Der finnische Netzwerkausrüster Nokia kündigt zum Herbst eine tiefgreifende Neuordnung seiner Konzernstruktur an. Ab dem 1. Oktober 2025 wird das Unternehmen zwei neue Geschäftseinheiten schaffen: „Technology and AI“ sowie „Corporate Development“. Ziel ist es, die technologische Schlagkraft auszubauen, Geschäftsentwicklung gezielter zu unterstützen und Verantwortlichkeiten klarer zu bündeln.
Die Leitung des neu formierten Bereichs Technology and AI übernimmt Pallavi Mahajan, die zuvor bei Intel als Corporate Vice President für Rechenzentrums- und KI-Software tätig war. Unter ihrer Verantwortung werden künftig die traditionsreiche Forschungsabteilung Bell Labs, die konzernweite Technologie- und KI-Strategie sowie die Unternehmenssicherheit zusammengeführt.
Den Bereich Corporate Development führt künftig Konstanty Owczarek, der von Hewlett Packard Enterprise kommt, wo er Führungspositionen im Segment Hochleistungsrechner und Künstliche Intelligenz innehatte. Bei Nokia wird er neben klassischen Feldern wie Fusionen und Übernahmen auch strategische Partnerschaften, Inkubationsprojekte und die Aktivitäten von NGP Capital steuern.
Im Zuge der Neuordnung verlässt Nishant Batra, bisher Chief Strategy and Technology Officer, das Unternehmen zum 30. September 2025.
Mit der neuen Struktur will Nokia seine Forschung, Entwicklung und Geschäftsentwicklung enger miteinander verzahnen und sich stärker auf Wachstumsthemen wie Künstliche Intelligenz und Unternehmenspartnerschaften konzentrieren.