GBP/USD erholt sich, da der Dollar nachlässt, aber die Risiken im Vereinigten Königreich begrenzen das Aufwärtspotenzial

Quelle Fxstreet
  • Das Pfund profitiert von der allgemeinen Schwäche des US-Dollars, da der DXY um über 0,18% fällt.
  • Die Fed senkte letzte Woche die Zinsen und signalisierte 75 Basispunkte Lockerung bis zum Jahresende, obwohl Powell die Aussichten auf einen größeren Schritt herunterspielte.
  • Die Fragilität des britischen Arbeitsmarktes und die bevorstehende fiskalische Konsolidierung könnten die Gewinne des Pfunds vor den Risiken des Herbsthaushalts begrenzen.

Das Pfund Sterling springt von dem Tief der letzten Woche bei 1,3453 zurück, doch die Bullen sind noch nicht über den Berg, nachdem das Paar ein Zwei-Monats-Hoch von 1,3726 erreichte, bevor es nach der Entscheidung der Federal Reserve, die Zinsen zu senken, abstürzte. Der GBP/USD handelt bei 1,3496, ein Plus von 0,27%.

GBP/USD erholt sich um 0,33% über 1,35, da die Zinssenkung der Fed den Dollar belastet; fiskalische und arbeitsmarktliche Gegenwinde im UK halten die Bullen vorsichtig

Der Greenback wertet während der Sitzung am Montag ab, wie der US-Dollar-Index (DXY) zeigt. Der DXY, der die Leistung des Dollars im Vergleich zu einem Korb von sechs Währungen verfolgt, fällt um 0,18% auf 97,47 und bietet den meisten G10-FX-Währungen Auftrieb.

Die Zinssenkung der Fed in der letzten Woche bereitete den Boden für insgesamt über 75 Basispunkte Lockerung – einschließlich der letzten am Mittwoch, bis zum Jahresende. Dennoch schlug Fed-Vorsitzender Jerome Powell bei seiner Pressekonferenz einen mild hawkischen Ton an und sagte, dass die Senkung eher eine Maßnahme zur Risikosteuerung als eine Festlegung des Zinspfades sei. Auf die Frage nach einer Zinssenkung um 50 Basispunkte sagte er: „Heute gibt es keine breite Unterstützung für eine Zinssenkung um 50 Basispunkte.“

Darüber hinaus richten sich die Augen auf den US-Kongress, da die Gesetzgeber eine Frist bis zum 30. September haben, um ein Finanzierungsgesetz zu verabschieden, um eine Regierungsstilllegung zu verhindern. Es wird erwartet, dass die Senatoren bis zum 28. September wieder in Washington sind, während die Mitglieder des Repräsentantenhauses erst am 7. Oktober zurückkehren, berichtete NBC.

Auf der anderen Seite des Teichs gaben Ökonomen bekannt, dass ein verletzlicher Arbeitsmarkt im UK und ein möglicher Bedarf an weiterer fiskalischer Konsolidierung im Herbsthaushalt den Anstieg des GBP/USD begrenzen könnten.

Auf der Agenda im UK stehen die Rede von Bank of England-Gouverneur Andrew Bailey und Chefökonom Huw Pill sowie die Veröffentlichung der S&P Global Flash PMIs am Dienstag. In den USA richten die Händler ihre Augen auf Fed-Gouverneur Stephen Miran, Richmond Fed Thomas Barkin und Cleveland Fed Beth Hammack.

GBP/USD Preisprognose: Käufer müssen 1,3560 überwinden, um höhere Preise herauszufordern

Obwohl der GBP/USD einen Anstieg verzeichnet, sieht er sich am 20-Tage-Simple Moving Average (SMA) bei 1,3520 Widerstand gegenüber. Ein Scheitern, den Tag über 1,3500 zu beenden, könnte eine Fortsetzung des kurzfristigen Abwärtstrends unterstützen, der 1,3400 testen könnte, wobei die Bären das nächste Interessengebiet bei 1,3332, dem Tief vom 3. September, im Blick haben.

Andernfalls, wenn der GBP/USD die Sitzung am Montag über 1,3500 abschließt, ist mit einer Herausforderung des Hochs vom letzten Freitag bei 1,3559 zu rechnen. Sobald dieses überschritten wird, würde ein bullisches Umkehrmuster gebildet und den Weg für weitere Aufwärtsbewegungen ebnen.

Pfund Sterling - MTD

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diesen monat. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem Kanadischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.65% -0.06% 0.58% 0.56% -0.64% 0.50% -0.74%
EUR 0.65% 0.61% 1.17% 1.23% 0.00% 1.16% -0.09%
GBP 0.06% -0.61% 0.46% 0.62% -0.59% 0.56% -0.63%
JPY -0.58% -1.17% -0.46% 0.04% -1.20% -0.04% -1.29%
CAD -0.56% -1.23% -0.62% -0.04% -1.19% -0.06% -1.25%
AUD 0.64% -0.00% 0.59% 1.20% 1.19% 1.16% -0.04%
NZD -0.50% -1.16% -0.56% 0.04% 0.06% -1.16% -1.19%
CHF 0.74% 0.09% 0.63% 1.29% 1.25% 0.04% 1.19%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberminen legen zu, da die Preise des weißen Metalls ein 14-Jahres-Hoch überschreiten22. Sep - ** In den USA notierte Aktien von Silberminen legen vorbörslich zu und folgen damit den höheren Preisen für das weiße Metall GOL/** Spot-Silber XAG= steigt um 1,3 Prozent auf $43,64 pro Unze und damit auf ein 14-Jahres-Hoch, da die Anleger (link) mit einer dovisheren Zinssenkung der Fed re...
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
22. Sep - ** In den USA notierte Aktien von Silberminen legen vorbörslich zu und folgen damit den höheren Preisen für das weiße Metall GOL/** Spot-Silber XAG= steigt um 1,3 Prozent auf $43,64 pro Unze und damit auf ein 14-Jahres-Hoch, da die Anleger (link) mit einer dovisheren Zinssenkung der Fed re...
placeholder
US Dollar Index Preisprognose: Bleibt innerhalb der Konfluenzzone um die 97,50 MarkeDer US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu sechs wichtigen Währungen misst, stoppt seine dreitägige Gewinnserie und handelt während der europäischen Handelsstunden am Montag um 97,50
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu sechs wichtigen Währungen misst, stoppt seine dreitägige Gewinnserie und handelt während der europäischen Handelsstunden am Montag um 97,50
placeholder
Meme-Coins-Preisprognose: Dogecoin, Shiba Inu und Pepe weiten Korrekturen aus, da die Marktstimmung vorsichtiger wirdMeme-Coins standen zum Wochenauftakt am Montag erneut unter Verkaufsdruck: Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) setzten ihre Verluste nach jüngsten Rücksetzern fort. Die technische Lage dieser Meme-Coins signalisiert bärisches Momentum und deutet auf weitere Abgaben in den kommenden Tagen hin.
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Meme-Coins standen zum Wochenauftakt am Montag erneut unter Verkaufsdruck: Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) setzten ihre Verluste nach jüngsten Rücksetzern fort. Die technische Lage dieser Meme-Coins signalisiert bärisches Momentum und deutet auf weitere Abgaben in den kommenden Tagen hin.
placeholder
Goldminenaktien legen zu, Goldbarren erreichen neues Rekordhoch22. Sep - ** In den USA börsennotierte Goldminenaktien legen vorbörslich zu und folgen damit höheren Goldpreisen GOL/** Spotgold XAU= steigt um 0,9% auf $3.718,59/Unze, nachdem es zuvor ein Rekordhoch von $3.719,65 erreicht hatte** Der Goldpreis (link) steigt aufgrund der Erwartung der Anleger, dass...
Autor  Reuters
vor 9 Stunden
22. Sep - ** In den USA börsennotierte Goldminenaktien legen vorbörslich zu und folgen damit höheren Goldpreisen GOL/** Spotgold XAU= steigt um 0,9% auf $3.718,59/Unze, nachdem es zuvor ein Rekordhoch von $3.719,65 erreicht hatte** Der Goldpreis (link) steigt aufgrund der Erwartung der Anleger, dass...
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD handelt bei etwa 43,50 US-Dollar in der Nähe frischer 14-Jahres-HochsDer Silberpreis (XAG/USD) baut seine Gewinne aus und erreicht frische 14-Jahres-Hochs, während er sich während der europäischen Handelsstunden am Montag um die Marke von 43,50 USD je Feinunze bewegt.
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) baut seine Gewinne aus und erreicht frische 14-Jahres-Hochs, während er sich während der europäischen Handelsstunden am Montag um die Marke von 43,50 USD je Feinunze bewegt.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote