EUR/JPY hält Verluste nahe 172,00, bewegt sich wenig nach den EMI-Daten der Eurozone

Quelle Fxstreet
  • EUR/JPY zeigt wenig Reaktion auf die HCOB Einkaufsmanager-Index (EMI) Daten aus der Eurozone.
  • Der EMI für das verarbeitende Gewerbe der Eurozone stieg im Juli auf 49,8 und der Dienstleistungs-EMI auf 51,2.
  • Der japanische Yen erhält Unterstützung durch die Optimismus rund um das neue Handelsabkommen zwischen den USA und Japan.

EUR/JPY verliert an Boden, nachdem die fünf Tage andauernde Gewinnserie gestoppt wurde, und handelt während der europäischen Handelsstunden am Donnerstag bei etwa 172,20. Das Währungspaar bleibt gedämpft, trotz der Veröffentlichung verbesserter HCOB Einkaufsmanager-Index (EMI) Daten aus der Eurozone.

Der vorläufige HCOB Composite EMI stieg im Juli auf 50,0, von zuvor 50,6 und übertraf die erwarteten 50,8. In der Zwischenzeit stieg der EMI für das verarbeitende Gewerbe der Eurozone auf 49,8, von 49,5 im Juni, was dem Marktkonsens von 49,8 entspricht. Der Dienstleistungs-EMI verbesserte sich auf 51,2 von zuvor 50,5 und übertraf damit die erwartete Lesung von 50,8.

Der vorläufige HCOB Deutsche Composite Output Index lag im Juli bei 50,3, gegenüber 50,4 im Juni und 50,7 erwartet. Der Index erreichte den niedrigsten Stand seit zwei Monaten. In der Zwischenzeit verbesserte sich der EMI für das verarbeitende Gewerbe auf 49,2 von 49,0 im Juni, verfehlte jedoch die Marktprognose von 49,4. Der Wert erreichte ein 36-Monats-Hoch. Der Dienstleistungs-EMI wuchs auf 50,1 von zuvor 49,7, gegenüber der erwarteten Lesung von 50,0.

Darüber hinaus fiel die GfK-Umfrage zum Verbrauchervertrauen in Deutschland im August auf -21,5, von zuvor -20,3. Der Wert verfehlte den Marktkonsens von -19,2 und markierte den niedrigsten Wert seit April. Der Rückgang verdeutlichte den steigenden Verbraucherpessimismus, der durch wirtschaftliche Unsicherheiten, einschließlich der Sorgen über US-Zölle auf europäische Waren, getrieben wird.

Das EUR/JPY-Paar wertet ebenfalls ab, da der japanische Yen (JPY) an Boden gewinnt, aufgrund des Optimismus rund um das neue Handelsabkommen zwischen den Vereinigten Staaten (US) und Japan. Am Dienstag kündigte US-Präsident Donald Trump ein großes Zollabkommen mit Japan an, das einen Zoll von 15 % auf japanische Exporte umfasst.

Wirtschaftsindikator

HCOB Composite EMI

Der Composite PMI wird monatlich von S&P Global und der Hamburg Commercial Bank (HCOB) veröffentlicht und gilt als wichtiger Frühindikator für die wirtschaftliche Aktivität in der Eurozone – sowohl im verarbeitenden Gewerbe als auch im Dienstleistungssektor. Grundlage des Index sind Umfragen unter Führungskräften, wobei jede Antwort nach der Unternehmensgröße und dessen Beitrag zur Gesamtproduktion des jeweiligen Sektors gewichtet wird. Die Befragten geben an, wie sich bestimmte Geschäftsfaktoren im laufenden Monat im Vergleich zum Vormonat verändert haben. Die Ergebnisse können frühzeitig Hinweise auf Trends in wichtigen volkswirtschaftlichen Kennzahlen wie dem Bruttoinlandsprodukt (BIP), der Industrieproduktion, der Beschäftigung und der Inflation geben. Der Index bewegt sich zwischen 0 und 100. Ein Wert von 50,0 zeigt keine Veränderung zum Vormonat. Werte über 50 deuten auf eine allgemeine Expansion der privaten Wirtschaft hin und gelten als bullishes Signal für den Euro (EUR). Werte unter 50 signalisieren hingegen einen Rückgang der wirtschaftlichen Aktivität und werden meist als bärisch für den EUR gewertet.

Mehr lesen

Letzte Veröffentlichung: Do Juli 24, 2025 08:00 (Zuvor)

Häufigkeit: Monatlich

Aktuell: 51

Prognose: 50.8

Vorher: 50.6

Quelle: S&P Global

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
J.P.Morgan erhöht das Kursziel für L3 Harris aufgrund der Anhebung der Gewinnprognose für 202525. Jul - ** J.P.Morgan erhöht das Kursziel für L3Harris Technologies LHX.N von $25 auf $325, was einem Aufwärtspotenzial von 18,4% gegenüber dem letzten Schlusskurs der Aktie entspricht** Behält die Einstufung auf 'übergewichten' bei** Das US-Rüstungsunternehmen hob am Donnerstag (link) sei...
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
25. Jul - ** J.P.Morgan erhöht das Kursziel für L3Harris Technologies LHX.N von $25 auf $325, was einem Aufwärtspotenzial von 18,4% gegenüber dem letzten Schlusskurs der Aktie entspricht** Behält die Einstufung auf 'übergewichten' bei** Das US-Rüstungsunternehmen hob am Donnerstag (link) sei...
placeholder
Silberpreis heute: Silber fällt laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) fielen am Freitag laut FXStreet-Daten.
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Die Preise für Silber (XAG/USD) fielen am Freitag laut FXStreet-Daten.
placeholder
Maple Finance Preisprognose: Bullishes Momentum entfacht, da Upbit SYRUP listet und der Q2-Bericht veröffentlicht wirdDer Token von Maple Finance (SYRUP) wertet am Freitag zur Pressezeit um über 30% auf und widersetzt sich dem breiteren Markt-Pullback im Zuge der Veröffentlichung des Quartalsberichts (Q2) des Unternehmens und der Listung des SYRUP-Tokens an Koreas größter Kryptowährungsbörse, Upbit
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Der Token von Maple Finance (SYRUP) wertet am Freitag zur Pressezeit um über 30% auf und widersetzt sich dem breiteren Markt-Pullback im Zuge der Veröffentlichung des Quartalsberichts (Q2) des Unternehmens und der Listung des SYRUP-Tokens an Koreas größter Kryptowährungsbörse, Upbit
placeholder
Krypto-Markt-Bullen verlieren diese Woche über 1 Milliarde USD aufgrund des Rekordhochs der US M2-Versorgung und Trumps Druck auf die ZinssenkungDie gesamte Marktkapitalisierung der Kryptowährungen handelt diese Woche bisher um fast 3 % im Minus, da das bullische Momentum nachlässt. Im Derivatemarkt wurden in den letzten drei Tagen bullische Positionen im Wert von über 1 Milliarde Dollar liquidiert, was die Liquidation bärischer Positionen übertrifft.
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Die gesamte Marktkapitalisierung der Kryptowährungen handelt diese Woche bisher um fast 3 % im Minus, da das bullische Momentum nachlässt. Im Derivatemarkt wurden in den letzten drei Tagen bullische Positionen im Wert von über 1 Milliarde Dollar liquidiert, was die Liquidation bärischer Positionen übertrifft.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD nähert sich 39,00 US-Dollar bei festerem US-DollarDer Silberpreis (XAG/USD) zieht am frühen Freitag im europäischen Handel einige Verkäufer um 39,00 USD an. Der Optimismus über das US-Handelsabkommen milderte die Sorgen über einen Handelskrieg und dämpfte die Nachfrage nach sicheren Anlagen.
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) zieht am frühen Freitag im europäischen Handel einige Verkäufer um 39,00 USD an. Der Optimismus über das US-Handelsabkommen milderte die Sorgen über einen Handelskrieg und dämpfte die Nachfrage nach sicheren Anlagen.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote