NZD/USD steigt, während Trump über Ukraine-Gespräche spricht, Moody's Herabstufung belastet US-Dollar

Quelle Fxstreet
  • Moody’s stuft die US-Kreditwürdigkeit herab, was die USD-Schwäche anheizt.
  • Trump kündigt Verhandlungen über einen Waffenstillstand zwischen Russland und der Ukraine an.
  • Die Inflationserwartungen in Neuseeland steigen, aber eine Zinssenkung wird weiterhin erwartet.

Das Paar NZD/USD steigt zu Beginn der Woche und handelt um die 0,5900-Marke, nachdem Präsident Donald Trump die Verantwortung für die Wiederaufnahme der Friedensgespräche zwischen Russland und der Ukraine übernommen hat. Während Trumps Ankündigung die geopolitischen Spannungen entschärfte, bleibt der US-Dollar bei etwa 100,30 unter Druck, nachdem Moody’s die Bewertung von AAA auf AA1 herabgestuft hat und Bedenken über die fiskalische Verschlechterung der USA äußerte. Dieser erneute Druck auf den Greenback hat den Kiwi unterstützt, der auch von den steigenden Inflationserwartungen in Neuseeland profitiert.

US-Präsident Donald Trump erklärte über Truth Social, dass Russland zugestimmt hat, zu Verhandlungen über einen Waffenstillstand mit der Ukraine zurückzukehren. Trump erklärte, dass beide Parteien sofort mit den Verhandlungen beginnen würden und fügte hinzu, dass der große Handel zwischen den USA und Russland nach dem Krieg wieder aufgenommen werden könnte. Unterdessen hat der Vatikan angeboten, die Friedensverhandlungen auszurichten.

Der US-Dollar-Index rutscht weiter in Richtung 100,30, nachdem Moody’s die US-Staatsanleihe herabgestuft hat. Die Agentur hob hervor, dass die USA nicht mehr über ausreichende fiskalische Kennzahlen verfügen, um eine erstklassige Bewertung zu rechtfertigen. Diese Herabstufung hat die Risikoaufschläge auf US-Schulden erhöht, was den Spielraum der Fed für Zinssenkungen in naher Zukunft einschränken könnte. Mehrere Fed-Beamte erklärten, dass Klarheit über die wirtschaftliche Entwicklung möglicherweise nicht vor dem Sommer eintreffen wird, und die Händler haben nun etwa 75 Basispunkte an Zinssenkungen über die nächsten 12 Monate eingepreist.

In Neuseeland sind die Inflationserwartungen für das zweite Quartal von 2,2% im ersten Quartal auf 2,3% gestiegen. Dennoch erwarten die Märkte weiterhin, dass die Reserve Bank of New Zealand den offiziellen Leitzins später in diesem Monat um 25 Basispunkte senken wird, mit einem prognostizierten Endzinssatz von 2,75% bis zum Jahresende.


Technische Analyse

NZD/USD zeigt ein bullisches Signal und handelt um die 0,5900-Zone mit einem deutlichen Anstieg heute. Das Paar befindet sich im mittleren Bereich zwischen seinem Tages-Tief von 0,5876 und Hoch von 0,5933. Der Relative Strength Index (RSI) schwebt in den 50er-Bereichen, was auf neutrale Bedingungen hinweist, während der Moving Average Convergence Divergence (MACD) Verkaufsmomentum signalisiert. Der Awesome Oscillator handelt um null und deutet auf neutrales Momentum hin, ebenso wie der Commodity Channel Index (20). Der Stochastic %K (14, 3, 3) befindet sich in den 20er-Bereichen und signalisiert ebenfalls neutrale Bedingungen.

Während der 20-Tage Simple Moving Average (SMA) ein Verkaufssignal anzeigt, bieten der 100-Tage und 200-Tage SMAs Kaufsignale, die mit der Kaufstimmung des 10-Tage Exponential Moving Average (EMA) und des 10-Tage SMA übereinstimmen. Unterstützungsniveaus befinden sich in der Nähe von 0,5914, 0,5910 und 0,5905, während Widerstand um 0,5925, 0,5932 und 0,5934 erwartet wird. Fibonacci-Unterstützung gruppiert sich um 0,5300, 0,5500 und 0,5600, mit Widerstand in der Nähe von 0,6000, 0,6200 und 0,6400.

Wechseln wir zum 4-Stunden-Zeitrahmen, bleibt das Gesamtsignal bullisch, unterstützt durch Kaufsignale des 4-Stunden Momentum (10) und des 4-Stunden MACD Levels (12, 26), während der 4-Stunden Stochastic %K (14, 3, 3) neutral ist. Die 4-Stunden EMAs (10 und 20) und SMAs (10 und 20) zeigen alle in Richtung eines Kaufsignals.


Tages-Chart


Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Gold dreht ins Positive, da Moodys US-Abwertung die US-Renditen steigen lässtDer Goldpreis (XAU/USD) bleibt innerhalb einer engen Spanne und handelt zum Zeitpunkt des Schreibens leicht höher bei etwa 3.243 USD, während am Montag drei Hauptthemen im Spiel sind. Im Nahen Osten brodeln die Spannungen, da Israel eine weitere massive Bodenoffensive startet.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) bleibt innerhalb einer engen Spanne und handelt zum Zeitpunkt des Schreibens leicht höher bei etwa 3.243 USD, während am Montag drei Hauptthemen im Spiel sind. Im Nahen Osten brodeln die Spannungen, da Israel eine weitere massive Bodenoffensive startet.
placeholder
Silberpreis heute: Silber steigt laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Montag gestiegen
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Die Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Montag gestiegen
placeholder
Rohölpreis heute: WTI-Preis bärisch zum europäischen HandelsbeginnDer Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl fällt am Montag früh im europäischen Handel. WTI wird bei 61,57 USD pro Barrel gehandelt, nach einem Schlusskurs am Freitag von 61,92 USD.
Autor  FXStreet
vor 17 Stunden
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl fällt am Montag früh im europäischen Handel. WTI wird bei 61,57 USD pro Barrel gehandelt, nach einem Schlusskurs am Freitag von 61,92 USD.
placeholder
Solana Kursprognose: SOL sendet bärische Signale, Risiko eines zweistelligen AbsturzesDer Solana (SOL)-Kurs zeigt erste Anzeichen eines möglichen Einbruchs, da er am Montag niedriger bei 165,40 USD gehandelt wird. SOL nähert sich einer wichtigen Unterstützungsmarke, die die nächste größere Bewegung bestimmen könnte. Technische Indikatoren zeigen rote Signale, und die bärische Stimmung verstärkt sich, wobei Short-Positionen ein monatliches Hoch erreichen.
Autor  FXStreet
vor 17 Stunden
Der Solana (SOL)-Kurs zeigt erste Anzeichen eines möglichen Einbruchs, da er am Montag niedriger bei 165,40 USD gehandelt wird. SOL nähert sich einer wichtigen Unterstützungsmarke, die die nächste größere Bewegung bestimmen könnte. Technische Indikatoren zeigen rote Signale, und die bärische Stimmung verstärkt sich, wobei Short-Positionen ein monatliches Hoch erreichen.
placeholder
Top 3 Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple: BTC, ETH und XRP - Ausbruch oder Fehlausbruch? Momentum-Indikatoren zeigen SchwächeBitcoin (BTC) handelt am Montag leicht niedriger, nachdem er am Sonntag den wichtigen Widerstand bei 105.000 USD überwunden hatte, was Bedenken hinsichtlich einer möglichen Bullenfalle aufwirft.
Autor  FXStreet
vor 17 Stunden
Bitcoin (BTC) handelt am Montag leicht niedriger, nachdem er am Sonntag den wichtigen Widerstand bei 105.000 USD überwunden hatte, was Bedenken hinsichtlich einer möglichen Bullenfalle aufwirft.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote