Australischer Dollar steigt leicht, da Chinas BIP im zweiten Quartal steigt

Quelle Fxstreet
  • Der australische Dollar steigt nach der Veröffentlichung wichtiger Wirtschaftsdaten aus China.
  • Chinas BIP im zweiten Quartal stieg um 5,2 % im Jahresvergleich, gegenüber einem erwarteten Anstieg von 5,1 %.
  • Trump hat gewarnt, "sehr strenge" Zölle auf Russland zu erheben, wenn innerhalb von 50 Tagen kein Friedensabkommen erzielt wird.

Der australische Dollar (AUD) gewinnt am Dienstag gegenüber dem US-Dollar (USD) an Boden, nachdem die Wirtschaftsdaten aus China veröffentlicht wurden. In Chinas wichtigem Handelspartner Australien wuchs die Wirtschaft im zweiten Quartal mit einer jährlichen Rate von 5,2 %, verglichen mit einem Wachstum von 5,4 % im ersten Quartal und den erwarteten 5,1 %. In der Zwischenzeit stieg die Wachstumsrate des chinesischen Bruttoinlandsprodukts (BIP) im zweiten Quartal um 1,1 %, gegenüber dem Marktkonsens von 0,9 %. Darüber hinaus stiegen die Einzelhandelsumsätze im Juni um 4,8 % im Jahresvergleich, gegenüber den erwarteten 5,6 % und 6,4 % zuvor, während die Industrieproduktion bei 6,8 % lag, gegenüber den erwarteten 5,6 %.

Das AUD/USD-Paar könnte vor Herausforderungen stehen, da der US-Dollar möglicherweise wieder an Boden gewinnt, angesichts erneuter geopolitischer Bedenken. US-Präsident Donald Trump hat gedroht, "sehr strenge" Zölle auf Russland zu erheben, wenn kein Friedensabkommen innerhalb von 50 Tagen erreicht wird. Trump warnte auch vor sekundären Zöllen auf Länder, die russisches Öl importieren. Händler warten auf die Daten zum BIP, zur Industrieproduktion und zu den Einzelhandelsumsätzen Chinas für das zweite Quartal, die später am Tag veröffentlicht werden.

Das Verbrauchervertrauen der Westpac in Australien stieg im Juli um 0,6 % im Monatsvergleich, nach einem Anstieg von 0,5 % im Juni. Obwohl die Stimmung leicht anstieg, verdeutlichte das jüngste Ergebnis eine klare Enttäuschung, nachdem die Reserve Bank of Australia (RBA) die Zinssätze unerwartet bei ihrer Sitzung im Juli unverändert ließ.

Die RBA könnte die Zinssätze bei ihrer nächsten Sitzung im August beibehalten, um die Inflation auf den Weg zu bringen, nachhaltig das Ziel von 2,5 % zu erreichen. RBA-Gouverneurin Michele Bullock erklärte, dass Inflationsrisiken bestehen bleiben und nannte die hohen Lohnstückkosten und die schwache Produktivität als Faktoren, die die Inflation über die aktuellen Prognosen treiben könnten. In der Zwischenzeit wies RBA-Vizegouverneur Andrew Hauser auf die wachsende globale wirtschaftliche Unsicherheit hin und warnte, dass die Auswirkungen von Zöllen auf die Weltwirtschaft erheblich sein könnten.

Der australische Dollar steigt, während der US-Dollar Verluste vor den CPI-Daten hält

  • Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars gegenüber sechs wichtigen Währungen misst, hält sich zum Zeitpunkt des Schreibens bei etwa 98,10 und verzeichnet Verluste. Die Anleger warten wahrscheinlich auf die Daten zum Verbraucherpreisindex (CPI) für Juni am Dienstag, um frischen Antrieb für die geldpolitische Perspektive der Federal Reserve (Fed) zu gewinnen.
  • Präsident Trump bestätigte zusammen mit NATO-Generalsekretär Mark Rutte, dass europäische Verbündete Waffen im Wert von Milliarden Dollar aus amerikanischer Produktion kaufen werden, darunter Patriot-Raketenabwehrsysteme. Diese Waffen werden in den kommenden Wochen an die Ukraine geliefert, um den verstärkten russischen Angriffen entgegenzuwirken.
  • Die US-Regierung hat am Montag sofort einen Zoll von 17 % auf die meisten Importe frischer Tomaten aus Mexiko verhängt, nachdem die Verhandlungen ohne eine Einigung zur Vermeidung des Zolls endeten. Trump kündigte am Samstag einen Zoll von 30 % auf Importe aus der Europäischen Union (EU) und Mexiko ab dem 1. August an. Er schlug auch einen einheitlichen Zollsatz von 15 % bis 20 % auf andere Handelspartner vor, was eine Erhöhung des aktuellen Basiszinssatzes von 10 % darstellt. In Reaktion darauf kündigte die Europäische Union am Sonntag an, dass sie ihre Pause bei Vergeltungsmaßnahmen gegen US-Zölle bis Anfang August verlängern wird, in der Hoffnung, eine verhandelte Einigung zu erzielen.
  • Der Präsident der Chicago Fed, Austan Goolsbee, erklärte, dass die laufende Handelspolitik angesichts von Trumps ständigen Zollbedrohungen die Fähigkeit der Fed beeinträchtigen könnte, Zinssenkungen vorzunehmen, die sowohl der breitere Markt als auch Trump selbst sehen möchten.
  • Die US-Regierung verzeichnete im Juni einen Haushaltsüberschuss von 27 Milliarden Dollar, der durch einen Anstieg der Einnahmen aus Zollgebühren, die einen Rekordwert von 27,2 Milliarden Dollar erreichten, angeheizt wurde. Dieser Anstieg der Zollsammlungen, der größtenteils auf während der Trump-Administration eingeführte Politiken zurückzuführen ist, trug zu einem Anstieg der Gesamteinnahmen um 13 % bei, die auf 526 Milliarden Dollar stiegen. In der Zwischenzeit sank die Bundesausgaben um 7 % auf 499 Milliarden Dollar.
  • Die Protokolle des Offenmarktausschusses (FOMC) von der Sitzung vom 17. bis 18. Juni, die letzte Woche veröffentlicht wurden, deuteten darauf hin, dass die politischen Entscheidungsträger weitgehend eine abwartende Haltung hinsichtlich zukünftiger Zinssatzentscheidungen beibehalten haben.
  • Die Handelsbilanz Chinas belief sich im Juni auf 585,96 Milliarden CNY und verringerte sich damit gegenüber dem vorherigen Wert von 743,56 Milliarden CNY. Die chinesischen Exporte stiegen im Juni um 7,2 % im Jahresvergleich, nach 6,3 % im April. In der Zwischenzeit stiegen die Importe im gleichen Zeitraum um 2,3 % im Jahresvergleich und erholten sich von einem vorherigen Rückgang von 2,1 %.
  • Ein Sprecher des chinesischen Zolls erklärte, dass Chinas Exporte trotz der Herausforderungen weiterhin vorankommen werden. Es ist wichtig zu beachten, dass die wirtschaftlichen Daten aus China Auswirkungen auf den AUD haben könnten, da China ein wichtiger Handelspartner Australiens ist.
  • Die Umfrage von Reuters ergab, dass 30 Analysten prognostizierten, dass die Reserve Bank of Australia den Leitzins im August um 25 Basispunkte auf 3,60 % senken wird. Auch die vier großen Banken Australiens, ANZ, CBA, NAB und Westpac, unterstützen die Zinssenkung.
  • Der australische Schatzmeister Jim Chalmers erklärte, dass die Entscheidung der Reserve Bank of Australia, die Zinssätze beizubehalten, weder das Ergebnis war, das sich Millionen von Australiern erhofft hatten, noch das, was die Märkte erwartet hatten. Chalmers fügte hinzu, dass die Zentralbank eine klare Richtung in Bezug auf Inflation und Zinssätze für die Zukunft signalisiert hat.

Der australische Dollar schwebt um den neuntägigen EMA nahe 0,6550

Das AUD/USD-Paar wird am Dienstag um 0,6555 gehandelt. Die technische Analyse des Tagescharts deutet auf eine anhaltende bullische Stimmung hin, da sich das Paar innerhalb des aufsteigenden Kanal-Musters befindet. Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) liegt leicht über der 50-Marke, was die bullische Tendenz verstärkt. Das Paar schwebt jedoch um den neuntägigen Exponential Moving Average (EMA), was darauf hindeutet, dass das kurzfristige Preismomentum neutral ist.

Auf der Oberseite könnte das AUD/USD-Paar das Acht-Monats-Hoch von 0,6595 erreichen, das am 11. Juli erreicht wurde. Ein Durchbruch über dieses Niveau könnte die bullische Tendenz verstärken und das Paar unterstützen, die Region um die obere Begrenzung des aufsteigenden Kanals bei etwa 0,6690 zu erkunden.

Das AUD/USD-Paar testet seine unmittelbare Unterstützung beim neuntägigen EMA von 0,6551, gefolgt von der unteren Begrenzung des aufsteigenden Kanals bei etwa 0,6520. Ein Durchbruch unter diesen Kanal würde das kurzfristige Preismomentum schwächen und den Druck auf das Paar erhöhen, um die Region um den 50-Tage EMA bei 0,6488 zu navigieren, die mit dem Drei-Wochen-Tief bei 0,6485 übereinstimmt.

AUD/USD: Tageschart

Australischer Dollar KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Australischer Dollar (AUD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Australischer Dollar war am stärksten gegenüber dem Britisches Pfund.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.03% 0.02% -0.01% -0.02% 0.06% 0.00% -0.18%
EUR 0.03% -0.02% -0.02% -0.01% 0.05% -0.02% -0.14%
GBP -0.02% 0.02% 0.00% 0.00% 0.04% -0.03% 0.02%
JPY 0.01% 0.02% 0.00% -0.03% 0.09% -0.03% -0.08%
CAD 0.02% 0.01% -0.00% 0.03% 0.10% -0.06% 0.02%
AUD -0.06% -0.05% -0.04% -0.09% -0.10% -0.09% -0.07%
NZD -0.01% 0.02% 0.03% 0.03% 0.06% 0.09% 0.06%
CHF 0.18% 0.14% -0.02% 0.08% -0.02% 0.07% -0.06%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Australischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als AUD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Wirtschaftsindikator

Bruttoinlandsprodukt (Jahr)

Das vom Nationalen Statistikbüro Chinas monatlich veröffentlichte Bruttoinlandsprodukt (BIP) misst den Gesamtwert aller in China innerhalb eines bestimmten Zeitraums produzierten Waren und Dienstleistungen. Es gilt als zentrales Maß für die wirtschaftliche Aktivität des Landes. Der Jahresvergleich (Year-over-Year, YoY) stellt die Entwicklung im jeweiligen Quartal dem gleichen Quartal des Vorjahres gegenüber. In der Regel wird ein Anstieg dieses Indikators als bullishes Signal für den Renminbi (CNY) gewertet, während ein schwächerer Wert meist als bärisch interpretiert wird.

Mehr lesen

Letzte Veröffentlichung: Di Juli 15, 2025 02:00

Häufigkeit: Vierteljährlich

Aktuell: 5.2%

Prognose: 5.1%

Vorher: 5.4%

Quelle:

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Ripple: 10.000 Dollar sind das ultimative Ziel – XRP Co-Founder Arthur BrittoInvesting.com – Ripple (XRP) hat sich seit seiner Einführung als eine der führenden Kryptowährungen etabliert. Mit einem starken Fokus auf die Verbesserung des internationalen Zahlungsverkehrs hat Rip
Autor  Investing.com
12.Jul. 2024
Investing.com – Ripple (XRP) hat sich seit seiner Einführung als eine der führenden Kryptowährungen etabliert. Mit einem starken Fokus auf die Verbesserung des internationalen Zahlungsverkehrs hat Rip
placeholder
Stellar-Prognose: Gesamter gesperrter Wert von XLM überschreitet 62 Millionen US-DollarStellar (XLM) bewegt sich innerhalb eines Kanalmusters – ein Ausbruch signalisiert bullischen Schwung.
Autor  FXStreet
Do. 20.Feb
Stellar (XLM) bewegt sich innerhalb eines Kanalmusters – ein Ausbruch signalisiert bullischen Schwung.
placeholder
Mit der Trump-Familie verbundene Bitcoin-Mining-Firma geht durch Nasdaq-Fusion an die BörseAmerican Bitcoin, unterstützt von Trump-Verbündeten, fusioniert mit Gryphon, um eine Nasdaq-Notierung zu sichern und die Bitcoin-Mining-Aktivitäten in den USA auszubauen.
Autor  FXStreet
Di. 13.Mai
American Bitcoin, unterstützt von Trump-Verbündeten, fusioniert mit Gryphon, um eine Nasdaq-Notierung zu sichern und die Bitcoin-Mining-Aktivitäten in den USA auszubauen.
placeholder
Top 3 Preisprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH übersteigen 121.000 USD und 3.000 USD, XRP zielt über 3 USDBitcoin (BTC) erweitert die Gewinne vom Sonntag und erreicht zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung am Montag ein Rekordhoch von 121.492 USD. Ethereum (ETH) überschreitet die 3.000 USD-Marke, während Ripple (XRP) auf einem bullischen Kurs vorankommt und sich der 3 USD-Marke nähert
Autor  FXStreet
Gestern 06: 02
Bitcoin (BTC) erweitert die Gewinne vom Sonntag und erreicht zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung am Montag ein Rekordhoch von 121.492 USD. Ethereum (ETH) überschreitet die 3.000 USD-Marke, während Ripple (XRP) auf einem bullischen Kurs vorankommt und sich der 3 USD-Marke nähert
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD fällt von mehrjährigen Höchstständen über 39,00 US-DollarDer Silberpreis bildet ein 'Shooting Star'-Kerzenchartmuster an einem Tag, an dem Edelmetalle unter Druck standen, da die Händler anfängliche Risikoaversion einpreisten.
Autor  FXStreet
vor 5 Stunden
Der Silberpreis bildet ein 'Shooting Star'-Kerzenchartmuster an einem Tag, an dem Edelmetalle unter Druck standen, da die Händler anfängliche Risikoaversion einpreisten.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote