AUD/NZD fällt auf ein Wochentief um die Mitte der 1,0800er nach der Zinssenkungsentscheidung der RBA um 25 Basispunkte

Quelle Fxstreet
  • AUD/NZD driftet nach der weithin erwarteten Zinssenkung um 25 Basispunkte der RBA am Dienstag nach unten.
  • Die Anerkennung der Fortschritte bei der Inflation durch die Zentralbank hält die Tür für weitere Zinssenkungen offen.
  • Die jüngsten politischen Turbulenzen in Australien belasten ebenfalls den AUD und tragen zu einem Intraday-Rückgang bei.

Das AUD/NZD-Cross zieht einige Verkäufer an als Reaktion auf die geldpolitische Entscheidung der Reserve Bank of Australia (RBA) und fällt auf ein über einwöchiges Tief im Bereich von 1,0860-1,0855 in der letzten Stunde.

Wie weithin erwartet, entschied die RBA, den Official Cash Rate (OCR) um 25 Basispunkte (bps) von 4,1% auf 3,85% am Ende der geldpolitischen Sitzung im Mai zu senken. Der australische Dollar (AUD) schwächt sich jedoch insgesamt ab, nachdem die RBA in der begleitenden politischen Erklärung sagte, dass die Daten des Märzquartals weitere Beweise dafür liefern, dass die Inflation weiterhin nachlässt.

Darüber hinaus stellte der Vorstand fest, dass die Aufwärtsrisiken für die Inflation anscheinend abgenommen haben, da internationale Entwicklungen voraussichtlich die Wirtschaft belasten werden. Darüber hinaus zeigten die aktualisierten Prognosen des Personals, dass die Gesamtinflation voraussichtlich im Großteil des Prognosezeitraums um den Mittelwert der 2–3%-Spanne liegen wird, was die Tür für weitere Zinssenkungen offen hält und den AUD untergräbt.

Zusätzlich dazu erweisen sich die jüngsten politischen Turbulenzen in Australien als ein weiterer Faktor hinter der Underperformance des AUD und tragen zum Rückgang des AUD/NZD-Paares bei. Mit dem jüngsten Rückgang scheinen die Kassakurse nun einen Durchbruch unter eine kurzfristige Handelsspanne, die in der vergangenen Woche gehalten wurde, bestätigt zu haben. Dies könnte bereits die Bühne für eine weitere Abwertung bereitet haben.

Wirtschaftsindikator

Zinsentscheidung der RBA

Die Reserve Bank of Australia (RBA) gibt ihre Zinsentscheidung am Ende jeder ihrer acht regulären Sitzungen im Jahr bekannt. Verfolgt die RBA dabei eine straffe, also hawkishe Linie in Bezug auf die Inflation und erhöht die Zinssätze, wird das in der Regel als positiv für den Australischen Dollar (AUD) gewertet. Zeigt sich die RBA hingegen eher vorsichtig – also dovish – und belässt die Zinsen unverändert oder senkt sie sogar, gilt das normalerweise als negativ für den AUD.

Mehr lesen

Letzte Veröffentlichung: Di Mai 20, 2025 04:30

Häufigkeit: Unregelmäßig

Aktuell: 3.85%

Prognose: 3.85%

Vorher: 4.1%

Quelle: Reserve Bank of Australia

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Bitcoin und Kryptomarkt unter Druck nach Verabschiedung von Trumps „Big Beautiful Bill“ im US-SenatBitcoin (BTC) liegt am Mittwoch in der frühen asiatischen Handelssitzung 1,5 % im Minus, nachdem der Kryptomarkt infolge neuer politischer Spannungen zwischen US-Präsident Donald Trump und Tesla-CEO Elon Musk unter Druck geraten ist. Auslöser war das knappe Votum im US-Senat zur Verabschiedung des Gesetzes „One Big Beautiful Bill“.
Autor  FXStreet
Mi. 02.Jul
Bitcoin (BTC) liegt am Mittwoch in der frühen asiatischen Handelssitzung 1,5 % im Minus, nachdem der Kryptomarkt infolge neuer politischer Spannungen zwischen US-Präsident Donald Trump und Tesla-CEO Elon Musk unter Druck geraten ist. Auslöser war das knappe Votum im US-Senat zur Verabschiedung des Gesetzes „One Big Beautiful Bill“.
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP bereiten sich auf Korrektur vorBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen zur Wochenmitte Anzeichen von Schwäche, da die bullische Dynamik weiter nachlässt. BTC weitet seinen Rückgang aus und fällt unter 106.000 $, während ETH und XRP unter wichtige Unterstützungsniveaus rutschen – was Befürchtungen einer bevorstehenden stärkeren Korrektur schürt.
Autor  FXStreet
Mi. 02.Jul
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen zur Wochenmitte Anzeichen von Schwäche, da die bullische Dynamik weiter nachlässt. BTC weitet seinen Rückgang aus und fällt unter 106.000 $, während ETH und XRP unter wichtige Unterstützungsniveaus rutschen – was Befürchtungen einer bevorstehenden stärkeren Korrektur schürt.
placeholder
Bitcoin fällt nach Trump-Musk-Knallhart-Duell – „One Big Beautiful Bill“ sorgt für Krypto-SchockDer Kryptomarkt rutscht am Mittwochmorgen spürbar ab. Bitcoin (BTC) verliert 1,5 % in der asiatischen Handelssitzung und notiert aktuell bei rund 105.000 US-Dollar. Und wieder einmal sind es nicht technische Probleme oder ökonomische Daten, die den Markt aus dem Gleichgewicht bringen – sondern politische Spannungen. Dieses Mal kracht es zwischen niemand Geringerem als US-Präsident Donald Trump und Tesla-Chef Elon Musk.
Autor  FXStreet
Mi. 02.Jul
Der Kryptomarkt rutscht am Mittwochmorgen spürbar ab. Bitcoin (BTC) verliert 1,5 % in der asiatischen Handelssitzung und notiert aktuell bei rund 105.000 US-Dollar. Und wieder einmal sind es nicht technische Probleme oder ökonomische Daten, die den Markt aus dem Gleichgewicht bringen – sondern politische Spannungen. Dieses Mal kracht es zwischen niemand Geringerem als US-Präsident Donald Trump und Tesla-Chef Elon Musk.
placeholder
Cardano-Prognose: ADA-Erholung bleibt stabil trotz SEC-Stopp bei Grayscale-GDLC-ZulassungCardano (ADA) hält sich am Donnerstag zur Berichtzeit stabil bei rund 0,58 US-Dollar, nachdem der Kurs in der vorherigen Sitzung um knapp 8 % zulegen konnte.
Autor  FXStreet
Gestern 06: 17
Cardano (ADA) hält sich am Donnerstag zur Berichtzeit stabil bei rund 0,58 US-Dollar, nachdem der Kurs in der vorherigen Sitzung um knapp 8 % zulegen konnte.
placeholder
OpenAI warnt, dass tokenisierte Aktien auf Robinhood kein Eigenkapital sindRobinhood kündigte am Montag den Start der tokenisierten Aktien von OpenAI und SpaceX sowie von 200 weiteren an der US-Börse gelisteten Aktien und ETFs an. OpenAI warnte in einem offiziellen X-Post am Donnerstag die Nutzer, dass die tokenisierten Aktien nicht autorisierte Eigenkapitalanteile sind
Autor  FXStreet
Gestern 07: 30
Robinhood kündigte am Montag den Start der tokenisierten Aktien von OpenAI und SpaceX sowie von 200 weiteren an der US-Börse gelisteten Aktien und ETFs an. OpenAI warnte in einem offiziellen X-Post am Donnerstag die Nutzer, dass die tokenisierten Aktien nicht autorisierte Eigenkapitalanteile sind
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote