USD: Keine Änderung der Devisenpolitik auf dem G7-Treffen - ING

Quelle Fxstreet

Anfang dieser Woche spekulierten wir über die geringe Wahrscheinlichkeit einer Änderung der Wechselkurssprache in der Abschlusserklärung des G7-Treffens der Finanzminister und Zentralbankgouverneure in Kanada, so Chris Turner, FX-Analyst bei ING.

DXY könnte heute innerhalb einer Spanne von 99,20-100,20 handeln

Letztendlich wurde in der Erklärung nur sehr wenig zum Thema Devisen gesagt, abgesehen davon, dass das Bekenntnis zur Erklärung aus dem Jahr 2017 bekräftigt wurde - nämlich frei schwankende Wechselkurse zu bevorzugen und wettbewerbsbedingte Abwertungen zu vermeiden. Allerdings schien die Erklärung viel von der Besorgnis der USA über unfaire Handelspraktiken zu vermitteln, die in der Besorgnis über „unhaltbare makroökonomische Ungleichgewichte“ resultierte. Wir interpretieren diese Formulierung so, dass die G7 den großen Handelsüberschuss Chinas im Auge hat, obwohl die globalen Investoren auch die Handels- und Haushaltsdefizite der USA im Auge haben könnten.“

„Die Besorgnis über US-Treasuries bleibt in diesem Sommer bestehen, wie der US-Swap-Spread für zehnjährige Anleihen zeigt, der immer noch bei 55 Basispunkten liegt. Wir verfolgen auch die Hochfrequenzdaten, was die offiziellen ausländischen Bestände an US-Treasuries betrifft. Nach Angabender Fed sind diese Bestände in der Woche bis Mittwoch um 10 Mrd. Dollar gesunken, was einem Rückgang von 30 Mrd. Dollar seit Anfang April entspricht. Wir warten alle auf die US-TIC-Daten für April, die Mitte Juni veröffentlicht werden und uns sagen werden, welches Land im April was verkauft hat.

„Vor den langen Wochenenden in den USA und im Vereinigten Königreich geht die realisierte Devisenvolatilität weiter zurück. Die gehandelte oder erwartete Volatilität bleibt jedoch bei EUR/USD und USD/JPY relativ hoch. Hier liegen die einmonatigen Handelsvolatilitäten nach wie vor bei über 8 % bzw. 11 %, was darauf hindeutet, dass die Anleger noch nicht bereit sind, die Volatilität vor dem „Befreiungstag“ einzupreisen. DXY könnte heute leicht angeboten und innerhalb einer Spanne von 99,20-100,20 gehandelt werden.“

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis heute: Silber steigt laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Freitag gestiegen
Autor  FXStreet
vor 7 Stunden
Die Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Freitag gestiegen
placeholder
Gold steigt, nachdem Trumps Gesetzesentwurf die Unsicherheit auf dem Anleihemarkt erhöhtDer Goldpreis (XAU/USD) setzt seine wöchentlichen Gewinne fort und notiert zum Zeitpunkt des Schreibens am Freitag nahe 3.330 USD, was einem Anstieg von fast 1 % im Tagesverlauf entspricht, unterstützt durch einen neuen Rückenwind für das sichere Edelmetall.
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) setzt seine wöchentlichen Gewinne fort und notiert zum Zeitpunkt des Schreibens am Freitag nahe 3.330 USD, was einem Anstieg von fast 1 % im Tagesverlauf entspricht, unterstützt durch einen neuen Rückenwind für das sichere Edelmetall.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD-Bullen behalten die intraday Kontrolle über der Marke von 33,00 US-DollarSilber (XAG/USD) knüpft an die Erholung des Vortages aus dem Bereich von 32,60 USD an und gewinnt am Freitag etwas an positiver Dynamik. Das Momentum setzt sich während der frühen europäischen Sitzung fort und hebt das weiße Metall in der letzten Stunde auf ein frisches Tageshoch im Bereich von 33,25-33,30 USD.
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Silber (XAG/USD) knüpft an die Erholung des Vortages aus dem Bereich von 32,60 USD an und gewinnt am Freitag etwas an positiver Dynamik. Das Momentum setzt sich während der frühen europäischen Sitzung fort und hebt das weiße Metall in der letzten Stunde auf ein frisches Tageshoch im Bereich von 33,25-33,30 USD.
placeholder
Rohölpreis heute: WTI-Preis neutral zum europäischen HandelsbeginnDer Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl ist am Freitag zu Beginn der europäischen Sitzung neutral. WTI wird bei 60,67 USD pro Barrel gehandelt, nicht weit von seinem Schlusskurs am Donnerstag bei 60,67 USD. Der Wechselkurs für Brent-Öl (Brent Crude) hingegen steigt von seinem vorherigen Schlusskurs bei 63,60 USD auf 63,63 USD.
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl ist am Freitag zu Beginn der europäischen Sitzung neutral. WTI wird bei 60,67 USD pro Barrel gehandelt, nicht weit von seinem Schlusskurs am Donnerstag bei 60,67 USD. Der Wechselkurs für Brent-Öl (Brent Crude) hingegen steigt von seinem vorherigen Schlusskurs bei 63,60 USD auf 63,63 USD.
placeholder
Jupiter Preisprognose: JUP zielt auf $0,82, da Fluid das bevorstehende Kreditprotokoll von Jupiter unterstütztJupiter (JUP) rückt nach monatelangem Stillstand wieder ins Rampenlicht des Krypto-Marktes und verzeichnete einen Anstieg von 16 % in den letzten 24 Stunden. Die Erholung geht einher mit zunehmenden Aktivitäten im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) und der Ankündigung von Jupiter Lend.
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Jupiter (JUP) rückt nach monatelangem Stillstand wieder ins Rampenlicht des Krypto-Marktes und verzeichnete einen Anstieg von 16 % in den letzten 24 Stunden. Die Erholung geht einher mit zunehmenden Aktivitäten im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) und der Ankündigung von Jupiter Lend.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote