Australischer Dollar schwächt sich trotz stabilen monatlichen Verbraucherpreisindex

Quelle Fxstreet
  • Der Australische Dollar wertet ab, während der US-Dollar am Mittwoch seine Gewinne ausweitet.
  • Der monatliche Verbraucherpreisindex Australiens blieb im April bei einem Anstieg von 2,4% im Jahresvergleich stabil, gegenüber dem erwarteten Anstieg von 2,3%.
  • Der Greenback gewann an Boden, als der US-Verbrauchervertrauen-Index im Mai auf 98,0 von einem vorherigen Wert von 86,0 anstieg.

Der Australische Dollar (AUD) setzt am Mittwoch seine Verluste gegenüber dem US-Dollar (USD) zum dritten Mal in Folge fort. Das Währungspaar AUD/USD verliert an Boden nach der Veröffentlichung des monatlichen Verbraucherpreisindex (VPI). Das Australian Bureau of Statistics berichtete jedoch, dass die monatliche Inflation, gemessen an einem festen Warenkorb von Waren und Dienstleistungen, die von privaten Haushalten erworben werden, im April bei 2,4% im Jahresvergleich stabil blieb und damit den erwarteten Anstieg von 2,3% übertraf.

Die Reserve Bank of Australia (RBA) hat ihren Zinssenkungszyklus mit einer Senkung um 25 Basispunkte in der letzten Woche wieder aufgenommen. Die australische Zentralbank erkannte Fortschritte bei der Eindämmung der Inflation an und warnte, dass Handelsbarrieren zwischen den USA und China nachteilige Risiken für das Wirtschaftswachstum darstellen.

Die National Australia Bank (NAB) erwartet, dass die RBA eine weniger dovishe Haltung einnimmt und weiterhin die Notwendigkeit sieht, den Leitzins in den kommenden Monaten auf eine neutrale Haltung zurückzuführen. Die NAB hat jedoch die terminale Zinserwartung von zuvor 2,6% auf 3,1% angehoben.

Es wird erwartet, dass die RBA in den kommenden geldpolitischen Sitzungen weitere Zinssenkungen vornimmt, was die Aufwärtsbewegung des Australischen Dollars begrenzen könnte. Die Märkte preisen eine 65%ige Wahrscheinlichkeit für eine weitere Zinssenkung im Juli ein, mit Erwartungen von insgesamt 75 Basispunkten an Erleichterungen bis zum ersten Quartal 2026. Gouverneurin Michele Bullock erklärte, dass die Zentralbank bereit sei, zusätzliche Maßnahmen zu ergreifen, falls sich die wirtschaftliche Lage drastisch verschlechtert, was die Aussicht auf zukünftige Zinssenkungen erhöht.

Der Australische Dollar wertet ab, während der US-Dollar Gewinne ausweitet, unterstützt durch stärkeres Verbrauchervertrauen

  • Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs wichtigen Währungen misst, steigt nach einem Gewinn von mehr als 0,50% in der vorherigen Sitzung. Der DXY wird zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts um 99,70 gehandelt. Der Greenback erhielt Unterstützung durch die stärkeren US-Verbrauchervertrauensdaten, die am Dienstag veröffentlicht wurden. Händler warten wahrscheinlich auf die FOMC-Protokolle, die später am Mittwoch fällig sind.
  • Der Verbrauchervertrauen-Index des Conference Board stieg im Mai auf 98,0 von 86,0 (revidiert von 85,7), was auf eine wachsende Optimismus unter den US-Verbrauchern hindeutet. In der Zwischenzeit sanken die Bestellungen für langlebige Güter in den USA im April um 6,3% gegenüber einem Anstieg von 7,6% zuvor (revidiert von 9,2%), wie das US Census Bureau am Dienstag zeigte. Diese Zahl fiel besser aus als der geschätzte Rückgang von 7,9%.
  • Zusätzlich erhielt der US-Dollar etwas Unterstützung, da die langfristigen US-Renditen sanken. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts stehen die 10- und 30-jährigen Renditen von US-Staatsanleihen bei 4,46% bzw. 4,97%.
  • Das US-Fiskaldefizit könnte weiter steigen, wenn Trumps "One Big Beautiful Bill" im Senat verabschiedet wird, was das Risiko erhöht, dass die Anleiherenditen länger hoch bleiben. Höhere Anleiherenditen können die Kreditkosten für Verbraucher, Unternehmen und Regierungen erhöhen. Trumps Gesetz wird voraussichtlich das Defizit um 3,8 Milliarden Dollar erhöhen, da es Steuererleichterungen für Trinkgelder und US-gefertigte Autokredite gewährt, so das Congressional Budget Office (CBO).
  • Der US-Senator Ron Johnson sagte am Sonntag gegenüber CNN: "Ich denke, wir haben genug Stimmen, um den Prozess zu stoppen, bis der Präsident ernsthaft über Ausgabenreduzierung und Defizitabbau nachdenkt." Johnson fügte hinzu: "Mein Hauptaugenmerk liegt jetzt auf den Ausgaben. Das ist völlig inakzeptabel. Die aktuellen Prognosen zeigen ein Defizit von 2,2 Billionen Dollar pro Jahr."
  • Moody’s hat die US-Kreditwürdigkeit von Aaa auf Aa1 herabgestuft, nach ähnlichen Herabstufungen durch Fitch Ratings im Jahr 2023 und Standard & Poor’s im Jahr 2011. Moody’s prognostiziert nun, dass die US-Bundesschulden bis 2035 auf etwa 134% des BIP steigen werden, gegenüber 98% im Jahr 2023, wobei das Haushaltsdefizit voraussichtlich auf fast 9% des BIP anwachsen wird. Diese Verschlechterung wird auf steigende Kosten für die Schuldendienstleistungen, wachsende Sozialleistungen und sinkende Steuereinnahmen zurückgeführt.
  • Das AUD/USD-Paar könnte an Boden gewinnen, da der US-Dollar vor Herausforderungen steht, angesichts wachsender Bedenken über das Fiskaldefizit der Vereinigten Staaten (US). Darüber hinaus wird erwartet, dass das Paar Unterstützung von einem verbesserten Risikoappetit erhält, nachdem die Handels Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten (US) und der Europäischen Union (EU) verringert wurden. US-Präsident Donald Trump hat die Zollfrist für Importe aus der EU von 1. Juni auf 9. Juli verlängert.
  • Händler werden die Beziehungen zwischen Australien und China im Auge behalten, da Chinas Botschafter Australiens Plan kritisiert hat, den Pachtvertrag für den Hafen von Darwin zu kündigen. Der Hafen wurde 2015 für 99 Jahre an das chinesische Unternehmen Landbridge verpachtet. Die chinesische Botschaft bezeichnete diese Entscheidung als unfair und unethisch, so Reuters.
  • Die Industriegewinne Chinas stiegen im April um 3% im Jahresvergleich, nach einem vorherigen Wachstum von 2,6%. Darüber hinaus stiegen die Gewinne in den ersten vier Monaten des Jahres 2025 um 1,4% im Jahresvergleich, nachdem sie im Zeitraum Januar-März um 0,8% gewachsen waren. Die Global Times, ein chinesisches Staatsmedium, berichtete, dass positive Entwicklungen zu einem Anstieg der Industriegewinne im April beigetragen haben.

Der Australische Dollar fällt unter 0,6450, neun-Tage EMA

AUD/USD wird am Mittwoch um 0,6440 gehandelt, mit einer vorherrschenden bullischen Tendenz. Die technische Analyse des Tages-Chart zeigt, dass sich das Paar innerhalb des aufsteigenden Kanal-Musters bewegt. Allerdings hat sich das kurzfristige Preismomentum abgeschwächt, da das Paar unter den neun-Tage Exponential Moving Average (EMA) gefallen ist. Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) bleibt leicht über 50, was darauf hindeutet, dass ein Aufwärtstrend im Gange ist.

Auf der Oberseite könnte das AUD/USD-Paar die unmittelbare Barriere am neun-Tage EMA von 0,6443 testen, gefolgt von einem Sechs-Monats-Hoch bei 0,6537, das am 26. Mai verzeichnet wurde. Ein erfolgreicher Durchbruch über dieses Niveau könnte die bullische Tendenz verstärken und das Paar dazu führen, dass es sich der oberen Grenze des aufsteigenden Kanals um 0,6620 nähert.

Das AUD/USD-Paar könnte, angesichts des schwächeren kurzfristigen Preismoments, die untere Grenze des aufsteigenden Kanals um 0,6430 testen, gefolgt vom 50-Tage EMA bei 0,6381.

AUD/USD: Tages-Chart

Australischer Dollar KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Australischer Dollar (AUD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Australischer Dollar war am schwächsten gegenüber dem Japanischer Yen.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.13% 0.10% -0.03% 0.09% 0.06% -0.20% 0.04%
EUR -0.13% 0.00% -0.13% -0.04% -0.06% -0.29% -0.05%
GBP -0.10% -0.00% -0.10% 0.00% -0.05% 0.04% -0.02%
JPY 0.03% 0.13% 0.10% 0.09% 0.06% -0.15% 0.16%
CAD -0.09% 0.04% -0.00% -0.09% -0.02% -0.24% -0.02%
AUD -0.06% 0.06% 0.05% -0.06% 0.02% 0.10% 0.03%
NZD 0.20% 0.29% -0.04% 0.15% 0.24% -0.10% -0.07%
CHF -0.04% 0.05% 0.02% -0.16% 0.02% -0.03% 0.07%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Australischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als AUD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Australischer Dollar FAQs

Der australische Dollar wird maßgeblich von den Zinssätzen der Reserve Bank of Australia sowie den Preisen von Rohstoffen wie Eisenerz beeinflusst, die für die australische Wirtschaft von großer Bedeutung sind. Auch die Entwicklungen in China, dem größten Handelspartner Australiens, spielen eine wichtige Rolle.

Die Reserve Bank of Australia (RBA) beeinflusst den Australischen Dollar (AUD), indem sie den Zinssatz festlegt, zu dem Banken sich gegenseitig Geld leihen. Das Ziel der RBA ist es, die Inflation durch Zinssatzanpassungen im Bereich von 2-3 % zu halten. Hohe Zinssätze im Vergleich zu anderen wichtigen Zentralbanken stützen den AUD, während niedrige Zinssätze ihn schwächen können. Quantitative Lockerungsmaßnahmen wirken in der Regel negativ auf den AUD, während quantitative Straffungsmaßnahmen ihn stärken.

China ist Australiens wichtigster Handelspartner, daher hat die wirtschaftliche Entwicklung in China einen direkten Einfluss auf den Wert des Australischen Dollars (AUD). Läuft die chinesische Wirtschaft gut, steigt die Nachfrage nach australischen Rohstoffen, Gütern und Dienstleistungen, was den AUD stärkt. Schwächelt die chinesische Konjunktur, sinkt die Nachfrage, und der Wert des AUD fällt. Überraschungen bei den Wachstumsdaten aus China – sowohl positive als auch negative – haben deshalb häufig unmittelbare Auswirkungen auf den Wechselkurs des Australischen Dollars und seiner Währungspaare.

Eisenerz ist der wichtigste Export Australiens und erzielte 2021 laut offiziellen Angaben Einnahmen von 118 Milliarden US-Dollar. China ist dabei der größte Abnehmer. Die Preisentwicklung von Eisenerz wirkt sich daher direkt auf den australischen Dollar (AUD) aus: Steigt der Preis, erhöht sich meist auch der Wert des AUD, da die Nachfrage nach der Währung zunimmt. Fällt der Preis, wirkt sich das negativ auf den AUD aus. Höhere Eisenerzpreise begünstigen zudem ein positives Handelsbilanzsaldo Australiens, was sich ebenfalls stützend auf die Landeswährung auswirkt.

Die Handelsbilanz, also die Differenz zwischen den Einnahmen eines Landes aus Exporten und den Ausgaben für Importe, ist ein weiterer wesentlicher Faktor, der den Wert des australischen Dollars beeinflussen kann. Wenn Australien stark nachgefragte Exportgüter produziert, steigt der Wert der Landeswährung aufgrund der höheren Nachfrage aus dem Ausland. Eine positive Handelsbilanz stärkt den australischen Dollar, während ein Handelsbilanzdefizit gegenteilige Auswirkungen hat.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD zieht sich weiter von den Allzeithochs von $3.245 zurückDer Goldpreis notiert am frühen Montag wieder im roten Bereich und beendet damit eine dreitägige Rekordrallye zu den Allzeithochs von $3.245, die am Freitag erreicht wurden
Autor  FXStreet
Mo. 14.Apr
Der Goldpreis notiert am frühen Montag wieder im roten Bereich und beendet damit eine dreitägige Rekordrallye zu den Allzeithochs von $3.245, die am Freitag erreicht wurden
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD steigt auf fast $3.350 aufgrund von Unsicherheiten über Trumps ZollpolitikDer Goldpreis (XAU/USD) steigt am frühen Montag während der asiatischen Sitzung auf fast $3.350, nachdem er aufgrund des langen Wochenendes einige Gewinnmitnahmen verzeichnet hat. Die Unsicherheit über die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump und anhaltende geopolitische Spannungen stützen weiterhin das Edelmetall
Autor  FXStreet
Mo. 21.Apr
Der Goldpreis (XAU/USD) steigt am frühen Montag während der asiatischen Sitzung auf fast $3.350, nachdem er aufgrund des langen Wochenendes einige Gewinnmitnahmen verzeichnet hat. Die Unsicherheit über die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump und anhaltende geopolitische Spannungen stützen weiterhin das Edelmetall
placeholder
Breaking: Goldpreis-Prognose: XAU/USD durchbricht $3.450, frische RekordhöhenDer Goldpreis setzt seinen Rekordlauf fort und erreicht am Dienstag im asiatischen Handel ein weiteres Allzeithoch von über 3.450 Dollar. Investoren strömen weiterhin in den traditionellen Wertspeicher Goldpreis, angesichts der erhöhten Risiken einer US-Rezession und der Instabilität an den Finanzmärkten.
Autor  FXStreet
Di. 22.Apr
Der Goldpreis setzt seinen Rekordlauf fort und erreicht am Dienstag im asiatischen Handel ein weiteres Allzeithoch von über 3.450 Dollar. Investoren strömen weiterhin in den traditionellen Wertspeicher Goldpreis, angesichts der erhöhten Risiken einer US-Rezession und der Instabilität an den Finanzmärkten.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält sich unter 3.350 USD, da der Handelskrieg nachlässtDer Goldpreis (XAU/USD) zieht am Montag im frühen asiatischen Handel einige Verkäufer in der Nähe von 3.335 USD an. Die Deeskalation des Handelskriegs bietet dem gelben Metall etwas Unterstützung. Das FOMC-Protokoll wird am Mittwoch das Highlight sein
Autor  FXStreet
Mo. 26.Mai
Der Goldpreis (XAU/USD) zieht am Montag im frühen asiatischen Handel einige Verkäufer in der Nähe von 3.335 USD an. Die Deeskalation des Handelskriegs bietet dem gelben Metall etwas Unterstützung. Das FOMC-Protokoll wird am Mittwoch das Highlight sein
placeholder
Ethereum-Kursprognose: ETH könnte Bitcoin übertreffen, während die Top-Kryptowährung mit abnehmenden Erträgen konfrontiert istDer Handelspreis von Ethereum (ETH) hat am Mittwoch die Marke von 2.600 US-Dollar überschritten. Dies entspricht den Prognosen einiger Experten, dass Ethereum letztendlich Bitcoin (BTC) überholen wird, wobei berücksichtigt wurde, dass die führende Kryptowährung aufgrund des Anstiegs der Marktkapitalisierung unter einem Rückgang der Erträge leiden und somit ein verlangsamtes Wachstum verzeichnen könnte.
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Der Handelspreis von Ethereum (ETH) hat am Mittwoch die Marke von 2.600 US-Dollar überschritten. Dies entspricht den Prognosen einiger Experten, dass Ethereum letztendlich Bitcoin (BTC) überholen wird, wobei berücksichtigt wurde, dass die führende Kryptowährung aufgrund des Anstiegs der Marktkapitalisierung unter einem Rückgang der Erträge leiden und somit ein verlangsamtes Wachstum verzeichnen könnte.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote