USD/CAD rutscht während der asiatischen Sitzung am Freitag ab und handelt nahe 1,3830, nachdem im vorherigen Handel Gewinne verzeichnet wurden. Das Paar steht unter Druck, da der US-Dollar (USD) nach einer dreitägigen Rally stagniert, während die Anleger den bevorstehenden Nonfarm Payrolls (NFP) Bericht im Auge behalten, um Hinweise darauf zu erhalten, wie Zölle die Beschäftigungstrends beeinflussen könnten.
Der USD fand jedoch etwas Unterstützung durch die nachlassenden Handels Spannungen. Die Marktstimmung verbesserte sich, nachdem US-Präsident Donald Trump auf potenzielle Handelsabkommen mit Indien, Japan und Südkorea hingewiesen hatte und Optimismus über die Beilegung von Streitigkeiten mit China äußerte. Bloomberg berichtete, dass China erneute Handelsgespräche in Betracht zieht, wobei Peking die Kontaktaufnahme der USA bestätigte, jedoch betonte, dass Washington das, was es als Grundursache sieht – zollbezogene Maßnahmen – ansprechen müsse.
Auf der Datenseite fiel der US ISM Manufacturing PMI im April von 49,0 auf 48,7, bleibt jedoch in der Kontraktion, was besser ist als die erwarteten 48,0. Unterdessen stiegen die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der Woche bis zum 26. April auf 241.000, was die Prognosen von 224.000 überstieg und einen Anstieg gegenüber der Vorwoche von 223.000 darstellt.
In Kanada fiel der S&P Global Manufacturing PMI im April von 46,3 auf 45,3 und markiert den dritten monatlichen Rückgang in Folge und den schwächsten Wert seit Mai 2020, da die Produktion und die neuen Aufträge stark zurückgingen.
Die Protokolle der Sitzung der Bank of Canada (BoC) vom 16. April deuteten darauf hin, dass die Entscheidungsträger eine mögliche Zinssenkung diskutierten, letztendlich jedoch den Zinssatz bei 2,75 % stabil hielten und auf die hartnäckige Kerninflation (2,8 %–2,9 %) und einen überraschend robusten Arbeitsmarkt verwiesen. Die Protokolle betonten eine vorsichtige Haltung und senkten die Erwartungen für eine kurzfristige Lockerung.
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Kanadischer Dollar (CAD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Kanadischer Dollar war am stärksten gegenüber dem Schweizer Franken.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | -0.05% | -0.13% | 0.03% | -0.17% | -0.42% | -0.42% | 0.09% | |
EUR | 0.05% | -0.07% | 0.12% | -0.11% | -0.35% | -0.34% | 0.15% | |
GBP | 0.13% | 0.07% | 0.15% | -0.03% | -0.27% | -0.27% | 0.23% | |
JPY | -0.03% | -0.12% | -0.15% | -0.20% | -0.45% | -0.45% | 0.07% | |
CAD | 0.17% | 0.11% | 0.03% | 0.20% | -0.26% | -0.23% | 0.26% | |
AUD | 0.42% | 0.35% | 0.27% | 0.45% | 0.26% | 0.01% | 0.51% | |
NZD | 0.42% | 0.34% | 0.27% | 0.45% | 0.23% | -0.01% | 0.49% | |
CHF | -0.09% | -0.15% | -0.23% | -0.07% | -0.26% | -0.51% | -0.49% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Kanadischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als CAD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.