Die Mobilitätsplattform Lyft und das auf autonome Fahrtechnologie spezialisierte Unternehmen Waymo haben eine Partnerschaft angekündigt, um ab 2026 einen selbstfahrenden Ride-Hailing-Dienst in Nashville einzuführen.
Lyft bringt dabei seine Tochtergesellschaft Flexdrive ein, die für das Flottenmanagement zuständig ist. Dazu gehören Wartung, Ladeinfrastruktur und der Betrieb eines speziell errichteten Depots für die neuen Fahrzeuge.
Zum Start sollen die autonomen Fahrzeuge zunächst über die Waymo-App buchbar sein. Später im Jahr 2026 will Lyft die Flotte auch in sein eigenes Netzwerk einbinden. Ein dynamisches Marktplatz-System soll dafür sorgen, dass Fahrzeuge flexibel auf beiden Plattformen vermittelt werden können – das erhöht die Auslastung und erleichtert den Zugang für Fahrgäste.
Die selbstfahrenden Wagen von Waymo sollen in Nashville nicht isoliert verkehren, sondern das bestehende Lyft-Angebot ergänzen. So setzt Lyft auf ein hybrides Modell, in dem autonome Fahrzeuge und menschliche Fahrer parallel unterwegs sind.
Als Teil der Kooperation errichtet Lyft zudem eine eigene Serviceeinrichtung in Nashville, die auf den Betrieb der autonomen Flotte zugeschnitten ist – mit Lademöglichkeiten und Werkstattkapazitäten.