GBP: Bullische Stimmung kann anhalten - ING

Quelle Fxstreet

Das Pfund Sterling (GBP) legte gestern zu, als die Bank of England mit einer Zinssenkung um 25 Basispunkte einige hawkische Signale aussandte. Die Ankündigung des Handelsabkommens zwischen dem Vereinigten Königreich und den USA im weiteren Verlauf des Tages verlieh dem Pfund etwas Unterstützung, die jedoch nur von kurzer Dauer war, wie Francesco Pesole, Devisenanalyst bei ING, feststellt

Handelsabkommen zwischen Großbritannien und den USA stützt das GBP

„Das Abkommen war bereits weitgehend eingepreist, und die Auswirkungen auf die britische Wirtschaft sind nicht erheblich. Abgesehen davon hat das Vereinigte Königreich nun zwei Handelsabkommen kurz hintereinander unterzeichnet (mit Indien und den USA), und das lässt die Märkte auf Handelsgespräche mit der EU hoffen - die viel bedeutendere Auswirkungen für das Vereinigte Königreich hätten und den angeschlagenen britischen Finanzen unter die Arme greifen könnten.“

„Die hawkischen Überraschungen bei der BoE kamen sowohl von der Stimmenverteilung als auch von den Details der Erklärung. Es gab vier Abweichler bei der Entscheidung über 25 Basispunkte, zwei stimmten für eine Senkung um 50 Basispunkte und zwei für ein Halten. Zu den hawkischen Stimmen gehörten Catherine Mann, eine langjährige Währungshüterin, die (sehr überraschend) Anfang des Jahres für eine Senkung um 50 Basispunkte gestimmt hatte, und vor allem Huw Pill, der Chefökonom der BOE. Dies kam bei den Märkten besser an als die beiden Abstimmungen über die Senkung um 50 Basispunkte, denn die Erklärung schien ebenfalls eher vorsichtig zu sein. Die Leitlinien bleiben unverändert, wobei weitere Lockerungsschritte weiterhin 'schrittweise und vorsichtig' erfolgen sollen, und die Wachstumsprognosen wurden nicht nach unten korrigiert, wie einige erwartet hatten.

„Die Nähe zum EU-Gipfel am 19. Mai kann die Märkte auf der bärischen Seite des EUR/GBP halten. Eine ruhigere Risikostimmung und ein Ungleichgewicht bei der Positionierung (der EUR ist stärker überkauft als das GBP) dürften das Paar ebenfalls unter Druck halten. Ein Test der großen Unterstützung bei 0,840 (wo die gleitenden Durchschnitte der 100- und 200-Tage-Linie zusammenlaufen) ist in den kommenden Wochen eine greifbare Möglichkeit.“

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Gold erholt sich, während der Dollar vor den Handelsgesprächen zwischen den USA und China an diesem Wochenende nachgibtGold (XAU/USD) steigt am Freitag um knapp 1 % und bewegt sich wieder über 3.325 Dollar zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts. Der Preis des Edelmetalls legt zu, da die Märkte das am Donnerstag zwischen den Vereinigten Staaten (US) und dem Vereinigten Königreich (UK) angekündigte Handelsabkommen als 'nothingburger' bezeichnen.
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Gold (XAU/USD) steigt am Freitag um knapp 1 % und bewegt sich wieder über 3.325 Dollar zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts. Der Preis des Edelmetalls legt zu, da die Märkte das am Donnerstag zwischen den Vereinigten Staaten (US) und dem Vereinigten Königreich (UK) angekündigte Handelsabkommen als 'nothingburger' bezeichnen.
placeholder
Silberpreis heute: Silber steigt laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Freitag gestiegen
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Die Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Freitag gestiegen
placeholder
Top 3 Gewinner VIRTUAL, EGLD, TRUMP: Altcoins steigen sprunghaft an nach Liquidationen von 866 Millionen DollarDie rasante Kryptowährungsrallye unter der Führung von Bitcoin (BTC) hat Händler Verluste zählen lassen, da die Liquidationen in den letzten 24 Stunden am Freitag beeindruckende 866 Millionen Dollar erreichten.
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Die rasante Kryptowährungsrallye unter der Führung von Bitcoin (BTC) hat Händler Verluste zählen lassen, da die Liquidationen in den letzten 24 Stunden am Freitag beeindruckende 866 Millionen Dollar erreichten.
placeholder
Uniswap-Kursprognose: UNI zeigt bullisches Umkehrsignal, da Käufer eingreifenDer Uniswap (UNI)-Kurs stabilisierte sich am Freitag bei etwa 6,18 Dollar, nachdem er am Vortag um über 26 % gestiegen war. On-Chain-Metriken wie der Total Value Locked (TVL), das Open Interest (OI) und das Token-Volumen von UNI untermauern die bullische These zusätzlich.
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Der Uniswap (UNI)-Kurs stabilisierte sich am Freitag bei etwa 6,18 Dollar, nachdem er am Vortag um über 26 % gestiegen war. On-Chain-Metriken wie der Total Value Locked (TVL), das Open Interest (OI) und das Token-Volumen von UNI untermauern die bullische These zusätzlich.
placeholder
Ripple-Kursprognose: XRP-Ausbruch auf 3 Dollar zeichnet sich nach 50-Millionen-Dollar-SEC-Vergleich abDer Ripple (XRP)-Kurs konsolidiert am Freitag zum Zeitpunkt des Schreibens seine Gewinne um 2,31 Dollar und liegt damit leicht im Minus. Ein gemeinsamer Antrag, der am Donnerstag von Ripple und der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht wurde, zeigt, dass die beiden Parteien eine Vergleichsvereinbarung getroffen haben, die noch der gerichtlichen Genehmigung bedarf.
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Der Ripple (XRP)-Kurs konsolidiert am Freitag zum Zeitpunkt des Schreibens seine Gewinne um 2,31 Dollar und liegt damit leicht im Minus. Ein gemeinsamer Antrag, der am Donnerstag von Ripple und der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht wurde, zeigt, dass die beiden Parteien eine Vergleichsvereinbarung getroffen haben, die noch der gerichtlichen Genehmigung bedarf.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote