Solana Preisprognose: SOL fällt auf Fünf-Monats-Tief, da ETF-Zuflüsse und Sentiment schwächer werden

Quelle Fxstreet
  • Solana handelt unter 150 USD nach einem Rückgang von 5% am Donnerstag und verzeichnet den niedrigsten täglichen Schlusskurs der letzten fünf Monate.
  • Die institutionelle Nachfrage lässt nach, da die US-Spot-Solana-ETFs den niedrigsten täglichen Zufluss aller Zeiten verzeichnen.
  • Die Einzelhandelsnachfrage schwankt, da das Open Interest und die Finanzierungsraten einen bärischen Stimmungswechsel signalisieren.

Solana (SOL) verzeichnet die dritte aufeinanderfolgende Woche mit Verlusten und ist bisher in dieser Woche um über 13% gefallen. Die vor zwei Wochen eingeführten Solana-Spot-Exchange-Traded Funds (ETFs) in den USA haben die niedrigsten Nettozuflüsse aller Zeiten verzeichnet, was auf eine schwächere institutionelle Nachfrage hindeutet. Darüber hinaus leidet die Stimmung auf dem Derivatemarkt unter der breiteren Marktkorrektur, was zu einer reduzierten Risikoexposition gegenüber Solana führt. 

Der technische Ausblick für Solana bleibt düster, da die bärischen Händler auf das Tief von 125 USD aus dem Juni abzielen. 

Nachfrage für Solana schwankt, während die Marktvolatilität ansteigt

Solana verliert an Boden und das Vertrauen der Anleger, während der breitere Kryptowährungsmarkt unter dem Rückgang von Bitcoin (BTC) unter 100.000 USD leidet. Daten von Sosovalue zeigen, dass die US-Solana-Spot-ETFs am Donnerstag einen Nettozufluss von 1,49 Millionen USD verzeichneten, hauptsächlich getrieben durch den Bitwise Solana Staking ETF. Dies markiert den niedrigsten Zufluss seit der Einführung der Solana-ETFs und spiegelt die reduzierte Nachfrage von institutionellen Anlegern wider, was die Risikoexposition bei schwankenden Marktbedingungen einschränkt. 

Solana ETFs Daten. Quelle: Sosovalue.
Solana ETFs Daten. Quelle: Sosovalue.

Ein ähnlicher Trend ist auf dem Derivatemarkt zu beobachten, da die Stimmung bärisch wird und Händler das Kapital, das sie in Solana-Futures investiert haben, reduzieren. Daten von CoinGlass zeigen, dass das Open Interest (OI) der SOL-Futures – der nominale Wert der ausstehenden SOL-Futures-Kontrakte – in den letzten 24 Stunden um 3,34% auf 7,35 Milliarden USD gesunken ist. Dies deutet darauf hin, dass Händler entweder Long-Positionen schließen oder die Hebelwirkung reduzieren. 

Die bärische Verschiebung wird durch die OI-gewichtete Finanzierungsrate bestätigt, die sich von nahezu neutralen Niveaus zu einem negativen Wert von -0,0076% verschoben hat, was darauf hindeutet, dass Händler bereit sind, Short-Positionen zu halten und eine verlängerte Korrektur erwarten. 

SOL Derivate Daten. Quelle: CoinGlass.
SOL Derivate Daten. Quelle: CoinGlass.

Wenn die Solana-Derivate weiterhin Kapital verlieren oder die ETFs ihren ersten Nettoabfluss an einem Tag verzeichnen, wird die Erholung ein harter Kampf für die Bullen sein. 

Technischer Ausblick: Wird Solana den Rückgang auf 100 USD ausweiten?

Solana rutscht in dieser Woche am vierten aufeinanderfolgenden Tag weiter ab und bricht unter die psychologische Marke von 150 USD. Zum Zeitpunkt des Schreibens ist SOL bisher am Freitag um fast 2% gefallen und zielt auf das Tief von 126 USD vom 22. Juni ab. Wenn SOL unter 126 USD bricht, könnte es die psychologische Unterstützung bei 100 USD testen, gefolgt vom Tief von 95 USD vom 7. April. 

Die kurzfristige Dominanz bärischer Kerzen verstärkt den rückläufigen Trend im 50-Tage-Exponential Moving Average (EMA), der mit dem 200-Tage-EMA konvergiert und das Risiko eines Death Cross-Musters birgt. Wenn sich das Muster materialisiert, könnte es ein Verkaufssignal auslösen und bestätigen, dass der kurzfristige bärische Trend den langfristigen Trend übertroffen hat. 

In der Zwischenzeit verschiebt sich der Trendmomentum auf dem Tageszeitrahmen bärisch, da der Moving Average Convergence Divergence (MACD) nicht über die Signallinie kreuzt und den Abwärtstrend verlängert.

Gleichzeitig sinkt der Relative Strength Index (RSI) auf 31 im selben Chart und oszilliert in Richtung der überverkauften Zone, was einen frischen Anstieg des Verkaufsdrucks widerspiegelt. Wenn der RSI jedoch an der Grenze zur Überverkauftheit schwebt, während der SOL-Preis ein frisches Tief erreicht, erzeugt dies ein bullisches RSI-Divergenzmuster, das auf eine mögliche Erholung hinweist. 

SOL/USDT Tagespreis-Chart.
SOL/USDT Tagespreis-Chart.

Wenn SOL über die Nachfrage-zu-Angebotszone von 155 USD zurückkehrt, könnte es die Widerstandsmarke von 175 USD ansteuern. 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Gold konsolidiert sich nahe dem Drei-Wochen-Hoch, da die Risikobereitschaft die dovishen Wetten auf die Fed ausgleichtGold (XAU/USD) wird während der asiatischen Sitzung am Mittwoch in der Nähe eines Drei-Wochen-Hochs gesehen, während die Bullen auf einen Durchbruch über die horizontale Barriere von 4.150-4.155 USD warten, bevor sie sich für eine weitere Aufwärtsbewegung positionieren.
Autor  FXStreet
Mi. 12.Nov
Gold (XAU/USD) wird während der asiatischen Sitzung am Mittwoch in der Nähe eines Drei-Wochen-Hochs gesehen, während die Bullen auf einen Durchbruch über die horizontale Barriere von 4.150-4.155 USD warten, bevor sie sich für eine weitere Aufwärtsbewegung positionieren.
placeholder
Gold auf Drei-Wochen-Hoch: Fed-Zinssenkungswetten stützen, Regierungs-Optimismus bremst den “sicheren Hafen”Gold steigt auf ein Drei-Wochen-Hoch bei rund 4.213 US-Dollar, während schwächere US-Daten, ein abkühlender Arbeitsmarkt und eine rund 60%ige Wahrscheinlichkeit für eine weitere Fed-Zinssenkung im Dezember den US-Dollar belasten – technische Unterstützungen oberhalb von 4.100 und 4.000 US-Dollar stützen das bullische Bild für XAU/USD.
Autor  Mitrade Team
vor 23 Stunden
Gold steigt auf ein Drei-Wochen-Hoch bei rund 4.213 US-Dollar, während schwächere US-Daten, ein abkühlender Arbeitsmarkt und eine rund 60%ige Wahrscheinlichkeit für eine weitere Fed-Zinssenkung im Dezember den US-Dollar belasten – technische Unterstützungen oberhalb von 4.100 und 4.000 US-Dollar stützen das bullische Bild für XAU/USD.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD behauptet sich nahe 54 US-Dollar – Ende des US-Shutdowns bremst Safe-Haven-FantasieDer Silberpreis (XAG/USD) hält sich nach fünf Gewinpsitzungen in Folge nahe 54,00 US-Dollar und damit knapp unter dem Allzeithoch bei 54,86 US-Dollar, während das Ende des US-Shutdowns die Risikostimmung verbessert, schwache US-Arbeitsmarktdaten und Zinssenkungsfantasie für Dezember den US-Dollar belasten und die Attraktivität des renditeschwachen Edelmetalls stützen.
Autor  Mitrade Team
vor 23 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) hält sich nach fünf Gewinpsitzungen in Folge nahe 54,00 US-Dollar und damit knapp unter dem Allzeithoch bei 54,86 US-Dollar, während das Ende des US-Shutdowns die Risikostimmung verbessert, schwache US-Arbeitsmarktdaten und Zinssenkungsfantasie für Dezember den US-Dollar belasten und die Attraktivität des renditeschwachen Edelmetalls stützen.
placeholder
Gold: Anleger wetten wieder auf schwächere US-Daten – XAU/USD hält sich über 4.150 US-DollarGold (XAU/USD) steigt im frühen asiatischen Handel auf rund 4.185 US-Dollar, während das Ende des US-Regierungsstillstands den Weg für nachgereichte Konjunktur- und Arbeitsmarktdaten freimacht und die Zinssenkungswahrscheinlichkeit für Dezember laut CME FedWatch von 62,9 % auf gut 51 % sinkt – ein Umfeld, in dem schwächere Daten dem Edelmetall tendenziell mehr helfen als eine vorsichtige Fed es bremst.
Autor  Mitrade Team
vor 6 Stunden
Gold (XAU/USD) steigt im frühen asiatischen Handel auf rund 4.185 US-Dollar, während das Ende des US-Regierungsstillstands den Weg für nachgereichte Konjunktur- und Arbeitsmarktdaten freimacht und die Zinssenkungswahrscheinlichkeit für Dezember laut CME FedWatch von 62,9 % auf gut 51 % sinkt – ein Umfeld, in dem schwächere Daten dem Edelmetall tendenziell mehr helfen als eine vorsichtige Fed es bremst.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD klettert zurück über 4.200 US-Dollar – schwächerer USD und Risk-Off-Stimmung stützen, Fed bremst die FantasieGold (XAU/USD) steigt am Freitag in der Asiensitzung wieder über 4.200 US-Dollar, gestützt von einem schwächeren US-Dollar, wachsender Risikoaversion und Erwartungen weiterer Fed-Lockerungsschritte, während vorsichtige Aussagen von Notenbankern und klar definierte Unterstützungsmarken um 4.145/4.100 und 4.000 US-Dollar den Rahmen für die nächsten Bewegungen vorgeben.
Autor  Mitrade Team
vor 2 Stunden
Gold (XAU/USD) steigt am Freitag in der Asiensitzung wieder über 4.200 US-Dollar, gestützt von einem schwächeren US-Dollar, wachsender Risikoaversion und Erwartungen weiterer Fed-Lockerungsschritte, während vorsichtige Aussagen von Notenbankern und klar definierte Unterstützungsmarken um 4.145/4.100 und 4.000 US-Dollar den Rahmen für die nächsten Bewegungen vorgeben.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote