EUR/GBP konsolidiert aufgrund positiver britischer Einzelhandelsumsätze und Trumps Drohung mit EU-Zöllen

Quelle Fxstreet
  • Das britische Pfund Sterling stabilisiert sich nach positiven Einzelhandelsumsätzen.
  • Der Euro pausiert, während die Märkte Trumps Vorschlag von 50% Zöllen auf EU-Importe verdauen.
  • EUR/GBP steigt von siebenwöchigen Tiefstständen, während Investoren die Entwicklungen in den großen Volkswirtschaften genau beobachten.

Der Euro (EUR) handelt in einer engen Spanne gegenüber dem britischen Pfund (GBP) nach den positiven Einzelhandelsumsätzen im Vereinigten Königreich am Freitag und einer Wiederbelebung der Zollunsicherheit, die zur globalen Risikowahrnehmung beitrugen.

Mit EUR/GBP, das sich zum Zeitpunkt des Schreibens um das kritische Niveau von 0,84 konsolidiert, beobachten Investoren die Entwicklungen in den Handelskonflikten zwischen der EU und den USA, die voraussichtlich den breiteren wirtschaftlichen Ausblick beeinflussen werden.

Die britischen Einzelhandelsumsätze überraschen positiv, während das deutsche BIP von Trumps EU-Zollbedrohung überschattet wird

Für das Vereinigte Königreich wurden am Freitag positive Einzelhandelsumsätze veröffentlicht, die einen Anstieg der Konsumausgaben im April widerspiegeln. Das Office for National Statistics (ONS) berichtete, dass die Einzelhandelsumsätze um 1,2% im Vergleich zum Vormonat gestiegen sind, was die Schätzungen von 0,2% übertraf und weit über den negativ revidierten 0,1% lag, die im März gemeldet wurden. 

Die robusten Daten erhöhen die Aussichten, dass die Bank of England (BoE) die Zinssätze im Juni stabil halten könnte, was der Zentralbank ermöglicht, sich auf die am Donnerstag gemeldeten hohen Inflationsniveaus zu konzentrieren.

Für die EU halfen die jüngsten Wirtschaftsdaten, die Nachfrage nach dem Euro gegenüber seinen Mitbewerbern in dieser Woche zu steigern. Am Freitag überraschte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) Deutschlands positiv, da die größte Volkswirtschaft Europas im Quartalsvergleich um 0,4% und im Jahresvergleich um 0% wuchs. Analysten hatten einen Anstieg von 0,2% im ersten Quartal erwartet, wobei die Wirtschaft voraussichtlich um 0,2% im Jahresvergleich schrumpfen würde.

Die Gewinne wurden jedoch durch den Beitrag des US-Präsidenten auf Truth Social am Freitagmorgen begrenzt, der eine Intensivierung der Handelskonflikte offenbarte. Trump schlug einen Zoll von 50% auf EU-Importe ab dem 1. Juni vor, aufgrund seiner Frustration über die Handelsverhandlungen.

Während die EU und das Vereinigte Königreich auf weitere Wirtschaftsdatenergebnisse warten, die die Zinserwartungen und Wachstumsprognosen weiterhin beeinflussen könnten, könnte sich EUR/GBP kurzfristig weiter konsolidieren.

Euro KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Euro (EUR) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Euro war am stärksten gegenüber dem US-Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.64% -0.72% -0.94% -0.87% -1.14% -1.36% -0.95%
EUR 0.64% -0.08% -0.28% -0.23% -0.48% -0.70% -0.29%
GBP 0.72% 0.08% -0.19% -0.15% -0.37% -0.63% -0.21%
JPY 0.94% 0.28% 0.19% 0.07% -0.21% -0.42% -0.01%
CAD 0.87% 0.23% 0.15% -0.07% -0.28% -0.48% -0.07%
AUD 1.14% 0.48% 0.37% 0.21% 0.28% -0.21% 0.20%
NZD 1.36% 0.70% 0.63% 0.42% 0.48% 0.21% 0.41%
CHF 0.95% 0.29% 0.21% 0.00% 0.07% -0.20% -0.41%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Euro aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als EUR (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis heute: Silber steigt laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Freitag gestiegen
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Die Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Freitag gestiegen
placeholder
Gold steigt, nachdem Trumps Gesetzesentwurf die Unsicherheit auf dem Anleihemarkt erhöhtDer Goldpreis (XAU/USD) setzt seine wöchentlichen Gewinne fort und notiert zum Zeitpunkt des Schreibens am Freitag nahe 3.330 USD, was einem Anstieg von fast 1 % im Tagesverlauf entspricht, unterstützt durch einen neuen Rückenwind für das sichere Edelmetall.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) setzt seine wöchentlichen Gewinne fort und notiert zum Zeitpunkt des Schreibens am Freitag nahe 3.330 USD, was einem Anstieg von fast 1 % im Tagesverlauf entspricht, unterstützt durch einen neuen Rückenwind für das sichere Edelmetall.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD-Bullen behalten die intraday Kontrolle über der Marke von 33,00 US-DollarSilber (XAG/USD) knüpft an die Erholung des Vortages aus dem Bereich von 32,60 USD an und gewinnt am Freitag etwas an positiver Dynamik. Das Momentum setzt sich während der frühen europäischen Sitzung fort und hebt das weiße Metall in der letzten Stunde auf ein frisches Tageshoch im Bereich von 33,25-33,30 USD.
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Silber (XAG/USD) knüpft an die Erholung des Vortages aus dem Bereich von 32,60 USD an und gewinnt am Freitag etwas an positiver Dynamik. Das Momentum setzt sich während der frühen europäischen Sitzung fort und hebt das weiße Metall in der letzten Stunde auf ein frisches Tageshoch im Bereich von 33,25-33,30 USD.
placeholder
Rohölpreis heute: WTI-Preis neutral zum europäischen HandelsbeginnDer Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl ist am Freitag zu Beginn der europäischen Sitzung neutral. WTI wird bei 60,67 USD pro Barrel gehandelt, nicht weit von seinem Schlusskurs am Donnerstag bei 60,67 USD. Der Wechselkurs für Brent-Öl (Brent Crude) hingegen steigt von seinem vorherigen Schlusskurs bei 63,60 USD auf 63,63 USD.
Autor  FXStreet
vor 16 Stunden
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl ist am Freitag zu Beginn der europäischen Sitzung neutral. WTI wird bei 60,67 USD pro Barrel gehandelt, nicht weit von seinem Schlusskurs am Donnerstag bei 60,67 USD. Der Wechselkurs für Brent-Öl (Brent Crude) hingegen steigt von seinem vorherigen Schlusskurs bei 63,60 USD auf 63,63 USD.
placeholder
Jupiter Preisprognose: JUP zielt auf $0,82, da Fluid das bevorstehende Kreditprotokoll von Jupiter unterstütztJupiter (JUP) rückt nach monatelangem Stillstand wieder ins Rampenlicht des Krypto-Marktes und verzeichnete einen Anstieg von 16 % in den letzten 24 Stunden. Die Erholung geht einher mit zunehmenden Aktivitäten im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) und der Ankündigung von Jupiter Lend.
Autor  FXStreet
vor 17 Stunden
Jupiter (JUP) rückt nach monatelangem Stillstand wieder ins Rampenlicht des Krypto-Marktes und verzeichnete einen Anstieg von 16 % in den letzten 24 Stunden. Die Erholung geht einher mit zunehmenden Aktivitäten im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) und der Ankündigung von Jupiter Lend.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote