WTI driftet über 62,00 USD nach oben, da OPEC+ das Produktionswachstum verlangsamt

Der WTI-Preis gewinnt im frühen asiatischen Handel am Dienstag auf fast 62,15 USD an Boden.
Die OPEC+ hat beschlossen, im Oktober 137.000 bpd hinzuzufügen, ein kleinerer Anstieg als in den beiden vorherigen Monaten geplant.
Händler warten auf den wöchentlichen API-Rohöllagerbericht, der später am Dienstag fällig ist.
West Texas Intermediate (WTI), die US-Rohöl-Benchmark, wird am Dienstag während der frühen asiatischen Handelsstunden um die 62,15 USD gehandelt. Der WTI steigt, nachdem die Organisation der erdölexportierenden Länder und ihre Verbündeten (OPEC+) beschlossen haben, das Tempo der Produktionssteigerungen im Vergleich zu den Vormonaten zu verlangsamen.
Die OPEC+ hat zugestimmt, die Ölproduktion ab Oktober weiter zu erhöhen, da ihr Führer, Saudi-Arabien, versucht, Marktanteile zurückzugewinnen. Die Gruppe beschloss, die Produktion um 137.000 Barrel pro Tag ab Oktober zu erhöhen. Dieser Anstieg ist deutlich niedriger als die vorherigen Erhöhungen von etwa 555.000 Barrel pro Tag im August und September sowie 411.000 Barrel pro Tag im Juni und Juli.
Darüber hinaus bieten Erwartungen an ein engeres Angebot aufgrund möglicher neuer US-Sanktionen gegen Russland eine gewisse Unterstützung für den WTI-Preis. Ukrainische Beamte berichteten am Sonntag, dass Russland seinen größten Luftangriff im Krieg gegen die Ukraine durchgeführt hat, wobei das Hauptgebäude der Regierung im Zentrum von Kiew in Brand gesetzt wurde und mindestens vier Menschen, darunter ein Kleinkind, getötet wurden. US-Präsident Donald Trump erklärte am Wochenende, dass die Regierung bereit sei, in die zweite Phase von Sanktionen überzugehen, die sich gegen Russland oder dessen Ölkäufer richten.
Ölhändler werden ein Auge auf den wöchentlichen Rohöllagerbericht des American Petroleum Institute (API) haben, der später am Dienstag veröffentlicht wird. Wenn die Daten einen unerwarteten Anstieg der Rohöllagerbestände zeigen, könnte dies auf eine schwächere Nachfrage hindeuten und den Aufwärtstrend des WTI-Preises auf kurze Sicht begrenzen.
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.