Meta Platforms auf Wachstumskurs: Wedbush erhöht Kursziel auf 570 Dollar

Investing.com - Meta Platforms (NASDAQ:META), das Unternehmen hinter Facebook, Instagram und WhatsApp, hat Grund zur Freude. Die Investmentbank Wedbush hat das Kursziel für die Meta-Aktie von 480 auf 570 Dollar angehoben. Hintergrund dieser Entscheidung ist eine stark gestiegene Nachfrage von Werbetreibenden, wie eine aktuelle Umfrage von Wedbush zur digitalen Werbung zeigt.
Starke Nachfrage bei Werbetreibenden
Wedbush befragte über 200 Werbetreibende in den USA und fand heraus, dass die Nachfrage nach Werbeflächen bei Meta und Pinterest (NYSE:PINS) im zweiten Quartal deutlich über den Erwartungen lag. Besonders Meta konnte hierbei punkten. „Die Ergebnisse unserer Umfrage lagen sowohl bei Pinterest als auch bei Meta deutlich über unseren Erwartungen“, heißt es in der Mitteilung der Investmentbank.
Besonders hervorzuheben ist, dass die Umsätze der in den USA ansässigen Werbetreibenden in den letzten fünf Quartalen kontinuierlich gestiegen sind. Laut der Umfrage planen 44 % der befragten Werbetreibenden, ihre Ausgaben im dritten Quartal um mehr als 10 % im Vergleich zum Vorjahr zu erhöhen. Dies signalisiert eine anhaltend positive Entwicklung für Meta.
Positive Wachstumsaussichten für Meta
Die stabilen Wachstumserwartungen von Werbetreibenden deuten darauf hin, dass das Unternehmen weiterhin auf Erfolgskurs ist. Wedbush betont, dass „die relativ konstanten Wachstumserwartungen im 3. Quartal im Vergleich zum 2. Quartal ein ermutigender Datenpunkt für Meta“ sind. Dies spricht für eine potenziell geringere Verlangsamung des US-Werbewachstums im Jahr 2024.
Aufgrund dieser positiven Aussichten hat Wedbush seine Umsatz- und Gewinnschätzungen für Meta sowohl für das zweite Quartal als auch für das gesamte Jahr nach oben korrigiert. Die neue Umsatzschätzung für das zweite Quartal liegt bei 38,4 Milliarden Dollar, was einem Anstieg von 20 % gegenüber dem Vorjahr entspricht und um 2 % höher ist als die vorherige Prognose. Für das operative Ergebnis rechnet Wedbush nun mit 14,6 Milliarden Dollar, ebenfalls über der ursprünglichen Schätzung.
Outperform-Rating bleibt bestehen
Per Saldo hält Wedbush an der Einstufung „Outperform“ für Meta fest. Das bedeutet, dass die Analysten der Investmentbank davon ausgehen, dass sich die Aktie besser entwickeln wird als der Durchschnitt der von ihnen beobachteten Unternehmen. Besonders beeindruckt zeigt sich Wedbush vom anhaltenden Wachstum von Meta in der digitalen Werbelandschaft.
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.