SolarEdge: Quartalszahlen enttäuschen - Kurssturz vorprogrammiert

Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com - Dem Wechselrichter-Spezialisten SolarEdge (NASDAQ:SEDG) droht ein weiterer bitterer Tag. Die jüngsten Quartalszahlen sorgten für Ernüchterung und ließen den Aktienkurs bereits vorbörslich um mehr als 18 % einbrechen.


Schwache Umsatzzahlen und hohe Verluste


Von April bis Juni erzielte SolarEdge einen Umsatz von 265 Millionen Dollar – ein Einbruch um 73 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Zwar konnte das Unternehmen damit die Erwartungen der Börse knapp übertreffen, doch die weiteren Zahlen zeichnen ein düsteres Bild. Der Nettoverlust belief sich auf 130 Millionen Dollar, nachdem im gleichen Quartal des Vorjahres noch ein Nettogewinn von 119 Millionen Dollar verbucht werden konnte. Pro Aktie (bereinigt) bedeutet dies ein Minus von 1,79 Dollar, deutlich schlechter als der erwartete Verlust von 1,52 Dollar pro Aktie.


Ein Hauptproblem von SolarEdge sind weiterhin die hohen Lagerbestände in Europa und die gestiegenen Kreditzinsen, die die Installation von Solaranlagen weniger attraktiv machen. Diese Faktoren drücken nicht nur auf die Umsätze, sondern auch auf die Margen: Die Bruttomarge lag im abgelaufenen Quartal bei -4,1 %.


SolarEdge rechnet nun damit, dass die überschüssigen Lagerbestände in Europa erst im zweiten Quartal 2025 abgebaut sein werden, während eine frühere Prognose von Ende 2024 ausging.


Ausblick: Kein Lichtblick in Sicht


Für das kommende Quartal sieht es nicht viel besser aus. Das Management erwartet weiterhin schwache Geschäfte und prognostiziert Erlöse zwischen 260 und 290 Millionen Dollar – rund 23 % unter den Markterwartungen. Die Bruttomarge wird voraussichtlich zwischen -3 und +1 % liegen.


Längerfristig macht sich dagegen etwas Optimismus breit: CFO Ronen Faier sagte während des Earning Calls, dass SolarEdge für das zweite Quartal 2025 mit einer Rückkehr zu einem normalisierten Umsatzniveau von 550 Millionen Dollar rechnet. Zu diesem Zeitpunkt wird auch eine Bruttomarge von etwa 23 % erwartet. Zwischen jetzt und dem Erreichen dieses Umsatzniveaus werde allerdings nur ein relativ moderater Anstieg der Umsätze im vierten Quartal 2024 und im ersten Quartal 2025 erwartet. Dieser moderate Anstieg würde in diesen Quartalen auch nur zu einem relativ bescheidenen Wachstum der Bruttomargen führen.


Analysten senken Kursziele


Die insgesamt enttäuschenden Zahlen haben die Analysten dazu veranlasst, ihre Kursziele zu senken. Chris Dendrinos von RBC Capital reduzierte seinen Zielpreis für SolarEdge von 37,00 auf 35,00 Dollar, aber behielt die Einstufung "Sector Perform" bei. Er betonte, dass die hohen Lagerbestände, besonders in der EU, bis ins zweite Quartal 2025 hinein einen Überhang darstellen dürften. Auch die niedrigeren Erwartungen für eine normalisierte Nachfrage belasten die Margen- und Free-Cash-Flow-Prognosen des Unternehmens.


Mark Strouse von JPMorgan (NYSE:JPM) senkte sein Kursziel um 15 Dollar auf 35,00 Dollar und behielt seine "Overweight"-Einstufung bei. Er sieht die langfristigen Aussichten von SolarEdge zwar weiterhin positiv, weist jedoch darauf hin, dass die Umsätze und Margen sich langsamer erholen werden als erwartet. Die Bedenken der Anleger hinsichtlich der Liquidität hält er für übertrieben.


Das bisher niedrigste Kursziel des Tages stammt von Jordan Levy, Analyst bei Truist Securities. Er senkte sein Kursziel nach den Zahlen und dem Ausblick um 8 Dollar auf nun 20 Dollar.


Zuletzt wechselte die Aktie von SolarEdge bei 19,70 Dollar den Besitzer. Seit Jahresbeginn beläuft sich das Kursminus inklusive des heutigen vorbörslichen Kursrutsches auf 78,8 %.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
US-Dollar-Index schwächt sich unter 99,50, während die US-Regierungskrise sich vertieftDer US-Dollar-Index (DXY), ein Index des Wertes des US-Dollars (USD), der im Vergleich zu einem Korb von sechs Weltwährungen gemessen wird, wird am Freitagmorgen in der frühen europäischen Sitzung schwächer bei 99,30 gehandelt. Händler bereiten sich auf Kommentare von Vertretern der Federal Reserve (Fed) später am Freitag vor
Autor  FXStreet
Fr. 10.Okt
Der US-Dollar-Index (DXY), ein Index des Wertes des US-Dollars (USD), der im Vergleich zu einem Korb von sechs Weltwährungen gemessen wird, wird am Freitagmorgen in der frühen europäischen Sitzung schwächer bei 99,30 gehandelt. Händler bereiten sich auf Kommentare von Vertretern der Federal Reserve (Fed) später am Freitag vor
placeholder
US Dollar Index verzeichnet moderate Gewinne nahe 98,50, US-PCE-Inflationsdaten stehen bevorDer US-Dollar-Index (DXY), ein Index des Wertes des US-Dollars (USD), der im Vergleich zu einem Korb von sechs Weltwährungen gemessen wird, notiert am Freitag während der asiatischen Handelsstunden auf einem stärkeren Niveau von etwa 98,40.
Autor  FXStreet
Fr. 26.Sep
Der US-Dollar-Index (DXY), ein Index des Wertes des US-Dollars (USD), der im Vergleich zu einem Korb von sechs Weltwährungen gemessen wird, notiert am Freitag während der asiatischen Handelsstunden auf einem stärkeren Niveau von etwa 98,40.
placeholder
US Dollar Index Preisprognose: Bleibt innerhalb der Konfluenzzone um die 97,50 MarkeDer US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu sechs wichtigen Währungen misst, stoppt seine dreitägige Gewinnserie und handelt während der europäischen Handelsstunden am Montag um 97,50
Autor  FXStreet
Mo. 22.Sep
Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu sechs wichtigen Währungen misst, stoppt seine dreitägige Gewinnserie und handelt während der europäischen Handelsstunden am Montag um 97,50
placeholder
US Dollar Index verzeichnet moderate Gewinne auf nahe 97,50, da die Fed weniger dovish erscheintDer US-Dollar-Index (DXY), ein Index des Wertes des US-Dollars (USD), der im Vergleich zu einem Korb von sechs Weltwährungen gemessen wird, notiert zu Beginn der europäischen Sitzung am Freitag auf einem stärkeren Niveau nahe 97,40.
Autor  FXStreet
Fr. 19.Sep
Der US-Dollar-Index (DXY), ein Index des Wertes des US-Dollars (USD), der im Vergleich zu einem Korb von sechs Weltwährungen gemessen wird, notiert zu Beginn der europäischen Sitzung am Freitag auf einem stärkeren Niveau nahe 97,40.
placeholder
US Dollar Index bleibt defensiv unter 97,00 während Händler auf den Zinsentscheid der Fed wartenDer US-Dollar-Index (DXY), ein Index, der den Wert des US-Dollars (USD) gegenüber einem Korb von sechs Weltwährungen misst, bleibt in der Nähe von 96,70 defensiv, da die Anleger ihre Wetten auf eine Zinssenkung der Federal Reserve (Fed) später am Mittwoch festigten
Autor  FXStreet
Mi. 17.Sep
Der US-Dollar-Index (DXY), ein Index, der den Wert des US-Dollars (USD) gegenüber einem Korb von sechs Weltwährungen misst, bleibt in der Nähe von 96,70 defensiv, da die Anleger ihre Wetten auf eine Zinssenkung der Federal Reserve (Fed) später am Mittwoch festigten