Goldpreis-Prognose: XAU/USD steigt über 4.200 USD aufgrund von Zinssenkungshoffnungen und Zuflüssen in sichere Häfen

Quelle Fxstreet
  • Der Goldpreis setzt seinen Aufwärtstrend in der Nähe von 4.210 USD in der frühen asiatischen Sitzung am Donnerstag fort.
  • Der Markt beobachtet weiterhin die Handelskonflikte zwischen den USA und China. 
  • Erwartungen, dass die Fed in diesem Monat eine weitere Zinssenkung vornehmen wird, heben den Goldpreis. 

Der Goldpreis (XAU/USD) zieht während der frühen asiatischen Sitzung am Donnerstag einige Käufer in der Nähe von 4.210 USD an. Das Edelmetall steigt in die Nähe eines neuen Allzeithochs, da die Erwartungen an Zinssenkungen in den USA und die Handelskonflikte weiterhin die Nachfrage nach sicheren Anlagen ankurbeln. Händler werden später am Donnerstag weitere Hinweise von den Äußerungen der Fed erwarten. Die Mitglieder der Federal Reserve (Fed) Michael Barr, Stephen Miran, Christopher Waller und Michelle Bowman werden sprechen. 

Fed-Vorsitzender Powell sagte am Dienstag, dass eine starke Verlangsamung bei den Einstellungen ein wachsendes Risiko für die US-Wirtschaft darstellt, was darauf hindeutet, dass die US-Notenbank in diesem Jahr wahrscheinlich noch zweimal ihren Leitzins senken wird.  Die Aussicht auf eine Zinssenkung durch die Fed könnte dem gelben Metall etwas Unterstützung bieten.  Niedrigere Zinssätze könnten die Opportunitätskosten des Haltens von Gold verringern und das nicht verzinsliche Edelmetall unterstützen. 

Die Märkte preisen derzeit eine Zinssenkung um 25 Basispunkte (bps) bei der Fed-Sitzung im Oktober und eine weitere bei der folgenden Sitzung im Dezember ein, gefolgt von drei weiteren Senkungen im nächsten Jahr, so die Daten von LSEG.

Steigende Handelskonflikte zwischen den USA und China könnten zum Anstieg des Goldpreises beitragen. Beide Länder werden zusätzliche Hafen Gebühren für Schiffe erheben, die Fracht zwischen ihnen transportieren. Diese Maßnahme wird voraussichtlich die Handelskosten erhöhen und den Frachtfluss stören. Die USA planen, am 14. Oktober mit der Erhebung von Gebühren zu beginnen.

"Da die Handelskonflikte zwischen den USA und China in den letzten Tagen neu entfacht wurden, haben die Anleger noch mehr Gründe, ihre langfristigen Aktienwetten abzusichern, indem sie in Gold diversifizieren," sagte Fawad Razaqzada, Analyst bei City Index und FOREX.com, gegenüber Reuters.

Händler bereiten sich später am Donnerstag auf die Äußerungen der Fed vor, um Hinweise auf den Zinspfad der USA zu erhalten. Überraschende hawkische Bemerkungen von Fed-Offiziellen könnten den US-Dollar (USD) anheben und den Preis für in USD notierte Rohstoffe kurzfristig untergraben. 

Gold - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Gold hat in der Geschichte der Menschheit stets eine zentrale Rolle gespielt – als universelles Tauschmittel und sicherer Wertspeicher. Heute wird das Edelmetall vor allem als „sicherer Hafen“ in Krisenzeiten geschätzt. Gold dient nicht nur als Schmuck oder Anlageobjekt, sondern wird auch als Absicherung gegen Inflation und Währungsabwertungen betrachtet. Sein Wert ist unabhängig von staatlichen Institutionen oder einzelnen Währungen, was es in unsicheren Zeiten besonders attraktiv macht.

Zentralbanken zählen zu den größten Goldkäufern weltweit. Um ihre Währungen in Krisenzeiten zu stützen, kaufen sie Gold, um die wirtschaftliche Stabilität und das Vertrauen in ihre Währungen zu stärken. 2022 kauften Zentralbanken laut World Gold Council 1.136 Tonnen Gold im Wert von rund 70 Milliarden US-Dollar – ein Rekordwert. Besonders schnell wachsende Schwellenländer wie China, Indien und die Türkei erhöhen ihre Goldreserven in hohem Tempo.

Gold steht traditionell in einer inversen Beziehung zum US-Dollar und zu US-Staatsanleihen – beide gelten als bedeutende Reservewährungen und sichere Häfen für Anleger. Wenn der Dollar abwertet, steigt der Goldpreis häufig, was Investoren und Zentralbanken in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit dazu veranlasst, ihre Portfolios zu diversifizieren. Ebenso ist Gold gegenläufig zu risikobehafteten Vermögenswerten. Während ein Aufschwung an den Aktienmärkten den Goldpreis oft drückt, profitieren Goldinvestoren in Zeiten von Börsenturbulenzen.

Der Goldpreis unterliegt einer Vielzahl von Einflussfaktoren. Geopolitische Spannungen oder die Sorge vor einer tiefen Rezession können den Preis des Edelmetalls schnell in die Höhe treiben, da Gold als sicherer Hafen gilt. Ohne eigene Rendite steigt der Wert des Metalls häufig in Phasen niedriger Zinsen, während hohe Zinskosten den Preis drücken. Die Entwicklung des Goldpreises ist jedoch stark vom US-Dollar abhängig, da das Edelmetall in Dollar (XAU/USD) gehandelt wird. Ein starker Dollar übt in der Regel Druck auf den Goldpreis aus, während ein schwächerer Dollar zu einer Verteuerung führen kann.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt unter 44,00 US-Dollar aufgrund vorsichtiger Äußerungen der FedDer Silberpreis (XAG/USD) setzt seinen Rückgang fort, nachdem er 14-Jahres-Hochs erreicht hat, und notiert während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch bei rund 43,90 USD je Feinunze.
Autor  FXStreet
Mi. 24.Sep
Der Silberpreis (XAG/USD) setzt seinen Rückgang fort, nachdem er 14-Jahres-Hochs erreicht hat, und notiert während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch bei rund 43,90 USD je Feinunze.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt über 49,00 US-Dollar aufgrund des vorherrschenden bullishen TrendsDer Silberpreis (XAG/USD) baut seine Gewinne aus, nachdem er im vorherigen Handel mehr als 2 % zulegen konnte und ein neues 14-Jahreshoch von 49,55 USD erreicht hat, während er derzeit während der europäischen Handelsstunden am Donnerstag um die 49,10 USD handelt
Autor  FXStreet
Do. 09.Okt
Der Silberpreis (XAG/USD) baut seine Gewinne aus, nachdem er im vorherigen Handel mehr als 2 % zulegen konnte und ein neues 14-Jahreshoch von 49,55 USD erreicht hat, während er derzeit während der europäischen Handelsstunden am Donnerstag um die 49,10 USD handelt
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD steigt auf fast 4.050 $, da Trumps 100 % Zölle die Nachfrage nach sicheren Häfen anheizenDer Goldpreis (XAU/USD) weitet die Rallye auf rund 4.040 USD im frühen asiatischen Handel am Montag aus. Die eskalierenden Handelskonflikte zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China bieten dem Edelmetall etwas Unterstützung
Autor  FXStreet
Mo. 13.Okt
Der Goldpreis (XAU/USD) weitet die Rallye auf rund 4.040 USD im frühen asiatischen Handel am Montag aus. Die eskalierenden Handelskonflikte zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China bieten dem Edelmetall etwas Unterstützung
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD erreicht neue Rekordhöhen über 51,50 US-DollarDer Silberpreis (XAG/USD) setzt seine Gewinnserie zum vierten Mal in Folge fort und erreicht während der asiatischen Handelsstunden am Montag sein Allzeithoch von 51,69 USD. Das nicht verzinsliche Silber erhält Unterstützung durch die gestiegene Wahrscheinlichkeit weiterer Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) bis zum Jahresende.
Autor  FXStreet
Mo. 13.Okt
Der Silberpreis (XAG/USD) setzt seine Gewinnserie zum vierten Mal in Folge fort und erreicht während der asiatischen Handelsstunden am Montag sein Allzeithoch von 51,69 USD. Das nicht verzinsliche Silber erhält Unterstützung durch die gestiegene Wahrscheinlichkeit weiterer Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) bis zum Jahresende.
placeholder
Trump-Schock: Ripple-Crash! XRP fällt 55 % – jetzt die Chance des Jahres?Ein einziger Tweet von US-Präsident Donald Trump hat gereicht, um die Finanzmärkte weltweit in Panik zu stürzen.
Autor  FXStreet
vor 18 Stunden
Ein einziger Tweet von US-Präsident Donald Trump hat gereicht, um die Finanzmärkte weltweit in Panik zu stürzen.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote