Das Pfund Sterling (GBP) wird wahrscheinlich weiter fallen und möglicherweise die Unterstützung bei 1,3190 testen. Längerfristig besteht Spielraum für eine Abschwächung des GBP bis auf 1,3150; derzeit ist unklar, ob das GBP deutlich unter diese Marke ausbrechen kann, so die Devisenanalysten Quek Ser Leang und Peter Chia von der UOB Group.
24-STUNDEN-ANSICHT: „Gestern wiesen wir darauf hin, dass das GBP, sofern es unter 1,3335 bleibt, auf 1,3265 sinken könnte. Wir lagen falsch, da das GBP auf ein Hoch von 1,3355 kletterte, bevor es am späten New Yorker Handelstag deutlich auf 1,3238 fiel. Angesichts der raschen Zunahme der Dynamik wird das GBP wahrscheinlich weiter fallen und möglicherweise die Unterstützung bei 1,3190 testen. Die wichtige Unterstützung bei 1,3150 ist wahrscheinlich nicht mehr zu erreichen. Um das Momentum aufrechtzuerhalten, darf eine untertägige Erholung nicht über 1,3285 ausbrechen (ein kleiner Widerstand liegt bei 1,3260).“
1-3 WOCHEN ANSICHT: „Wir haben vor zwei Tagen (07. Mai, Spot bei 1,3350) darauf hingewiesen, dass ‚die aktuellen Preisbewegungen Teil einer Handelsspanne von 1,3240/1,3450 sind.‘ Gestern fiel das GBP auf einen Tiefstand von 1,3238, und heute im frühen asiatischen Handel setzte sich der Rückgang fort. Auch wenn sich die Abwärtsdynamik nicht erheblich verstärkt hat, besteht Spielraum für eine Abschwächung des GBP auf 1,3150. Derzeit ist unklar, ob das GBP deutlich unter diese Marke ausbrechen kann. Das Abwärtsrisiko bleibt intakt, solange die Marke von 1,3320 ('starker Widerstand') nicht durchbrochen wird.“