EUR/GBP bleibt um 0,8500 gedämpft aufgrund von Hoffnungen auf ein Handelsabkommen zwischen den USA und dem Vereinigten Königreich, die BoE-Entscheidung im Fokus

Quelle Fxstreet
  • EUR/GBP kämpft mit der Hoffnung, dass die Trump-Administration bald ein Handelsabkommen mit dem Vereinigten Königreich ankündigen könnte.
  • Von der BoE wird allgemein eine Zinssenkung um 25 Basispunkte erwartet, aber die Händler suchen nach Signalen zur zukünftigen Entwicklung.
  • Chinas Handelsüberschuss stieg im März stark auf 21,1 Milliarden Euro und übertraf die Erwartungen von 19,1 Milliarden Euro.

EUR/GBP setzt seine Verluste in der vierten aufeinanderfolgenden Sitzung fort und notiert am Donnerstagmorgen in Europa nahe 0,8500. Der Währungskreuz steht jedoch unter Druck, da das Pfund Sterling (GBP) aufgrund von Spekulationen über ein baldiges Handelsabkommen der Trump-Administration mit dem Vereinigten Königreich an Stärke gewinnt.

Laut "The New York Times", die sich auf drei Quellen beruft, wird erwartet, dass US-Präsident Donald Trump das Abkommen am Donnerstag enthüllt. Trump kündigte die Ankündigung am Mittwochabend an und postete: "Große Pressekonferenz morgen um 10:00 Uhr, Das Oval Office, bezüglich eines GROßEN HANDELSABKOMMENS MIT VERTRETERN EINES GROSSEN UND HOCHANGESCHEN LANDES. DAS ERSTE VON VIELEN!!!"

Die Marktaufmerksamkeit richtet sich nun auf die Zinsentscheidung der Bank of England (BoE), die ebenfalls am Donnerstag fällig ist. Eine Zinssenkung um 25 Basispunkte wird allgemein erwartet, aber die Anleger werden auf Signale für zukünftige Lockerungen achten, insbesondere im Hinblick auf den Handelsoptimismus.

Unterdessen stieg Chinas Handelsüberschuss im März stark auf 21,1 Milliarden Euro, nach einer revidierten Zahl von 17,9 Milliarden Euro im Februar und übertraf die Erwartungen von 19,1 Milliarden Euro. Die Exporte stiegen im Monatsvergleich um 1,1% auf 133,2 Milliarden Euro – ein 11-Monats-Hoch – während die Importe unerwartet um 1,4% auf 112,1 Milliarden Euro fielen.

Trotz der jüngsten Stärke des GBP könnte der Abwärtstrend im EUR/GBP-Kreuz begrenzt sein, da der Euro (EUR) Unterstützung finden könnte, nachdem es zu politischen Entwicklungen in Deutschland gekommen ist. Der konservative Führer Friedrich Merz wurde in einem zweiten Versuch als Kanzler vereidigt, nachdem er im ersten Wahlgang knapp die erforderliche Mehrheit verpasst hatte.

Wirtschaftsindikator

BoE Zinssatzentscheidung

Die Bank of England (BoE) trifft ihre Zinsentscheidung am Ende jeder ihrer acht regulären Sitzungen pro Jahr. Verfolgt die BoE einen restriktiven (hawkischen) Kurs in Bezug auf die Inflation und hebt die Zinsen an, wird das in der Regel als positiv (bullish) für das britische Pfund (GBP) gewertet. Umgekehrt gilt: Eine lockere (dovishe) Haltung mit gleichbleibenden oder sinkenden Zinssätzen wird meist als negativ (bearish) für das GBP interpretiert.

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Do Mai 08, 2025 11:02

Häufigkeit: Unregelmäßig

Prognose: 4.25%

Vorher: 4.5%

Quelle: Bank of England

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
​Ethereum-Kursprognose: Trumps Zollpause beflügelt ETH, während SEC Optionshandel für Ether-ETFs genehmigt Ethereum (ETH) legte am Mittwoch um 13 % zu, nachdem US-Präsident Donald Trump eine 90-tägige Aussetzung von Zöllen für 75 Länder angekündigt hatte. Unmittelbar nach dieser Ankündigung genehmigte die US-Börsenaufsicht SEC die Anträge von Fidelity, BlackRock, Bitwise und Grayscale auf die Zulassung von Optionshandel auf ihre Spot-Ether-ETFs.
Autor  FXStreet
Do. 10.Apr
Ethereum (ETH) legte am Mittwoch um 13 % zu, nachdem US-Präsident Donald Trump eine 90-tägige Aussetzung von Zöllen für 75 Länder angekündigt hatte. Unmittelbar nach dieser Ankündigung genehmigte die US-Börsenaufsicht SEC die Anträge von Fidelity, BlackRock, Bitwise und Grayscale auf die Zulassung von Optionshandel auf ihre Spot-Ether-ETFs.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD handelt niedriger bei fast 33,00 US-Dollar aufgrund der US-China-HandelsgesprächeSilber (XAG/USD) gab am Mittwoch während der asiatischen Handelsstunden nach und bewegte sich um die Marke von $ 33,00 je Feinunze, nachdem es zwei aufeinanderfolgende Tage mit Zuwächsen verzeichnet hatte
Autor  FXStreet
Gestern 05: 33
Silber (XAG/USD) gab am Mittwoch während der asiatischen Handelsstunden nach und bewegte sich um die Marke von $ 33,00 je Feinunze, nachdem es zwei aufeinanderfolgende Tage mit Zuwächsen verzeichnet hatte
placeholder
Ripple Preisprognose: XRP bullisches Comeback im Fokus vor den US-China-HandelsgesprächenDer Ripple (XRP)-Preis bleibt ruhig und hält sich fest an der Unterstützung bei 2,10 $, während die Konsolidierung am Mittwoch andauert, im Vorfeld der Zinsentscheidung der US-Notenbank (Fed) und der Handelsgespräche zwischen den Vereinigten Staaten und China.
Autor  FXStreet
Gestern 07: 14
Der Ripple (XRP)-Preis bleibt ruhig und hält sich fest an der Unterstützung bei 2,10 $, während die Konsolidierung am Mittwoch andauert, im Vorfeld der Zinsentscheidung der US-Notenbank (Fed) und der Handelsgespräche zwischen den Vereinigten Staaten und China.
placeholder
Bitcoin und Kryptomarkt unbeeindruckt, da die Fed die Zinssätze unverändert lässtBitcoin (BTC) verzeichnete am Mittwoch einen Anstieg von 2 %, nachdem die US-Notenbank (Fed) beschlossen hatte, die Zinssätze bei 4,25 % - 4,50 % zu belassen, was den Erwartungen entsprach.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Bitcoin (BTC) verzeichnete am Mittwoch einen Anstieg von 2 %, nachdem die US-Notenbank (Fed) beschlossen hatte, die Zinssätze bei 4,25 % - 4,50 % zu belassen, was den Erwartungen entsprach.
placeholder
Krypto Heute: BTC-Preis durchbricht 97.500 $, FOMC löst Gewinne in SOL-, Alpaca- und SUI-Staking-Märkten ausLaut Coingecko-Daten verzeichnete die Bewertung des Kryptowährungssektors am Mittwoch leichte 24-Stunden-Gewinne von 1 % und überschritt zum ersten Mal in dieser Woche die Marke von 3,1 Billionen Dollar. Die US-Notenbank (Fed) beherrschte die Schlagzeilen mit einer dritten aufeinanderfolgenden Zinspause, begleitet von protokollierten Sitzungsnotizen mit tendenziell restriktiver Ausrichtung.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Laut Coingecko-Daten verzeichnete die Bewertung des Kryptowährungssektors am Mittwoch leichte 24-Stunden-Gewinne von 1 % und überschritt zum ersten Mal in dieser Woche die Marke von 3,1 Billionen Dollar. Die US-Notenbank (Fed) beherrschte die Schlagzeilen mit einer dritten aufeinanderfolgenden Zinspause, begleitet von protokollierten Sitzungsnotizen mit tendenziell restriktiver Ausrichtung.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote