AUD/NZD fällt auf ein Wochentief um die Mitte der 1,0800er nach der Zinssenkungsentscheidung der RBA um 25 Basispunkte

Quelle Fxstreet
  • AUD/NZD driftet nach der weithin erwarteten Zinssenkung um 25 Basispunkte der RBA am Dienstag nach unten.
  • Die Anerkennung der Fortschritte bei der Inflation durch die Zentralbank hält die Tür für weitere Zinssenkungen offen.
  • Die jüngsten politischen Turbulenzen in Australien belasten ebenfalls den AUD und tragen zu einem Intraday-Rückgang bei.

Das AUD/NZD-Cross zieht einige Verkäufer an als Reaktion auf die geldpolitische Entscheidung der Reserve Bank of Australia (RBA) und fällt auf ein über einwöchiges Tief im Bereich von 1,0860-1,0855 in der letzten Stunde.

Wie weithin erwartet, entschied die RBA, den Official Cash Rate (OCR) um 25 Basispunkte (bps) von 4,1% auf 3,85% am Ende der geldpolitischen Sitzung im Mai zu senken. Der australische Dollar (AUD) schwächt sich jedoch insgesamt ab, nachdem die RBA in der begleitenden politischen Erklärung sagte, dass die Daten des Märzquartals weitere Beweise dafür liefern, dass die Inflation weiterhin nachlässt.

Darüber hinaus stellte der Vorstand fest, dass die Aufwärtsrisiken für die Inflation anscheinend abgenommen haben, da internationale Entwicklungen voraussichtlich die Wirtschaft belasten werden. Darüber hinaus zeigten die aktualisierten Prognosen des Personals, dass die Gesamtinflation voraussichtlich im Großteil des Prognosezeitraums um den Mittelwert der 2–3%-Spanne liegen wird, was die Tür für weitere Zinssenkungen offen hält und den AUD untergräbt.

Zusätzlich dazu erweisen sich die jüngsten politischen Turbulenzen in Australien als ein weiterer Faktor hinter der Underperformance des AUD und tragen zum Rückgang des AUD/NZD-Paares bei. Mit dem jüngsten Rückgang scheinen die Kassakurse nun einen Durchbruch unter eine kurzfristige Handelsspanne, die in der vergangenen Woche gehalten wurde, bestätigt zu haben. Dies könnte bereits die Bühne für eine weitere Abwertung bereitet haben.

Wirtschaftsindikator

Zinsentscheidung der RBA

Die Reserve Bank of Australia (RBA) gibt ihre Zinsentscheidung am Ende jeder ihrer acht regulären Sitzungen im Jahr bekannt. Verfolgt die RBA dabei eine straffe, also hawkishe Linie in Bezug auf die Inflation und erhöht die Zinssätze, wird das in der Regel als positiv für den Australischen Dollar (AUD) gewertet. Zeigt sich die RBA hingegen eher vorsichtig – also dovish – und belässt die Zinsen unverändert oder senkt sie sogar, gilt das normalerweise als negativ für den AUD.

Mehr lesen

Letzte Veröffentlichung: Di Mai 20, 2025 04:30

Häufigkeit: Unregelmäßig

Aktuell: 3.85%

Prognose: 3.85%

Vorher: 4.1%

Quelle: Reserve Bank of Australia

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
J.P.Morgan erhöht das Kursziel für L3 Harris aufgrund der Anhebung der Gewinnprognose für 202525. Jul - ** J.P.Morgan erhöht das Kursziel für L3Harris Technologies LHX.N von $25 auf $325, was einem Aufwärtspotenzial von 18,4% gegenüber dem letzten Schlusskurs der Aktie entspricht** Behält die Einstufung auf 'übergewichten' bei** Das US-Rüstungsunternehmen hob am Donnerstag (link) sei...
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
25. Jul - ** J.P.Morgan erhöht das Kursziel für L3Harris Technologies LHX.N von $25 auf $325, was einem Aufwärtspotenzial von 18,4% gegenüber dem letzten Schlusskurs der Aktie entspricht** Behält die Einstufung auf 'übergewichten' bei** Das US-Rüstungsunternehmen hob am Donnerstag (link) sei...
placeholder
Silberpreis heute: Silber fällt laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) fielen am Freitag laut FXStreet-Daten.
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Die Preise für Silber (XAG/USD) fielen am Freitag laut FXStreet-Daten.
placeholder
Maple Finance Preisprognose: Bullishes Momentum entfacht, da Upbit SYRUP listet und der Q2-Bericht veröffentlicht wirdDer Token von Maple Finance (SYRUP) wertet am Freitag zur Pressezeit um über 30% auf und widersetzt sich dem breiteren Markt-Pullback im Zuge der Veröffentlichung des Quartalsberichts (Q2) des Unternehmens und der Listung des SYRUP-Tokens an Koreas größter Kryptowährungsbörse, Upbit
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Der Token von Maple Finance (SYRUP) wertet am Freitag zur Pressezeit um über 30% auf und widersetzt sich dem breiteren Markt-Pullback im Zuge der Veröffentlichung des Quartalsberichts (Q2) des Unternehmens und der Listung des SYRUP-Tokens an Koreas größter Kryptowährungsbörse, Upbit
placeholder
Krypto-Markt-Bullen verlieren diese Woche über 1 Milliarde USD aufgrund des Rekordhochs der US M2-Versorgung und Trumps Druck auf die ZinssenkungDie gesamte Marktkapitalisierung der Kryptowährungen handelt diese Woche bisher um fast 3 % im Minus, da das bullische Momentum nachlässt. Im Derivatemarkt wurden in den letzten drei Tagen bullische Positionen im Wert von über 1 Milliarde Dollar liquidiert, was die Liquidation bärischer Positionen übertrifft.
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Die gesamte Marktkapitalisierung der Kryptowährungen handelt diese Woche bisher um fast 3 % im Minus, da das bullische Momentum nachlässt. Im Derivatemarkt wurden in den letzten drei Tagen bullische Positionen im Wert von über 1 Milliarde Dollar liquidiert, was die Liquidation bärischer Positionen übertrifft.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD nähert sich 39,00 US-Dollar bei festerem US-DollarDer Silberpreis (XAG/USD) zieht am frühen Freitag im europäischen Handel einige Verkäufer um 39,00 USD an. Der Optimismus über das US-Handelsabkommen milderte die Sorgen über einen Handelskrieg und dämpfte die Nachfrage nach sicheren Anlagen.
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) zieht am frühen Freitag im europäischen Handel einige Verkäufer um 39,00 USD an. Der Optimismus über das US-Handelsabkommen milderte die Sorgen über einen Handelskrieg und dämpfte die Nachfrage nach sicheren Anlagen.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote