EUR/USD durchbricht 1,15 aufgrund des „Sell America“-Momentums - Danske Bank

Quelle Fxstreet

Der US-Dollar (USD) weitete seine Talfahrt aus, da die Märkte auf Trumps Drohungen gegen den Fed-Vorsitzenden Powell, die sich verschlechternde Dynamik an den US-Vermögenswertmärkten und die dünne Feiertagsliquidität reagierten. EUR/USD stieg über die Marke von 1,15, was auf die anhaltende Risikoaversion und die Abkehr vom Greenback als sicherer Hafen zurückzuführen ist. Da es keinen offensichtlichen Auslöser für eine Trendwende gibt, bleibt die Stimmung gegenüber dem USD weitgehend bärisch, berichten die Devisenanalysten der Danske Bank.

Kein klarer Katalysator für USD-Erholung

„Der USD weitete seinen Ausverkauf aus, als der ungewöhnliche Zusammenfluss von fallenden US-Aktien, höheren Renditen von Staatsanleihen am langen Ende und einer breit angelegten Dollar-Schwäche nach den Äußerungen von Präsident Trump, dass er den Fed-Vorsitzenden Powell entlassen könnte, an Zugkraft gewann.“

„Bemerkenswert ist, dass die Äußerungen nur begrenzte Auswirkungen auf die Prognosemärkte hatten, wo die Wahrscheinlichkeit, dass Powell im Jahr 2025 entlassen wird, weiterhin bei etwa 20 % liegt. Die geringere Liquidität an den Feiertagen könnte die Bewegung noch verstärkt haben. EUR/USD stieg über 1,15, wobei das anhaltende 'Sell America'-Momentum das Währungspaar auf den höchsten Stand seit Ende 2021 trieb.“

„Mit Blick auf die Zukunft ist es schwer, einen Katalysator für eine nachhaltige Erholung des USD zu erkennen, da sich die Wachstumsaussichten in den USA verschlechtern und die Dysfunktionalität der US-Vermögensmärkte zunimmt, was die Attraktivität des USD als sicherer Hafen zunehmend untergräbt.“

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Gold erholt sich, während der Dollar vor den Handelsgesprächen zwischen den USA und China an diesem Wochenende nachgibtGold (XAU/USD) steigt am Freitag um knapp 1 % und bewegt sich wieder über 3.325 Dollar zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts. Der Preis des Edelmetalls legt zu, da die Märkte das am Donnerstag zwischen den Vereinigten Staaten (US) und dem Vereinigten Königreich (UK) angekündigte Handelsabkommen als 'nothingburger' bezeichnen.
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Gold (XAU/USD) steigt am Freitag um knapp 1 % und bewegt sich wieder über 3.325 Dollar zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts. Der Preis des Edelmetalls legt zu, da die Märkte das am Donnerstag zwischen den Vereinigten Staaten (US) und dem Vereinigten Königreich (UK) angekündigte Handelsabkommen als 'nothingburger' bezeichnen.
placeholder
Silberpreis heute: Silber steigt laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Freitag gestiegen
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Die Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Freitag gestiegen
placeholder
Top 3 Gewinner VIRTUAL, EGLD, TRUMP: Altcoins steigen sprunghaft an nach Liquidationen von 866 Millionen DollarDie rasante Kryptowährungsrallye unter der Führung von Bitcoin (BTC) hat Händler Verluste zählen lassen, da die Liquidationen in den letzten 24 Stunden am Freitag beeindruckende 866 Millionen Dollar erreichten.
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Die rasante Kryptowährungsrallye unter der Führung von Bitcoin (BTC) hat Händler Verluste zählen lassen, da die Liquidationen in den letzten 24 Stunden am Freitag beeindruckende 866 Millionen Dollar erreichten.
placeholder
Uniswap-Kursprognose: UNI zeigt bullisches Umkehrsignal, da Käufer eingreifenDer Uniswap (UNI)-Kurs stabilisierte sich am Freitag bei etwa 6,18 Dollar, nachdem er am Vortag um über 26 % gestiegen war. On-Chain-Metriken wie der Total Value Locked (TVL), das Open Interest (OI) und das Token-Volumen von UNI untermauern die bullische These zusätzlich.
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Der Uniswap (UNI)-Kurs stabilisierte sich am Freitag bei etwa 6,18 Dollar, nachdem er am Vortag um über 26 % gestiegen war. On-Chain-Metriken wie der Total Value Locked (TVL), das Open Interest (OI) und das Token-Volumen von UNI untermauern die bullische These zusätzlich.
placeholder
Ripple-Kursprognose: XRP-Ausbruch auf 3 Dollar zeichnet sich nach 50-Millionen-Dollar-SEC-Vergleich abDer Ripple (XRP)-Kurs konsolidiert am Freitag zum Zeitpunkt des Schreibens seine Gewinne um 2,31 Dollar und liegt damit leicht im Minus. Ein gemeinsamer Antrag, der am Donnerstag von Ripple und der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht wurde, zeigt, dass die beiden Parteien eine Vergleichsvereinbarung getroffen haben, die noch der gerichtlichen Genehmigung bedarf.
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Der Ripple (XRP)-Kurs konsolidiert am Freitag zum Zeitpunkt des Schreibens seine Gewinne um 2,31 Dollar und liegt damit leicht im Minus. Ein gemeinsamer Antrag, der am Donnerstag von Ripple und der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht wurde, zeigt, dass die beiden Parteien eine Vergleichsvereinbarung getroffen haben, die noch der gerichtlichen Genehmigung bedarf.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote