EUR: 50 Basispunkte der EZB im Dezember sind noch nicht beschlossene Sache - ING
- Gold auf Drei-Wochen-Hoch: Fed-Zinssenkungswetten stützen, Regierungs-Optimismus bremst den “sicheren Hafen”
- Gold konsolidiert sich nahe dem Drei-Wochen-Hoch, da die Risikobereitschaft die dovishen Wetten auf die Fed ausgleicht
- Goldpreis-Prognose: XAU/USD klettert zurück über 4.200 US-Dollar – schwächerer USD und Risk-Off-Stimmung stützen, Fed bremst die Fantasie
- Canarys XRP-ETF XRPC feiert Rekordstart: Höchstes Tagesvolumen und starke Zuflüsse
- Goldpreis-Prognose: XAU/USD steigt auf fast 4.050 USD angesichts von Bedenken über die US-Wirtschaft
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD zieht bei stärkerem US-Dollar einige Verkäufer auf rund 51,00 US-Dollar an

Gestern war ein Tag für die EZB-Falken, stellt Chris Turner, Devisenanalyst bei ING, fest.
Entscheidende US-Wahlen am kommenden Dienstag
„Die Daten aus Deutschland und der Eurozone überraschten positiv, ebenso der deutsche VPI für Oktober. Und die einflussreiche Isabel Schnabel sagte, die EZB sollte weitere Zinssenkungen nicht überstürzen. Dies führte dazu, dass der Endsatz für den Lockerungszyklus der EZB um etwa 12 Basispunkte angehoben wurde und sich die Differenz zwischen dem zweijährigen EUR- und dem USD-Swapsatz schließlich verringerte, was EUR/USD unterstützte.“
„Die gleiche Dynamik könnte am europäischen Vormittag einsetzen, falls der VPI der Eurozone im Oktober positiv überraschen und die Erwartungen für eine Zinssenkung durch die EZB im Dezember erneut zurückschrauben sollte. Diese liegen immer noch bei 34 Basispunkten.“
„EUR/USD könnte aufgrund der heutigen europäischen Daten den gestrigen Höchststand von 1,0870 wieder erreichen, aber ein Anstieg auf 1,09030 könnte angesichts der wichtigen US-Wahlen am kommenden Dienstag zu weit gehen.“
Mehr erfahren
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

