Bitcoin könnte 165.000 USD erreichen und bleibt gegenüber Gold unterbewertet: JPMorgan

Quelle Fxstreet
  • Analysten von JPMorgan gaben an, dass Bitcoin bis zum Jahresende einen Wert von 165.000 USD erreichen könnte, basierend auf volatilitätsbereinigten Vergleichen mit Gold.
  • Die Analysten fügten hinzu, dass Bitcoin im Vergleich zu Gold unterbewertet ist und ein erhebliches Aufwärtspotenzial besitzt.
  • Die Marktkapitalisierung von Bitcoin müsste auf volatilitätsbereinigter Basis um 42 % steigen, um mit den privaten Investitionen in Gold in Höhe von 6 Billionen US-Dollar gleichzuziehen.

Bitcoin (BTC) müsste auf volatilitätsbereinigter Basis um etwa 42 % steigen, um mit Gold gleichzuziehen, wobei der Debasement-Handel laut den Analysten von JPMorgan als wichtiger Treiber für weitere Aufwärtsbewegungen angesehen wird.

JPMorgan sieht Bitcoin im Vergleich zu Gold als unterbewertet an, mit einem Potenzial von bis zu 165.000 USD

In einer Mitteilung vom Mittwoch erklärten die Analysten von JPMorgan, dass Bitcoin bis zum Jahresende etwa 165.000 USD erreichen könnte, und betonten, dass die Kryptowährung im Vergleich zu Gold auf volatilitätsbereinigter Basis unterbewertet ist.

Die Analysten unter der Leitung von Nikolaos Panigirtzoglou merkten an, dass der „Devalvationshandel”, bei dem Investoren Vermögenswerte wie Bitcoin oder Gold als Absicherung gegen die Abwertung von Fiat-Währungen kaufen, als Aufwärtsmomentum für BTC dienen könnte.

Panigirtzoglou wies darauf hin, dass das Volatilitätsverhältnis von Bitcoin zu Gold unter 2,0 gefallen ist, was bedeutet, dass Bitcoin derzeit etwa 1,85-mal mehr Risikokapital verbraucht als Gold, was den niedrigsten Stand seit Jahren darstellt.

„Der steile Anstieg des Goldpreises im letzten Monat hat Bitcoin für Investoren im Vergleich zu Gold attraktiver gemacht, insbesondere da das Volatilitätsverhältnis von Bitcoin zu Gold weiter unter 2,0 sinkt”, heißt es in dem Bericht.

Die Analysten von JP Morgan fügten hinzu, dass die Marktkapitalisierung von Bitcoin auf volatilitätsbereinigter Basis um etwa 42 % steigen müsste, um mit den rund 6 Billionen USD gleichzuziehen, die Privatanleger über ETFs, Barren und Münzen in Gold halten.

Die Bank stellte außerdem fest, dass Privatanleger die Nachfrage nach Bitcoin angetrieben haben, wobei die Zuflüsse in Spot-Bitcoin-ETFs Anfang 2025 diejenigen in Gold überstiegen. Im August gewann Gold jedoch wieder an Dynamik, da geopolitische Spannungen und Sorgen über Haushaltsdefizite die Nachfrage nach dem Edelmetall wiederbelebten.

Der Bericht spiegelt die wachsende Stimmung in der führenden Kryptowährung wider, die am Donnerstag nach über einem Monat Seitwärtsbewegung wieder 120.000 USD erreichte. Die erneute Dynamik ist auf den steigenden Optimismus für eine Rallye im Oktober zurückzuführen. Laut Daten von LunarCrush stieg das Suchinteresse für Bitcoin in den sozialen Medien diese Woche um 34 %.

Bitcoin-ETFs verzeichneten diese Woche ebenfalls bemerkenswerte Zuflüsse, die die Nettoabflüsse der letzten Woche ausglichen, da die Anleger ihre Kaufdynamik wiederherstellten.

Die Prognose von JPMorgan reiht sich in eine wachsende Liste bullischer Jahresendprognosen für Bitcoin ein, wobei mehrere Unternehmen, darunter Bernstein und Standard Chartered, Kursziele nahe 200.000 USD festlegen.

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis heute: Silber fällt laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) fielen laut FXStreet-Daten am Dienstag.
Autor  FXStreet
Di. 09.Sep
Die Preise für Silber (XAG/USD) fielen laut FXStreet-Daten am Dienstag.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD handelt unter 47,00 US-Dollar, nahe dem höchsten Stand seit Mai 2011Silber (XAG/USD) bleibt in einer Spanne nahe seinem höchsten Stand seit Mai 2011, der am Vortag erreicht wurde, und handelt während des asiatischen Handels am Dienstag knapp unter der 47,00 USD-Marke
Autor  FXStreet
Di. 30.Sep
Silber (XAG/USD) bleibt in einer Spanne nahe seinem höchsten Stand seit Mai 2011, der am Vortag erreicht wurde, und handelt während des asiatischen Handels am Dienstag knapp unter der 47,00 USD-Marke
placeholder
SEC setzt Handel mit QMMM aus – Aktie zuvor um 2.000 % gestiegenDie US-Börsenaufsicht SEC hat den Handel mit den an der Nasdaq gelisteten Aktien von QMMM Holdings (Ticker: QMMM) vorübergehend bis zum 10. Oktober ausgesetzt. Hintergrund sind Vorwürfe mutmaßlicher Kursmanipulation, nachdem die Papiere im Monatsverlauf zeitweise um 2.000 % zugelegt hatten.
Autor  FXStreet
Di. 30.Sep
Die US-Börsenaufsicht SEC hat den Handel mit den an der Nasdaq gelisteten Aktien von QMMM Holdings (Ticker: QMMM) vorübergehend bis zum 10. Oktober ausgesetzt. Hintergrund sind Vorwürfe mutmaßlicher Kursmanipulation, nachdem die Papiere im Monatsverlauf zeitweise um 2.000 % zugelegt hatten.
placeholder
Cardano-Prognose: ADA erholt sich nach Test einer wichtigen UnterstützungszoneCardano (ADA) notiert am Dienstag nahe 0,80 US-Dollar, nachdem der Kurs am Sonntag an einer zentralen Unterstützung nach oben gedreht hat.
Autor  FXStreet
Di. 30.Sep
Cardano (ADA) notiert am Dienstag nahe 0,80 US-Dollar, nachdem der Kurs am Sonntag an einer zentralen Unterstützung nach oben gedreht hat.
placeholder
Meme-Coins Preisprognose: Dogecoin, Shiba Inu, Pepe kämpfen um ZugkraftMeme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) bleiben gedämpft, während sich der breitere Kryptowährungsmarkt erholt
Autor  FXStreet
Di. 30.Sep
Meme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) bleiben gedämpft, während sich der breitere Kryptowährungsmarkt erholt
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote