Das AUD/NZD-Paar blieb am Donnerstag um die 1,0900-Zone stabil und spiegelt einen vorsichtig bullischen Ton wider, während der Markt in die asiatische Sitzung übergeht. Die Preisbewegung bleibt in der Mitte ihrer täglichen Spanne, was darauf hindeutet, dass die Käufer weiterhin die Kontrolle haben, aber das Auftreten von überkauften Bedingungen in mehreren Momentum-Indikatoren das Risiko einer kurzfristigen Korrektur erhöht.
Aus technischer Sicht zeigt das Paar eine gemischte Perspektive. Der Relative Strength Index schwebt in den 60er Jahren und zeigt ein allgemein neutrales Momentum ohne unmittelbaren überkauften Druck, obwohl er sich einer potenziell überdehnten Zone nähert. Der Moving Average Convergence Divergence unterstützt den breiteren Aufwärtstrend mit einem klaren Kaufsignal, das mit den kurzfristigen gleitenden Durchschnitten wie dem 10-Tage-Exponential- und Simple-Moving-Average übereinstimmt, die ebenfalls weitere Gewinne begünstigen.
Allerdings handeln der Williams Percent Range (14) und Stochastic %K (14, 3, 3) beide im überkauften Bereich, was auf einen möglichen kurzfristigen Pullback hindeutet, wenn die jüngsten Gewinne nicht gehalten werden können. Der Ultimate Oscillator, der in den 60er Jahren handelt, verstärkt den vorsichtigen Ton und hebt das Risiko einer Korrekturbewegung hervor, trotz des breiteren bullischen Hintergrunds.
In Bezug auf Unterstützung und Widerstand bleibt die kurzfristige Struktur konstruktiv, mit wichtigen Unterstützungsniveaus, die nahe 1,0870 und 1,0859 identifiziert werden. Unmittelbarer Widerstand liegt um 1,0916, 1,0924 und 1,0946. Ein klarer Durchbruch über diese Widerstandsniveaus könnte eine breitere bullische Fortsetzung bestätigen, während ein Versagen, die aktuellen Niveaus zu halten, eine tiefere Korrektur in Richtung des unteren Endes der jüngsten Spanne auslösen könnte.