Top 3 Memecoins: Dogecoin, Shiba Inu und Pepe – DOGE, SHIB und PEPE stabilisieren sich an wichtigen Unterstützungsniveaus

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Der Dogecoin-Kurs testet erneut seine wichtige Unterstützungsmarke bei 0,22 US-Dollar – eine Erholung scheint möglich.

  • Shiba Inu erholt sich, nachdem der Kurs Unterstützung an der 50-Tage-EMA gefunden hat, was auf eine kurzfristige Gegenbewegung hindeutet.

  • Bei Pepe zeigen die Momentum-Indikatoren bärische Divergenzen, was auf eine mögliche Trendwende hindeutet.

Die Kurse von Dogecoin (DOGE) und Shiba Inu (SHIB) finden am Donnerstag Unterstützung an ihren jeweiligen Schlüsselmarken und könnten vor einer kurzfristigen Erholung stehen. Derweil deuten bärische Divergenzen bei den Momentum-Indikatoren von Pepe (PEPE) auf ein mögliches Abkippen der Aufwärtsdynamik hin.

Dogecoin könnte sich erholen, wenn die 200-Tage-EMA hält

Der Dogecoin-Kurs hat in dieser Woche mehrfach die 200-Tage-Exponential Moving Average (EMA) bei 0,21 US-Dollar getestet und sich dort stabilisiert. Diese gleitende Durchschnittslinie fällt nahezu mit der täglichen Unterstützung bei 0,22 US-Dollar zusammen und bildet damit einen wichtigen Unterstützungsbereich. Zur Pressezeit am Donnerstag erholt sich der Kurs leicht nach einem weiteren Retest dieser Zone.

Anleger, die auf der Seitenlinie stehen und nach Einstiegsmöglichkeiten suchen, könnten auf eine Kaufchance bei der 200-Tage-EMA bei 0,21 US-Dollar setzen.

Sollte diese Marke halten, könnte DOGE seine Erholung um rund 17 % ausweiten und den oberen Trendkanal bei etwa 0,26 US-Dollar erneut testen.

Der Relative Strength Index (RSI) liegt im Tageschart bei 55 und zeigt nach oben, nachdem er sich vom neutralen Bereich bei 50 gelöst hat – ein Hinweis auf zunehmendes bullisches Momentum.

DOGE/USDT daily chart

DOGE/USDT daily chart

Fällt Dogecoin jedoch unter die 200-Tage-EMA bei 0,21 US-Dollar und schließt darunter, droht ein Rückgang bis zur nächsten Wochenunterstützung bei 0,18 US-Dollar.

Shiba Inu konsolidiert an Schlüsselmarke – Erholung in Sicht

Der SHIB-Kurs testete am Samstag seine 50-Tage-EMA bei 0,0000141 US-Dollar als Unterstützung und konsolidiert seither um dieses Niveau. Diese EMA fällt mit einer wichtigen täglichen Unterstützungszone sowie einer zuvor durchbrochenen fallenden Trendlinie zusammen – ein starker technischer Support. Am Donnerstagvormittag erholt sich der Kurs leicht nach einem erneuten Test dieser Marke.

Anleger, die kurzfristige Einstiegsmöglichkeiten suchen, könnten bei aktuellen Kursen um 0,0000145 US-Dollar einsteigen.

Hält die 50-Tage-EMA weiterhin stand, könnte SHIB seine Erholung um rund 14 % ausweiten und das Hoch vom 14. Mai bei 0,0000167 US-Dollar erneut testen.

Der RSI im Tageschart steht bei 51 und zeigt nach oben, nachdem er sich zuvor auf neutralem Niveau seitwärts bewegt hatte – ebenfalls ein Zeichen für aufkommendes bullisches Momentum.

SHIB/USDT daily chart

SHIB/USDT daily chart

Fällt SHIB hingegen unter die Unterstützung bei 0,0000141 US-Dollar, könnte sich die Abwärtsbewegung bis zum Tief bei 0,0000127 US-Dollar ausweiten.

Pepe zeigt Schwäche bei Momentum-Indikatoren

Der PEPE-Kurs wurde vergangene Woche am Tageswiderstand bei 0,000016 US-Dollar abgewiesen und fiel bis Sonntag um 12,19 %. Zu Wochenbeginn setzte eine leichte Erholung ein, gefolgt von einer Konsolidierung um 0,0000136 US-Dollar über drei Tage. Am Donnerstagmorgen notiert PEPE leicht erholt bei rund 0,0000146 US-Dollar.

Der RSI im Tageschart weist auf schwaches Momentum hin: Während PEPE am 23. Mai ein höheres Hoch ausbildete, blieb der RSI unter seinem vorherigen Hoch – eine klassische bärische Divergenz, die häufig eine bevorstehende Korrektur oder Umkehr signalisiert.

Auch der MACD hat ein bärisches Crossover gebildet und liefert damit ein Verkaufssignal – ein weiteres Warnzeichen für eine bevorstehende Korrektur.

Anleger, die nach Ausstiegschancen suchen, könnten das aktuelle Niveau von 0,0000146 US-Dollar in Betracht ziehen.

Sollte PEPE weiter korrigieren, liegt die nächste Unterstützung bei 0,0000121 US-Dollar. Ein Durchbruch darunter könnte einen Rückgang bis zur 100-Tage-EMA bei 0,0000107 US-Dollar auslösen.

Der bärische Ausblick für PEPE bleibt bestehen, da der Kurs derzeit unter dem Tageswiderstand bei 0,000016 US-Dollar liegt. Erst ein Schlusskurs über dieser Marke würde das bärische Szenario ungültig machen.

PEPE/USDT daily chart

PEPE/USDT daily chart


Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Die Rallye von Ethereum über 3.100 $ befeuert zweistellige Gewinne im Ethereum Name Service, Bullen zielen auf 30 $Der Ethereum Name Service (ENS), ein auf Ethereum (ETH) basierendes Namenssystem, steigt am Mittwoch zur Pressezeit um über 8 % und übertrifft damit den breiteren Kryptomarkt mit zweistelligen Gewinnen in den letzten 24 Stunden
Autor  FXStreet
vor 1 Stunde
Der Ethereum Name Service (ENS), ein auf Ethereum (ETH) basierendes Namenssystem, steigt am Mittwoch zur Pressezeit um über 8 % und übertrifft damit den breiteren Kryptomarkt mit zweistelligen Gewinnen in den letzten 24 Stunden
placeholder
Pudgy Penguins übersteigt 2-Milliarden-Dollar-Marktkapitalisierung und überholt Official Trump sowie SPX6900Die Meme-Coin Pudgy Penguins (PENGU) stabilisiert sich am Mittwoch bei rund 0,032 US-Dollar, nachdem sie innerhalb der vergangenen sieben Tage über 121 % zugelegt hat.
Autor  FXStreet
vor 1 Stunde
Die Meme-Coin Pudgy Penguins (PENGU) stabilisiert sich am Mittwoch bei rund 0,032 US-Dollar, nachdem sie innerhalb der vergangenen sieben Tage über 121 % zugelegt hat.
placeholder
Trump erzielt Einigung zur Freigabe von Krypto-Gesetzen im Repräsentantenhaus – GENIUS Act steht zur Abstimmung bereitUS-Präsident Donald Trump greift ein, um die festgefahrene Krypto-Gesetzgebung im Repräsentantenhaus wiederzubeleben. Am Mittwoch erklärte Trump, dass 11 von 12 Abgeordneten ihre Unterstützung für den GENIUS Act zugesagt haben.
Autor  FXStreet
vor 3 Stunden
US-Präsident Donald Trump greift ein, um die festgefahrene Krypto-Gesetzgebung im Repräsentantenhaus wiederzubeleben. Am Mittwoch erklärte Trump, dass 11 von 12 Abgeordneten ihre Unterstützung für den GENIUS Act zugesagt haben.
placeholder
KI-Token, die man im Auge behalten sollte: TAO, NEAR, ICP steigen im Zuge von Investitionszusagen von Google und MetaKrypto-Token für Künstliche Intelligenz (KI) wie Bittensor (TAO), Near Protocol (NEAR) und Internet Computer (ICP) stiegen am Dienstag im Zuge von Trumps Vorstoß in den Bereichen Energie und KI-Innovation.
Autor  FXStreet
vor 3 Stunden
Krypto-Token für Künstliche Intelligenz (KI) wie Bittensor (TAO), Near Protocol (NEAR) und Internet Computer (ICP) stiegen am Dienstag im Zuge von Trumps Vorstoß in den Bereichen Energie und KI-Innovation.
placeholder
Top-Krypto-Gewinner: ENS, CRV, SEI – Bullen zielen auf weitere Gewinne im Zuge von Ausbruchsbewegungen und goldenen KreuzungenDer breitere Kryptowährungsmarkt hält den bullischen Momentum aufrecht, während Altcoins wie Ethereum Name Service (ENS), Curve DAO (CRV) und Sei (SEI) ihre Gewinne ausweiten, während Bitcoin (BTC) unter 118.000 USD rutscht. Der technische Ausblick deutet auf eine bullische Tendenz hin, da der Aufwärtstrend an Momentum gewinnt und die Indikatoren signalisieren
Autor  FXStreet
vor 5 Stunden
Der breitere Kryptowährungsmarkt hält den bullischen Momentum aufrecht, während Altcoins wie Ethereum Name Service (ENS), Curve DAO (CRV) und Sei (SEI) ihre Gewinne ausweiten, während Bitcoin (BTC) unter 118.000 USD rutscht. Der technische Ausblick deutet auf eine bullische Tendenz hin, da der Aufwärtstrend an Momentum gewinnt und die Indikatoren signalisieren