Solana Preisprognose: SOL zielt auf Ausbruch, da die Netzwerkaktivität Rekordhoch erreicht und die ETF-Chancen sich verbessern

Quelle Fxstreet
  • Solana bleibt stabil nach dem nahezu 2% Rückgang am Montag, unbeeinflusst von der steigenden Anzahl positiver Katalysatoren.
  • Die täglich aktiven Adressen auf Solana erreichten mit 15,39 Millionen einen Rekordwert, was auf eine erhöhte Netzwerkaktivität hindeutet.
  • Die US-SEC fordert von potenziellen Emittenten Änderungen bis Ende Juli, was das Interesse an der Genehmigung des Solana ETF weckt.  

Solana (SOL) steigt am Dienstag leicht an, während der Verkaufsdruck nach dem nahezu 2% Rückgang am Montag anhält. Der technische Ausblick zeigt gemischte Signale, da die Trenddynamik nachlässt, während SOL an einem entscheidenden Scheideweg steht. 

Die US Securities and Exchange Commission (SEC) hat potenzielle Emittenten von Solana Exchange-Traded Funds (ETFs) aufgefordert, ihre Anträge bis Ende Juli zu ändern oder erneut einzureichen, was die Genehmigungserwartungen unter den Investoren anheizt. Parallel zu dem gestiegenen Optimismus erreichten die täglich aktiven Adressen im Solana-Netzwerk einen Rekordwert, was eine Ausbruchsrallye katalysieren könnte. 

US-SEC fordert Solana ETF-Emittenten zur Änderung auf

Die US-SEC plant, einen Rahmen zu schaffen, um den Genehmigungsprozess für kryptofokussierte ETFs zu optimieren. Angesichts des wachsenden Interesses an einem bevorstehenden Rahmen hat die SEC angeordnet, dass SOL ETF-Emittenten ihre Einreichungen bis Ende Juli ändern und erneut einreichen. Dieser Schritt befeuert Spekulationen über eine mögliche Genehmigung des SOL ETFs durch die SEC vor der endgültigen Frist am 10. Oktober. 

James Seyffart, ETF-Analyst bei Bloomberg, betrachtet die Anfrage als positives Zeichen der Regulierungsbehörden, während er mit weiteren Hin und Her bei den Änderungen rechnet, anstatt mit einer direkten Genehmigung. 

Aktivität im Solana-Netzwerk entfacht über Nacht 

Der Indikator für täglich aktive Adressen (DAA) bezieht sich auf die einzigartigen Adressen, die an einem Tag in einem Netzwerk aktiv sind. Ein Anstieg der DAA bedeutet mehr Nutzer, was die Netzwerkaktivität steigert und zu einer höheren Nachfrage nach dem nativen Token führen könnte, der für Transaktionsgebühren, dezentrale Finanzdienstleistungen (DeFi) und andere Anwendungen erforderlich ist. 

Die Daten von Santiment zeigen, dass die DAA von Solana am Montag einen Rekordwert von 15,39 Millionen Adressen erreichte. Der Anstieg der DAA spiegelt eine erhöhte Nutzeraktivität im Netzwerk wider, die auf die gestiegenen Genehmigungschancen für ETFs zurückzuführen ist und zu einer erhöhten Spotnachfrage nach SOL führen könnte. 

Täglich aktive Adressen von Solana. Quelle: Santiment

Mangel an Momentum bei Solana verzögert den Ausbruch der Trendlinie 

Solana schwebt unter einer sechsmonatigen Widerstandstrendlinie, die vom Schlusskurs vom 18. Januar und den Höchstständen vom 22. Mai und 11. Juni zurückverfolgt wird. Zum Zeitpunkt des Schreibens steigt SOL um fast 0,50% nach dem Rückgang von 1,96% am Montag. 

Während Solana nahe der oberen Trendlinie schwebt, liegt es über dem 23,6%-Fibonacci-Retracement-Niveau bei 142 USD, das vom Allzeithoch von 295 USD am 19. Januar bis zum Tief von 95 USD am 7. April gezogen wurde. Ein potenzieller täglicher Schlusskurs über der Trendlinie bei 151 USD könnte eine Trendwende bei Solana auslösen.

Dennoch könnte ein entscheidender Durchbruch über die Supertrend-Indikatorlinie und den 200-Tage-Exponential Moving Average, die sich nahe 159 USD befinden, ein stärkeres Zeichen für eine Trendwende liefern. In einem solchen Fall könnte das 50%-Fibonacci-Niveau bei 195 USD das unmittelbare Kursziel sein.

Der Moving Average Convergence/Divergence (MACD)-Indikator zeigt, dass die MACD- und Signallinie nahe daran sind, die Nulllinie zu überschreiten. Die sinkenden Histogrammbalken deuten jedoch auf ein Überkreuzungsrisiko hin, ein Verkaufssignal. 

Der Relative Strength Index (RSI) schwebt nahe dem Mittelpunkt von 50, was auf Unentschlossenheit unter den Investoren hinweist. 

Täglicher Preis-Chart von SOL/USDT.

Wenn Solana unter dem 23,6%-Fibonacci-Niveau bei 142 USD schließt, könnte es näher an die psychologische Unterstützung bei 100 USD fallen. 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD fällt von mehrjährigen Höchstständen über 39,00 US-DollarDer Silberpreis bildet ein 'Shooting Star'-Kerzenchartmuster an einem Tag, an dem Edelmetalle unter Druck standen, da die Händler anfängliche Risikoaversion einpreisten.
Autor  FXStreet
Gestern 01: 11
Der Silberpreis bildet ein 'Shooting Star'-Kerzenchartmuster an einem Tag, an dem Edelmetalle unter Druck standen, da die Händler anfängliche Risikoaversion einpreisten.
placeholder
Top 3 Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP geben nach, da Anleger Gewinne realisiereDer Bitcoin-Kurs (BTC) korrigiert am Dienstag und fällt unter die Marke von 108.000 US-Dollar, nachdem Anleger nach kräftigen Kursanstiegen Gewinne mitnehmen.
Autor  FXStreet
Gestern 06: 23
Der Bitcoin-Kurs (BTC) korrigiert am Dienstag und fällt unter die Marke von 108.000 US-Dollar, nachdem Anleger nach kräftigen Kursanstiegen Gewinne mitnehmen.
placeholder
Bonk-Kursprognose: BONK startet Rallye – Offenes Interesse auf Jahreshoch, LetsBonk.fun überholt Solana-Launchpads beim UmsatzBonk (BONK) setzt seinen Aufwärtstrend fort und notiert am Dienstag bei rund 0,000027 US-Dollar, nachdem der Meme-Coin in der Vorwoche um fast 20 % gestiegen war.
Autor  FXStreet
Gestern 06: 27
Bonk (BONK) setzt seinen Aufwärtstrend fort und notiert am Dienstag bei rund 0,000027 US-Dollar, nachdem der Meme-Coin in der Vorwoche um fast 20 % gestiegen war.
placeholder
Tesla-Aktie: Musk bringt Aktionärsabstimmung über xAI-Investition ins SpielDie Tesla-Aktie hat am Montag einen kräftigen Sprung nach oben gemacht.
Autor  FXStreet
Gestern 06: 59
Die Tesla-Aktie hat am Montag einen kräftigen Sprung nach oben gemacht.
placeholder
Krypto-Woche im US-Repräsentantenhaus vor dem Aus – Abgeordnete lehnen Verfahrensantrag abEin Verfahrensantrag zur Einleitung offizieller Beratungen über drei kryptobezogene Gesetzesvorschläge – darunter GENIUS Stablecoin, CLARITY und Anti-CBDC – wurde von US-Abgeordneten abgelehnt. Diese Vorlagen bilden die Grundlage der sogenannten „Crypto Week“ im Repräsentantenhaus.
Autor  FXStreet
vor 5 Stunden
Ein Verfahrensantrag zur Einleitung offizieller Beratungen über drei kryptobezogene Gesetzesvorschläge – darunter GENIUS Stablecoin, CLARITY und Anti-CBDC – wurde von US-Abgeordneten abgelehnt. Diese Vorlagen bilden die Grundlage der sogenannten „Crypto Week“ im Repräsentantenhaus.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote