BOE auf dem Weg zu einer Zinssenkung im Mai, nachdem die Desinflation überrascht hat - Danske Bank

Quelle Fxstreet

Vor Ostern stieg EUR/GBP aufgrund der schwachen Inflationsdaten für März an, kehrte sich aber aufgrund einer dovisheren EZB teilweise um, berichten die Devisenanalysten der Danske Bank.

Globale Risikoaversion hält Druck auf GBP aufrecht

„Die Inflation im Vereinigten Königreich blieb im März in allen Messgrößen hinter den Erwartungen zurück: Die Gesamtinflation lag bei 2,6 % im Jahresvergleich (Kons: 2,7 %, vorher: 2,8 %), die Kerninflation bei 3,4 % (Kons: 3,4 %, vorher: 3,5 %) und die Dienstleistungsinflation bei 4,7 % (Kons: 4,8 %, vorher: 5,0 %). Die Ergebnisse lagen für alle Messgrößen unter den Erwartungen der BOE. Der größte Abwärtsbeitrag kam aus den Bereichen Freizeit und Kultur sowie Verkehr, während Bekleidung den größten Aufwärtsbeitrag leistete.“

„Es gibt jedoch zaghafte Anzeichen dafür, dass der Disinflationsprozess bei den zugrunde liegenden Messgrößen ins Stocken geraten ist. Die wichtigsten Risiken auf der Oberseite bleiben der Anstieg der Arbeitgeberbeiträge zur Nationalen Versicherung, das nach wie vor starke Lohnwachstum und die steigenden Inflationserwartungen. Da die Inflation im Vereinigten Königreich in den letzten Monaten überraschend stark gesunken ist, gehen wir davon aus, dass die BOE ihre vierteljährliche Lockerung fortsetzen und die nächste Zinssenkung um 25 Basispunkte auf der nächsten Sitzung im Mai vornehmen wird.“

„Für EUR/GBP bleibt das globale Anlageumfeld entscheidend, in dem die erhöhte Volatilität und Unsicherheit sowie die sich ausweitenden Kreditspreads einen sauren Cocktail für GBP darstellen. Auf kurze Sicht tendieren wir für das Währungspaar nach oben.“

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Gold erholt sich, während der Dollar vor den Handelsgesprächen zwischen den USA und China an diesem Wochenende nachgibtGold (XAU/USD) steigt am Freitag um knapp 1 % und bewegt sich wieder über 3.325 Dollar zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts. Der Preis des Edelmetalls legt zu, da die Märkte das am Donnerstag zwischen den Vereinigten Staaten (US) und dem Vereinigten Königreich (UK) angekündigte Handelsabkommen als 'nothingburger' bezeichnen.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Gold (XAU/USD) steigt am Freitag um knapp 1 % und bewegt sich wieder über 3.325 Dollar zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts. Der Preis des Edelmetalls legt zu, da die Märkte das am Donnerstag zwischen den Vereinigten Staaten (US) und dem Vereinigten Königreich (UK) angekündigte Handelsabkommen als 'nothingburger' bezeichnen.
placeholder
Silberpreis heute: Silber steigt laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Freitag gestiegen
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Die Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Freitag gestiegen
placeholder
Top 3 Gewinner VIRTUAL, EGLD, TRUMP: Altcoins steigen sprunghaft an nach Liquidationen von 866 Millionen DollarDie rasante Kryptowährungsrallye unter der Führung von Bitcoin (BTC) hat Händler Verluste zählen lassen, da die Liquidationen in den letzten 24 Stunden am Freitag beeindruckende 866 Millionen Dollar erreichten.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Die rasante Kryptowährungsrallye unter der Führung von Bitcoin (BTC) hat Händler Verluste zählen lassen, da die Liquidationen in den letzten 24 Stunden am Freitag beeindruckende 866 Millionen Dollar erreichten.
placeholder
Uniswap-Kursprognose: UNI zeigt bullisches Umkehrsignal, da Käufer eingreifenDer Uniswap (UNI)-Kurs stabilisierte sich am Freitag bei etwa 6,18 Dollar, nachdem er am Vortag um über 26 % gestiegen war. On-Chain-Metriken wie der Total Value Locked (TVL), das Open Interest (OI) und das Token-Volumen von UNI untermauern die bullische These zusätzlich.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Der Uniswap (UNI)-Kurs stabilisierte sich am Freitag bei etwa 6,18 Dollar, nachdem er am Vortag um über 26 % gestiegen war. On-Chain-Metriken wie der Total Value Locked (TVL), das Open Interest (OI) und das Token-Volumen von UNI untermauern die bullische These zusätzlich.
placeholder
Ripple-Kursprognose: XRP-Ausbruch auf 3 Dollar zeichnet sich nach 50-Millionen-Dollar-SEC-Vergleich abDer Ripple (XRP)-Kurs konsolidiert am Freitag zum Zeitpunkt des Schreibens seine Gewinne um 2,31 Dollar und liegt damit leicht im Minus. Ein gemeinsamer Antrag, der am Donnerstag von Ripple und der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht wurde, zeigt, dass die beiden Parteien eine Vergleichsvereinbarung getroffen haben, die noch der gerichtlichen Genehmigung bedarf.
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Der Ripple (XRP)-Kurs konsolidiert am Freitag zum Zeitpunkt des Schreibens seine Gewinne um 2,31 Dollar und liegt damit leicht im Minus. Ein gemeinsamer Antrag, der am Donnerstag von Ripple und der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht wurde, zeigt, dass die beiden Parteien eine Vergleichsvereinbarung getroffen haben, die noch der gerichtlichen Genehmigung bedarf.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote