Halbleiter-Ausblick 2025: Diese 6 Chip-Aktien stehen im Fokus

Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com - Die Bank of America (NYSE:BAC) (BofA) hat am Montag ihren Ausblick für den Halbleitermarkt 2025 präsentiert und dabei sechs besonders aussichtsreiche Chip-Aktien genannt. Anleger dürfen sich laut den Analysten auf ein moderates, aber weiterhin starkes Branchenwachstum einstellen.


Branchenwachstum verlangsamt sich leicht


Die US-Bank rechnet mit einem Umsatzanstieg der Halbleiterindustrie (ETR:SEC0) um 15 Prozent auf 725 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025. Das wäre zwar ein ordentliches Plus, bleibt aber hinter dem erwarteten Wachstum von 20 Prozent in diesem Jahr zurück.


Besonders der Speicherchip-Sektor dürfte laut BofA kräftig zulegen: Nach einer satten Umsatzsteigerung von 79 Prozent im Jahr 2024 wird hier 2025 ein weiteres Wachstum von 20 Prozent erwartet. Für den restlichen Chip-Markt ohne Speicherchips prognostizieren die Experten einen Anstieg um 13 Prozent.


Zwei Phasen im Jahr 2025 erwartet


„Wir sehen 2025 als ein Jahr mit zwei ganz unterschiedlichen Hälften“, betonen die Fachmänner um Vivek Arya in ihrer Studie. In den ersten sechs Monaten dürften KI-Investitionen und die Einführung neuer NVIDIA Blackwell-Chips durch US-Cloud-Anbieter die Branche dominieren.


„Ab der zweiten Jahreshälfte könnte sich das Interesse auf weniger überlaufene Auto- und Industrie-Chip-Hersteller verlagern, falls die globale Wirtschaft wieder anzieht und die Autoproduktion Fahrt aufnimmt“, heißt es weiter.


Die Top-Aktien laut BofA


Ganz oben auf der Empfehlungsliste stehen weiterhin NVIDIA (NASDAQ:NVDA), Broadcom (NASDAQ:AVGO) und Marvell Technology (NASDAQ:MRVL) als klare KI-Favoriten. „In KI vertrauen wir weiterhin ... zumindest bis zum zweiten Halbjahr 2025“, schreiben die Analysten.


Auch Speicherchip-Spezialist Lam Research (NASDAQ:LRCX) könnte vom Investitionsschub profitieren, vor allem durch eine Erholung des Geschäfts in China.


Im Bereich Auto- und Elektrofahrzeuge sticht  ON Semiconductor  (NASDAQ:ON) heraus. Die BofA sieht hier Chancen auf eine zyklische Erholung ab Mitte 2025. Ebenfalls auf der Liste: Cadence Design Systems (NASDAQ:CDNS), die trotz einer möglichen Abschwächung des KI-Booms dank stabiler Wachstumsraten glänzen könnten.


Top-Aktien laut BofA


Bewertungen im Mid-Cap-Bereich angepasst


Neben den großen Namen hat BofA auch kleinere Werte unter die Lupe genommen. So wurde  Advanced Energy  Industries (NASDAQ:AEIS) auf „Buy“ hochgestuft, während Ambarella (NASDAQ:AMBA) von „Underperform“ auf „Neutral“ gesetzt wurde. Beiden Unternehmen wird eine bevorstehende Wachstumsbeschleunigung zugetraut.


Weniger optimistisch sind die Analysten hingegen bei Microchip Technology (NASDAQ:MCHP), das auf „Underperform“ herabgestuft wurde – hier fehle es aktuell schlicht an positiven Kurstreibern.


Chancen im Netzwerk- und Optikbereich


Auch in den Bereichen Netzwerk- und Optik-Technologie sieht BofA Potenzial. Unternehmen wie  Coherent  (NYSE:COHR), MACOM Technology Solutions (NASDAQ:MTSI) und  Ceragon Networks  (NASDAQ:CRNT) könnten in diesen Märkten überdurchschnittlich wachsen.


„Obwohl der Markt für KI-Aktien schon sehr überlaufen ist, erwarten wir weiterhin einen Innovationswettlauf zwischen Cloud-Anbietern“, so die Experten. Investoren sollten allerdings ab der zweiten Jahreshälfte 2025 vorsichtiger werden, wenn die Vergleichswerte für 2026 anspruchsvoller werden und das bisherige rasante Wachstum nachlassen könnte.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Tesla-Aktie: Musk bringt Aktionärsabstimmung über xAI-Investition ins SpielDie Tesla-Aktie hat am Montag einen kräftigen Sprung nach oben gemacht.
Autor  FXStreet
Gestern 06: 59
Die Tesla-Aktie hat am Montag einen kräftigen Sprung nach oben gemacht.
placeholder
Starbucks verschärft Rückkehrpflicht ins Büro: Vier Tage Präsenz ab OktoberStarbucks zieht die Zügel für seine Büroangestellten an: Ab Oktober müssen Beschäftigte der Unternehmenszentrale an vier Tagen pro Woche vor Ort arbeiten.
Autor  FXStreet
Gestern 06: 59
Starbucks zieht die Zügel für seine Büroangestellten an: Ab Oktober müssen Beschäftigte der Unternehmenszentrale an vier Tagen pro Woche vor Ort arbeiten.
placeholder
Israel führt 'intensive' Angriffe auf Houthi-Ziele im Jemen durchIsrael erklärte am späten Sonntag, dass das Militär des Landes Houthi-Ziele an drei Häfen und einem Kraftwerk im Jemen angegriffen habe. Verteidigungsminister Israel Katz bestätigte den Angriff und sagte, sie seien aufgrund wiederholter Angriffe der vom Iran unterstützten Rebellengruppe auf Israel durchgeführt worden
Autor  FXStreet
Mo. 07.Jul
Israel erklärte am späten Sonntag, dass das Militär des Landes Houthi-Ziele an drei Häfen und einem Kraftwerk im Jemen angegriffen habe. Verteidigungsminister Israel Katz bestätigte den Angriff und sagte, sie seien aufgrund wiederholter Angriffe der vom Iran unterstützten Rebellengruppe auf Israel durchgeführt worden
placeholder
US-Präsident Donald Trump sagt, dass die Zollbriefe an 12 Länder unterzeichnet sind und am Montag versendet werden - ReutersUS-Präsident Donald Trump sagte am Samstag, dass er Briefe an 12 Länder unterzeichnet habe, in denen die verschiedenen Zollniveaus aufgeführt sind, die sie auf die Waren, die sie in die Vereinigten Staaten exportieren, zu erwarten haben, wobei die „Nehmt es oder lasst es“ Angebote am Montag verschickt werden, so Reuters.
Autor  FXStreet
Mo. 07.Jul
US-Präsident Donald Trump sagte am Samstag, dass er Briefe an 12 Länder unterzeichnet habe, in denen die verschiedenen Zollniveaus aufgeführt sind, die sie auf die Waren, die sie in die Vereinigten Staaten exportieren, zu erwarten haben, wobei die „Nehmt es oder lasst es“ Angebote am Montag verschickt werden, so Reuters.
placeholder
Handelsministerium: China und die USA verstärken die Bemühungen zur Umsetzung der Ergebnisse des Londoner RahmensDas chinesische Handelsministerium erklärte am Freitag in einer Mitteilung, dass „China und die USA ihre Bemühungen verstärken, um die Ergebnisse des Londoner Rahmens umzusetzen“
Autor  FXStreet
Fr. 04.Jul
Das chinesische Handelsministerium erklärte am Freitag in einer Mitteilung, dass „China und die USA ihre Bemühungen verstärken, um die Ergebnisse des Londoner Rahmens umzusetzen“