Avalanche im Bullenmodus – greift AVAX jetzt die 30 an?

Quelle Fxstreet

Avalanche (AVAX) hat in den letzten Tagen kräftig zugelegt. Am Freitag notierte der Kurs bei 25,74 US-Dollar – Tendenz steigend. Anleger werden zunehmend optimistisch, und das hat zwei konkrete Gründe: Zum einen hat sich die FIFA, der mächtige Fußballweltverband, dazu entschieden, ihre eigene Layer-1-Blockchain auf dem Avalanche-Netzwerk aufzubauen. Und zum anderen steht die Investmentgesellschaft VanEck kurz davor, einen Fonds zu starten, der sich ganz auf reale Anwendungen im Avalanche-Ökosystem konzentriert.

Beide Meldungen geben dem Netzwerk Rückenwind. Und viele Marktteilnehmer schauen jetzt auf die nächste Hürde: die 30-Dollar-Marke.

FIFA baut eigene Blockchain auf Avalanche

Am Donnerstag gab die FIFA bekannt, dass sie eine eigene Layer-1-Blockchain auf Avalanche starten will. Damit will der Verband seine digitalen Sammlerstücke und Fan-Erlebnisse auf eine neue technologische Basis stellen. FIFA Collect – die offizielle Plattform für digitale Fußball-Memorabilia – läuft ab sofort auf dieser neuen Struktur.

Das ist nicht nur ein Prestigegewinn für Avalanche, sondern auch ein klarer Beweis für das Vertrauen einer globalen Organisation in die Technologie. Der Markt hat darauf prompt reagiert: Der AVAX-Kurs legte noch am selben Tag rund 9 % zu.

Die technische Grundlage dafür ist das jüngste Update namens Avalanche 9000, das es Entwicklern erleichtert, eigene Layer-1-Blockchains auf der Plattform zu bauen. Dass ausgerechnet die FIFA zu den ersten Nutzern gehört, könnte andere Organisationen ermutigen, nachzuziehen.

VanEck bringt Kapital und Aufmerksamkeit ins Netzwerk

Wenige Tage zuvor hatte bereits VanEck für Schlagzeilen gesorgt. Die Investmentfirma kündigte an, im Juni 2025 einen neuen Fonds zu starten, der gezielt in Projekte innerhalb des Avalanche-Netzwerks investiert. Der sogenannte PurposeBuilt Fund richtet sich an qualifizierte Anleger und wird Unternehmen unterstützen, die Token mit langfristigem Nutzen und echtem Anwendungswert herausgeben.

Laut VanEck-Manager Pranav Kanade hat Avalanche sich zu einer Plattform entwickelt, auf der „durchdachte, nachhaltige Projekte“ entstehen. Und VanEck bringt nicht nur Kapital, sondern auch Überzeugung mit – ein wichtiger Punkt, denn genau das fehlt im Kryptomarkt oft: Substanz.

Was das für den Kurs von AVAX bedeutet

Technisch gesehen hat der Kurs von AVAX in dieser Woche eine klare Bewegung hingelegt. Anfang der Woche testete der Token das Unterstützungsniveau bei 20,99 US-Dollar. Von dort ging es binnen vier Tagen um über 13 % nach oben – ein Anstieg, der sich sehen lassen kann. Die 50-Tage-Linie (EMA) bei 22,21 US-Dollar wurde damit verteidigt – ein wichtiges Signal für kurzfristige Trader.

Am Freitag näherte sich AVAX dann dem nächsten Widerstand bei 25,83 US-Dollar, was dem Niveau der 200-Tage-Linie entspricht. Sollte der Kurs darüber schließen, wäre der Weg frei in Richtung 30 Dollar – eine Marke, die nicht nur psychologisch, sondern auch charttechnisch Bedeutung hat.

Sollte diese Schwelle geknackt werden, ist auch ein Anstieg in Richtung 33,60 US-Dollar nicht ausgeschlossen.

AVAX

Ein Blick auf die technischen Indikatoren zeigt, dass der Markt aktuell eher von Optimismus als von Überhitzung geprägt ist. Der RSI liegt bei 62 – über der neutralen Marke von 50 – und zeigt nach oben. Auch der MACD, ein weiterer Momentum-Indikator, steht kurz vor einem bullischen Crossover, was weitere Aufwärtsdynamik bringen könnte.

Natürlich gibt es auch die Kehrseite: Sollte AVAX nicht über die 200-Tage-Linie kommen oder der Gesamtmarkt Schwäche zeigen – etwa durch neue Zinssignale der Fed oder geopolitische Spannungen unter der Regierung Trump –, könnte der Kurs erneut Richtung 22 US-Dollar zurückfallen. Dort läge dann aber eine gute Unterstützung, an der sich möglicherweise neue Käufer positionieren.

Fazit: AVAX hat Substanz – und Rückenwind

Was Avalanche gerade erlebt, ist mehr als ein kurzfristiger Hype. Zwei Institutionen mit echtem Einfluss – FIFA und VanEck – haben sich bewusst für dieses Netzwerk entschieden. Das bringt nicht nur Sichtbarkeit, sondern zeigt auch: Avalanche ist bereit für den nächsten Schritt.

Technisch spricht vieles dafür, dass die Marke von 30 Dollar bald erreicht wird. Wer sich also fragt, ob jetzt der richtige Moment zum Einstieg sein könnte: Es spricht einiges dafür. Vor allem, wenn sich die fundamentale Dynamik fortsetzt – und die großen Player im Markt weiter auf Avalanche setzen.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis heute: Silber steigt laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Freitag gestiegen
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Die Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Freitag gestiegen
placeholder
Gold steigt, nachdem Trumps Gesetzesentwurf die Unsicherheit auf dem Anleihemarkt erhöhtDer Goldpreis (XAU/USD) setzt seine wöchentlichen Gewinne fort und notiert zum Zeitpunkt des Schreibens am Freitag nahe 3.330 USD, was einem Anstieg von fast 1 % im Tagesverlauf entspricht, unterstützt durch einen neuen Rückenwind für das sichere Edelmetall.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) setzt seine wöchentlichen Gewinne fort und notiert zum Zeitpunkt des Schreibens am Freitag nahe 3.330 USD, was einem Anstieg von fast 1 % im Tagesverlauf entspricht, unterstützt durch einen neuen Rückenwind für das sichere Edelmetall.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD-Bullen behalten die intraday Kontrolle über der Marke von 33,00 US-DollarSilber (XAG/USD) knüpft an die Erholung des Vortages aus dem Bereich von 32,60 USD an und gewinnt am Freitag etwas an positiver Dynamik. Das Momentum setzt sich während der frühen europäischen Sitzung fort und hebt das weiße Metall in der letzten Stunde auf ein frisches Tageshoch im Bereich von 33,25-33,30 USD.
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Silber (XAG/USD) knüpft an die Erholung des Vortages aus dem Bereich von 32,60 USD an und gewinnt am Freitag etwas an positiver Dynamik. Das Momentum setzt sich während der frühen europäischen Sitzung fort und hebt das weiße Metall in der letzten Stunde auf ein frisches Tageshoch im Bereich von 33,25-33,30 USD.
placeholder
Rohölpreis heute: WTI-Preis neutral zum europäischen HandelsbeginnDer Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl ist am Freitag zu Beginn der europäischen Sitzung neutral. WTI wird bei 60,67 USD pro Barrel gehandelt, nicht weit von seinem Schlusskurs am Donnerstag bei 60,67 USD. Der Wechselkurs für Brent-Öl (Brent Crude) hingegen steigt von seinem vorherigen Schlusskurs bei 63,60 USD auf 63,63 USD.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl ist am Freitag zu Beginn der europäischen Sitzung neutral. WTI wird bei 60,67 USD pro Barrel gehandelt, nicht weit von seinem Schlusskurs am Donnerstag bei 60,67 USD. Der Wechselkurs für Brent-Öl (Brent Crude) hingegen steigt von seinem vorherigen Schlusskurs bei 63,60 USD auf 63,63 USD.
placeholder
Jupiter Preisprognose: JUP zielt auf $0,82, da Fluid das bevorstehende Kreditprotokoll von Jupiter unterstütztJupiter (JUP) rückt nach monatelangem Stillstand wieder ins Rampenlicht des Krypto-Marktes und verzeichnete einen Anstieg von 16 % in den letzten 24 Stunden. Die Erholung geht einher mit zunehmenden Aktivitäten im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) und der Ankündigung von Jupiter Lend.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Jupiter (JUP) rückt nach monatelangem Stillstand wieder ins Rampenlicht des Krypto-Marktes und verzeichnete einen Anstieg von 16 % in den letzten 24 Stunden. Die Erholung geht einher mit zunehmenden Aktivitäten im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) und der Ankündigung von Jupiter Lend.
goTop
quote