Die Gouverneurin der Federal Reserve (Fed), Michelle Bowman, sagte am Dienstag, dass sie die Zinssenkung um einen Viertelpunkt unterstütze und fügte hinzu, dass es jetzt wichtig sei, dass die Fed proaktiv den Arbeitsmarkt unterstütze, so Reuters.
"Besorgt, dass die Fed bei der Schwäche des Arbeitsmarktes hinterherhinkt, könnte die Politik schneller angepasst werden müssen, wenn Risiken eintreten."
"Wichtig, dass die jüngste Erklärung eine zukunftsorientierte Sicht auf weitere Senkungen beinhaltete."
"Erwarte, dass die Zinssenkung der letzten Woche ein erster Schritt in Richtung eines neutraleren Zinssatzes ist, wenn sich die Wirtschaft wie erwartet entwickelt."
"Wenn sich die Nachfragebedingungen nicht verbessern, könnten Unternehmen beginnen, Mitarbeiter zu entlassen."
"Der Einfluss der Zölle auf die Inflation wird nachlassen, die Inflation liegt ansonsten nahe dem Ziel."
"Der Arbeitsmarkt könnte sich in den kommenden Monaten schnell verschlechtern."
"Besorgt, dass die Schwäche im Wohnungsbau zu einem beschleunigten Rückgang der Werte führen könnte."
"Wird schnellere Senkungen benötigen, wenn sich der Arbeitsmarkt weiter verschlechtert."
Der FXStreet Fed Sentiment Index bleibt im dovishen Bereich, leicht über 90, nachdem diese Kommentare eine dovishe Bewertung von 3,4 vom FXStreet Fed Speech Tracker erhalten haben.
In der Zwischenzeit bleibt der US-Dollar-Index in einer engen täglichen Spanne bei etwa 97,30.
Zinssätze sind der Preis für das Leihen von Geld und werden sowohl von Finanzinstituten an Kreditnehmer als auch an Sparer ausgezahlt. Zentralbanken beeinflussen sie durch ihre Leitzinsentscheidungen, um die Wirtschaft zu stabilisieren und die Inflation im Zielbereich von etwa 2 % zu halten.
Höhere Zinssätze stärken in der Regel die Währung eines Landes, da sie es für globale Investoren attraktiver machen, ihr Geld dort anzulegen.
Hohe Zinsen setzen den Goldpreis unter Druck, da Anleger höhere Renditen bei zinstragenden Anlagen erzielen können. Ein starker US-Dollar, der oft mit steigenden Zinsen einhergeht, senkt zusätzlich den Goldpreis, da Gold in Dollar notiert wird und ein stärkerer Dollar die Kaufkraft anderer Währungen verringert.
Der Fed-Funds-Zins ist der Übernachtzins, zu dem sich US-Banken gegenseitig Geld leihen. Dieser Leitzins wird in den geldpolitischen Sitzungen der Federal Reserve festgelegt und beeinflusst maßgeblich das Verhalten der Finanzmärkte. Die Markterwartungen in Bezug auf künftige Zinssätze werden durch das CME FedWatch Tool erfasst, das eine Orientierungshilfe für Investoren bietet.