Der Kurs von Dogecoin (DOGE) wird am Freitag weitgehend seitwärts bei etwa 0,18 USD gehandelt, während sich der breitere Kryptomarkt inmitten eines Anstiegs des Risk-Sentiments erholt. Der größte Memecoin nach Marktkapitalisierung könnte den Aufschwung des Vormonats vom Tiefststand am 7. April bei 0,13 USD fortsetzen, was auf den Hype um die Möglichkeit zurückzuführen ist, dass die Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde (SEC) den DOGE Spot Exchange Traded Funds (ETFs) genehmigt.
Mit der Übernahme des Vorsitzes der Behörde durch den kryptofreundlichen Paul Atkins hat der Führungswechsel bei der SEC Hoffnungen rund um Dogecoin geweckt. Führende Fondsmanager, darunter 21Shares und Bitwise, haben bei der SEC Anträge auf Genehmigung zur Auflegung von Spot-Dogecoin-ETFs eingereicht. Dies und die Einreichung des 19b-4-Formulars durch Nasdaq bei der Behörde, in dem die Notierung und der Handel von Anteilen des 21Shares Dogecoin ETF vorgeschlagen wird, ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg, den Top-Memecoin der Kryptowährungen auf die Finanzmärkte zu bringen.
Spot-ETFs sind Finanzprodukte, die es Anlegern ermöglichen, sich in Krypto-Vermögenswerten zu engagieren, ohne den eigentlichen Coin an Kryptowährungsbörsen oder OTC-Plattformen zu kaufen. Spot-ETFs sind reguliert und können direkt an Börsen erworben werden.
Drei DOGE ETF-Vorschläge von Grayscale, Bitwise und 21Shares werden derzeit von der SEC geprüft. Eric Balchunas von Bloomberg gab ihnen eine 80 %ige Genehmigungschance.
Die Marktforscher von Santiment sagten in ihrem letzten zweiwöchentlichen Marktupdate, dass „die Partnerschaft zwischen 21Shares und der Dogecoin Foundation (über das House of Doge) zur Förderung des ETF dem Projekt mehr Glaubwürdigkeit verliehen hat und ein stärkeres Engagement sowohl von langjährigen DOGE-Befürwortern als auch von traditionellen Anlegern, die nach neuen Möglichkeiten suchen, ausgelöst hat.“
Das Sentiment der Öffentlichkeit hat sich ebenfalls verändert, wobei Dogecoin weniger als Meme oder Scherzmünze angesehen wird, sondern als eine alternative Option für einen größeren Kreis von Anlegern, einschließlich Institutionen.
Das soziale Geplauder rund um Dogecoin hat sich deutlich verbessert, wie die untenstehende Grafik zeigt, die von Santiment geteilt wurde. Auch wenn die SEC die Prüfung des DOGE ETFs bis Juni verlängert hat, signalisiert die Stimmung rund um den Token wachsenden Optimismus unter den Händlern.
Soziale Dominanz im Vergleich zu anderen Vermögenswerten (lila) | Quelle: Santiment
Ein Anstieg des Open Interest (OI) bei den Derivaten um 2,17 % deutet auf eine wachsende Erwartungshaltung auf dem Markt hin, da mehr Händler neue Positionen eröffnen. Das Verhältnis von Long- zu Short-Positionen liegt leicht über eins, was zeigt, dass die Händler eher zu Long- als zu Short-Positionen tendieren.
In den letzten 24 Stunden wurden Short-Positionen im Wert von 2,75 Mio USD aufgelöst, während Long-Positionen im Wert von rund 722.000 USD zwangsweise geschlossen wurden. Die hohe Zahl der Short-Liquidationen deutet auf einen Short-Squeeze hin, bei dem Leerverkäufer gezwungen sind, ihre Positionen mit Verlust zu schließen. Dieser Trend könnte die Preisdynamik nach oben treiben.
OI von Dogecoin-Derivaten | Quelle: Coinglass
Der Tageschart unten zeigt, dass der Dogecoin-Kurs bei 0,180 USD und leicht über dem 50-Tage-Exponential-Moving-Average (EMA) bei 0,179 USD liegt. Ein Tagesabschluss oberhalb dieses Niveaus könnte DOGE-Käufer weiter ermutigen, die darauf wetten, dass der Preis steigt, um den 100-Tage-EMA-Widerstand bei 0,204 USD und den 200-Tage-EMA bei 0,218 USD zu testen.
DOGE/USDT-Tageschart
Die Position des Relative Strength Index (RSI) oberhalb der Mittellinie bei 57,63 unterstützt die bullischen Aussichten. Eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung des RSI in Richtung des überkauften Bereichs könnte die Stärke des Aufwärtstrends untermauern.
Der Verlust der 50-Tages-EMA-Unterstützung bei 0,179 USD könnte jedoch zu einer Instabilität führen, was einen Pullback zur Folge hätte, der wahrscheinlich die Unterstützung bei 0,14 USD testen oder sogar den Abwärtstrend bis zum DOGE-Tief vom 7. April bei 0,13 USD ausweiten würde.