GBP/USD: Weiterer Rückgang wahrscheinlich - UOB Group

Quelle Fxstreet

Das Pfund Sterling (GBP) wird wahrscheinlich weiter fallen und möglicherweise die Unterstützung bei 1,3190 testen. Längerfristig besteht Spielraum für eine Abschwächung des GBP bis auf 1,3150; derzeit ist unklar, ob das GBP deutlich unter diese Marke ausbrechen kann, so die Devisenanalysten Quek Ser Leang und Peter Chia von der UOB Group.

Spielraum für eine Abschwächung des GBP auf 1,3150

24-STUNDEN-ANSICHT: „Gestern wiesen wir darauf hin, dass das GBP, sofern es unter 1,3335 bleibt, auf 1,3265 sinken könnte. Wir lagen falsch, da das GBP auf ein Hoch von 1,3355 kletterte, bevor es am späten New Yorker Handelstag deutlich auf 1,3238 fiel. Angesichts der raschen Zunahme der Dynamik wird das GBP wahrscheinlich weiter fallen und möglicherweise die Unterstützung bei 1,3190 testen. Die wichtige Unterstützung bei 1,3150 ist wahrscheinlich nicht mehr zu erreichen. Um das Momentum aufrechtzuerhalten, darf eine untertägige Erholung nicht über 1,3285 ausbrechen (ein kleiner Widerstand liegt bei 1,3260).“

1-3 WOCHEN ANSICHT: „Wir haben vor zwei Tagen (07. Mai, Spot bei 1,3350) darauf hingewiesen, dass ‚die aktuellen Preisbewegungen Teil einer Handelsspanne von 1,3240/1,3450 sind.‘ Gestern fiel das GBP auf einen Tiefstand von 1,3238, und heute im frühen asiatischen Handel setzte sich der Rückgang fort. Auch wenn sich die Abwärtsdynamik nicht erheblich verstärkt hat, besteht Spielraum für eine Abschwächung des GBP auf 1,3150. Derzeit ist unklar, ob das GBP deutlich unter diese Marke ausbrechen kann. Das Abwärtsrisiko bleibt intakt, solange die Marke von 1,3320 ('starker Widerstand') nicht durchbrochen wird.“

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Gold erholt sich, während der Dollar vor den Handelsgesprächen zwischen den USA und China an diesem Wochenende nachgibtGold (XAU/USD) steigt am Freitag um knapp 1 % und bewegt sich wieder über 3.325 Dollar zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts. Der Preis des Edelmetalls legt zu, da die Märkte das am Donnerstag zwischen den Vereinigten Staaten (US) und dem Vereinigten Königreich (UK) angekündigte Handelsabkommen als 'nothingburger' bezeichnen.
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Gold (XAU/USD) steigt am Freitag um knapp 1 % und bewegt sich wieder über 3.325 Dollar zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts. Der Preis des Edelmetalls legt zu, da die Märkte das am Donnerstag zwischen den Vereinigten Staaten (US) und dem Vereinigten Königreich (UK) angekündigte Handelsabkommen als 'nothingburger' bezeichnen.
placeholder
Silberpreis heute: Silber steigt laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Freitag gestiegen
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Die Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Freitag gestiegen
placeholder
Top 3 Gewinner VIRTUAL, EGLD, TRUMP: Altcoins steigen sprunghaft an nach Liquidationen von 866 Millionen DollarDie rasante Kryptowährungsrallye unter der Führung von Bitcoin (BTC) hat Händler Verluste zählen lassen, da die Liquidationen in den letzten 24 Stunden am Freitag beeindruckende 866 Millionen Dollar erreichten.
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Die rasante Kryptowährungsrallye unter der Führung von Bitcoin (BTC) hat Händler Verluste zählen lassen, da die Liquidationen in den letzten 24 Stunden am Freitag beeindruckende 866 Millionen Dollar erreichten.
placeholder
Uniswap-Kursprognose: UNI zeigt bullisches Umkehrsignal, da Käufer eingreifenDer Uniswap (UNI)-Kurs stabilisierte sich am Freitag bei etwa 6,18 Dollar, nachdem er am Vortag um über 26 % gestiegen war. On-Chain-Metriken wie der Total Value Locked (TVL), das Open Interest (OI) und das Token-Volumen von UNI untermauern die bullische These zusätzlich.
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Der Uniswap (UNI)-Kurs stabilisierte sich am Freitag bei etwa 6,18 Dollar, nachdem er am Vortag um über 26 % gestiegen war. On-Chain-Metriken wie der Total Value Locked (TVL), das Open Interest (OI) und das Token-Volumen von UNI untermauern die bullische These zusätzlich.
placeholder
Ripple-Kursprognose: XRP-Ausbruch auf 3 Dollar zeichnet sich nach 50-Millionen-Dollar-SEC-Vergleich abDer Ripple (XRP)-Kurs konsolidiert am Freitag zum Zeitpunkt des Schreibens seine Gewinne um 2,31 Dollar und liegt damit leicht im Minus. Ein gemeinsamer Antrag, der am Donnerstag von Ripple und der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht wurde, zeigt, dass die beiden Parteien eine Vergleichsvereinbarung getroffen haben, die noch der gerichtlichen Genehmigung bedarf.
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Der Ripple (XRP)-Kurs konsolidiert am Freitag zum Zeitpunkt des Schreibens seine Gewinne um 2,31 Dollar und liegt damit leicht im Minus. Ein gemeinsamer Antrag, der am Donnerstag von Ripple und der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht wurde, zeigt, dass die beiden Parteien eine Vergleichsvereinbarung getroffen haben, die noch der gerichtlichen Genehmigung bedarf.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote