NZD/USD steigt über 0,5900, da der neuseeländische Dollar aufgrund der sich verbessernden Stimmung ansteigt

Quelle Fxstreet
  • NZD/USD stärkt sich, da sich die Stimmung verbessert und die Handelskonflikte zwischen den USA und China Anzeichen der Entspannung zeigen.
  • Trump deutete mögliche Handelsabkommen mit Indien, Japan und Südkorea an und äußerte Optimismus hinsichtlich der Lösung von Problemen mit China.
  • Der US ISM-Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe fiel im April von 49,0 auf 48,7, bleibt weiterhin in der Kontraktion, übertraf jedoch die Erwartungen von 48,0.

NZD/USD erholt sich von den Verlusten der vorherigen Sitzung und notiert während der asiatischen Handelsstunden am Freitag bei etwa 0,5930. Das Paar stärkt sich, da der neuseeländische Dollar (NZD) an Fahrt gewinnt, unterstützt durch die verbesserte Stimmung und Anzeichen einer Entspannung der Handelskonflikte zwischen den USA und China, angesichts der engen Handelsbeziehungen Neuseelands zu China.

Bloomberg berichtet, dass China erneute Handelsverhandlungen in Betracht zieht, was die US-Bemühungen bestätigt und die Notwendigkeit betont, dass Washington zollbezogene Bedenken anspricht – die wahrgenommene Hauptursache für die bestehenden Spannungen.

Allerdings könnte das Aufwärtspotenzial des NZD/USD-Paares begrenzt bleiben, da die Erwartungen an eine weitere geldpolitische Lockerung durch die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) auf den neuseeländischen Dollar drücken. Die Märkte haben bereits eine Zinssenkung um 25 Basispunkte bei der bevorstehenden Sitzung der Zentralbank vollständig eingepreist, wobei die Zinssätze bis Oktober voraussichtlich auf 2,75 % fallen werden.

In der Zwischenzeit könnten die sich entspannenden Handelskonflikte auch etwas Unterstützung für den US-Dollar (USD) bieten. Die Marktstimmung verbesserte sich, nachdem US-Präsident Donald Trump potenzielle Handelsabkommen mit Indien, Japan und Südkorea signalisiert hatte und Optimismus hinsichtlich der Lösung von Streitigkeiten mit China äußerte.

Auf der Datenseite fiel der US ISM-Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe im April von 49,0 auf 48,7, bleibt in der Kontraktion, übertraf jedoch die Erwartungen von 48,0. Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe stiegen in der Woche bis zum 26. April auf 241.000, was die Prognose von 224.000 übertraf und einen Anstieg gegenüber den 223.000 der Vorwoche darstellt.

US-Finanzministerin Janet Yellen warnte, dass Trumps Zölle „tremendously adverse“ Auswirkungen auf die US-Wirtschaft haben könnten. Finanzminister Scott Bessent stellte fest, dass die inverse Zinsstruktur, bei der die zweijährigen Renditen unter dem Leitzins liegen, die Argumentation für Zinssenkungen der Federal Reserve unterstützt.

Die Anlegerstimmung bleibt vorsichtig vor dem bevorstehenden Bericht über die Nonfarm Payrolls (NFP), der Einblicke in die breiteren wirtschaftlichen Auswirkungen der Zölle auf die Beschäftigungstrends geben könnte.

Neuseeländischer Dollar KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Neuseeländischer Dollar (NZD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Neuseeländischer Dollar war am stärksten gegenüber dem Schweizer Franken.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.06% -0.12% -0.01% -0.17% -0.43% -0.38% 0.05%
EUR 0.06% -0.05% 0.05% -0.11% -0.36% -0.29% 0.12%
GBP 0.12% 0.05% 0.12% -0.06% -0.30% -0.25% 0.17%
JPY 0.01% -0.05% -0.12% -0.15% -0.41% -0.37% 0.08%
CAD 0.17% 0.11% 0.06% 0.15% -0.27% -0.19% 0.23%
AUD 0.43% 0.36% 0.30% 0.41% 0.27% 0.07% 0.48%
NZD 0.38% 0.29% 0.25% 0.37% 0.19% -0.07% 0.42%
CHF -0.05% -0.12% -0.17% -0.08% -0.23% -0.48% -0.42%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Neuseeländischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als NZD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Cronos (CRO) legt deutlich zu – SEC stellt Ermittlungen gegen Crypto.com einCronos (CRO), der native Token der Krypto-Börse Crypto.com, legte am Donnerstag um über 10 % zu, nachdem bekannt wurde, dass die US-Börsenaufsicht SEC ihre Ermittlungen gegen das Unternehmen eingestellt hat.
Autor  FXStreet
Fr. 28.Mär
Cronos (CRO), der native Token der Krypto-Börse Crypto.com, legte am Donnerstag um über 10 % zu, nachdem bekannt wurde, dass die US-Börsenaufsicht SEC ihre Ermittlungen gegen das Unternehmen eingestellt hat.
placeholder
XRP-Kursprognose: Wie Ripples Positionierung im 18,9-Billionen-Dollar-Tokenisierungsboom den XRP-Kurs beeinflussen könnteRipple (XRP) näherte sich während der asiatischen Handelssitzung am Freitag der wichtigen 2,00-US-Dollar-Marke, nachdem eine leichte Korrektur am Vortag die Unterstützung bei 1,95 US-Dollar gefestigt hatte.
Autor  FXStreet
Fr. 11.Apr
Ripple (XRP) näherte sich während der asiatischen Handelssitzung am Freitag der wichtigen 2,00-US-Dollar-Marke, nachdem eine leichte Korrektur am Vortag die Unterstützung bei 1,95 US-Dollar gefestigt hatte.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält sich unter $3.350 bei festem US-Dollar und nachlassenden Handels Spannungen zwischen den USA und ChinaDer Goldpreis (XAU/USD) verliert am Dienstag im frühen asiatischen Handel an Boden und notiert bei etwa 3.335 Dollar. Das gelbe Metall gibt nach, während der US-Dollar (USD) leicht ansteigt und die Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten und China nachlassen.
Autor  FXStreet
Di. 29.Apr
Der Goldpreis (XAU/USD) verliert am Dienstag im frühen asiatischen Handel an Boden und notiert bei etwa 3.335 Dollar. Das gelbe Metall gibt nach, während der US-Dollar (USD) leicht ansteigt und die Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten und China nachlassen.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD driftet auf etwa $3.310 nach unten vor wichtigen US-DatenveröffentlichungenDer Goldpreis (XAU/USD) setzt den Rückgang im frühen asiatischen Handel am Mittwoch auf nahezu 3.315 Dollar fort. Das Edelmetall gibt nach, während die Handels Spannungen nachlassen und die Risikobereitschaft an den globalen Märkten steigt
Autor  FXStreet
Mi. 30.Apr
Der Goldpreis (XAU/USD) setzt den Rückgang im frühen asiatischen Handel am Mittwoch auf nahezu 3.315 Dollar fort. Das Edelmetall gibt nach, während die Handels Spannungen nachlassen und die Risikobereitschaft an den globalen Märkten steigt
placeholder
Ripple Preisprognose: Fünf XRP Spot ETFs haben nach der Veränderung der SEC-Führung 85%ige GenehmigungswahrscheinlichkeitZum Zeitpunkt des Schreibens am Mittwoch pendelt der Ripple (XRP)-Preis bei 2,24 $, während die Bullen versuchen, den Rückgang von seinem April-Hoch von 2,36 $ weiter zu verhindern.
Autor  FXStreet
Mi. 30.Apr
Zum Zeitpunkt des Schreibens am Mittwoch pendelt der Ripple (XRP)-Preis bei 2,24 $, während die Bullen versuchen, den Rückgang von seinem April-Hoch von 2,36 $ weiter zu verhindern.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote