Banxico senkt die Zinsen um 50 Basispunkte auf 9,50% wie erwartet

Quelle Fxstreet
  • Die 50-Basispunkte-Zinssenkung der Banxico spiegelt eine vorsichtig optimistische Inflationsprognose wider, wobei eine mögliche zusätzliche Senkung diskutiert wurde.
  • Vizegouverneur Jonathan Heath bevorzugte eine konservativere Senkung um 25 Basispunkte und hob interne Unterschiede hervor.
  • Die Zentralbank stellt erhebliche MXN-Volatilität als Reaktion auf die US-Mexiko-Zollverhandlungen fest.

Die Banco de Mexico (Banxico) senkte die Zinssätze um 50 Basispunkte (bps), wie von Analysten erwartet, obwohl die Entscheidung nicht einstimmig war, da Vizegouverneur Jonathan Heath für eine Zinssenkung um 25 Basispunkte stimmte.

Banxico senkt Zinsen bei geteilter Entscheidung

Die geldpolitische Erklärung der Banxico zeigte, dass die Zentralbank die Geldpolitik weiterhin kalibrieren und bei den nächsten Sitzungen eine zusätzliche Senkung um 50 Basispunkte in Betracht ziehen könnte. Laut dem Vorstand würde das inflationäre Umfeld der Bank ermöglichen, die Politik weiter zu lockern, wenn auch mit einer restriktiven Haltung.

Der Regierungsrat der mexikanischen Institution fügte hinzu, dass die Gesamtinflation voraussichtlich im dritten Quartal 2026 auf das 3%-Ziel der Banxico konvergieren wird. Laut jüngsten Aussagen sieht der Vorstand die Inflationsrisiken weiterhin aufwärts gerichtet.

Bezüglich der Zölle erkannte der Vorstand an, dass der mexikanische Peso erheblich abgewertet und sich wieder erholt hat, nachdem die USA und Mexiko vereinbart hatten, die Zölle auszusetzen.

Prognosen für die Inflation

Quelle: Banxico

Reaktion des USD/MXN auf die Entscheidung der Banxico

Der USD/MXN hat nach Erreichen eines Tagestiefs von 20,41 vor der Entscheidung etwas Boden gutgemacht, wobei die Handelsspanne innerhalb des Bereichs von 20,45 – 20,55 schwankt. Das erste wichtige Widerstandsniveau, das von Händlern ins Auge gefasst wird, wäre das Hoch vom 5. Februar bei 20,71, das, sobald es überwunden ist, den Weg zum Test des Hochs vom 17. Januar bei 20,90 ebnen könnte. Auf der Unterseite könnten Verkäufer den Wechselkurs unter den 50-Tage-SMA bei 20,41 drücken und ihn in Richtung des 100-Tage-SMA bei 20,22 treiben.

Banxico FAQs

Die Bank von Mexiko steuert die Geldpolitik des Landes mit dem Ziel, die Inflation bei rund 3 % zu halten.

Die mexikanische Zentralbank Banxico steuert die Geldpolitik des Landes durch die Anpassung des Leitzinses. Bei hoher Inflation werden die Zinsen erhöht, um die Nachfrage zu drosseln und die Wirtschaft zu bremsen. Höhere Zinsen stärken in der Regel den Mexikanischen Peso (MXN), während niedrigere Zinsen den Peso schwächen. Die Zinsdifferenz zur US-Notenbank (Fed) spielt dabei eine zentrale Rolle.

Die mexikanische Zentralbank, Banxico, trifft sich achtmal jährlich, wobei ihre geldpolitischen Entscheidungen stark von der US-Notenbank, der Federal Reserve (Fed), beeinflusst werden. Oft tagt Banxico eine Woche nach der Fed, um auf deren Maßnahmen zu reagieren – und in manchen Fällen auch, um sie vorwegzunehmen. Nach der Covid-19-Pandemie erhöhte Banxico beispielsweise die Zinssätze noch vor der Fed, um eine starke Abwertung des mexikanischen Peso (MXN) zu verhindern und Kapitalabflüsse zu stoppen, die das Land destabilisieren könnten.

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Bitcoin-Cash-Kursprognose: BCH steigt, während die Transaktionsrate ein neues Allzeithoch erreichtDer Bitcoin-Cash (BCH)-Kurs steigt um mehr als 7 % und bewegt sich am Mittwoch um 342 USD, nachdem er am Vortag sein zentrales Unterstützungsniveau erneut getestet hat.
Autor  FXStreet
Mi. 05.Mär
Der Bitcoin-Cash (BCH)-Kurs steigt um mehr als 7 % und bewegt sich am Mittwoch um 342 USD, nachdem er am Vortag sein zentrales Unterstützungsniveau erneut getestet hat.
placeholder
Solana-Kursprognose: 1,4 Millionen SOL innerhalb von 24 Stunden ungestaked – Einbruch auf 150 USD oder Ausbruch auf 200.000 USD?Der Solana-Kurs fällt am Donnerstag um 3,8 % und wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei 169 USD gehandelt, wodurch die wöchentlichen Gewinne auf einstellige Werte reduziert werden.
Autor  FXStreet
Fr. 16.Mai
Der Solana-Kurs fällt am Donnerstag um 3,8 % und wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei 169 USD gehandelt, wodurch die wöchentlichen Gewinne auf einstellige Werte reduziert werden.
placeholder
Top 3 Kursprognosen zu Bitcoin, Ethereum und Ripple: BTC nähert sich dem Allzeithoch – ETH und XRP vor möglichem AusbruchBitcoin (BTC) notiert am Freitag bei rund 107.000 US-Dollar und liegt damit nur 4 % unter seinem Allzeithoch. Währenddessen nähern sich Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) wichtigen Widerstandszonen – ein Ausbruch könnte neues Anlegerinteresse wecken und weitere Kursgewinne in Aussicht stellen.
Autor  FXStreet
Fr. 27.Jun
Bitcoin (BTC) notiert am Freitag bei rund 107.000 US-Dollar und liegt damit nur 4 % unter seinem Allzeithoch. Währenddessen nähern sich Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) wichtigen Widerstandszonen – ein Ausbruch könnte neues Anlegerinteresse wecken und weitere Kursgewinne in Aussicht stellen.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD stürzt unter 36 US-Dollar aufgrund der Verbesserung der sino-amerikanischen HandelsbeziehungenSilberpreis fällt um über 2 % auf etwa 35,85 USD während der europäischen Handelsstunden am Freitag. Das weiße Metall sieht sich einem starken Verkaufsdruck ausgesetzt aufgrund der Verbesserung der Handelsbeziehungen zwischen den Vereinigten Staaten (USA) und China sowie fehlender Anzeichen für eine Verletzung des Waffenstillstands zwischen Israel und dem Iran.
Autor  FXStreet
Fr. 27.Jun
Silberpreis fällt um über 2 % auf etwa 35,85 USD während der europäischen Handelsstunden am Freitag. Das weiße Metall sieht sich einem starken Verkaufsdruck ausgesetzt aufgrund der Verbesserung der Handelsbeziehungen zwischen den Vereinigten Staaten (USA) und China sowie fehlender Anzeichen für eine Verletzung des Waffenstillstands zwischen Israel und dem Iran.
placeholder
Solana-Kursprognose: Ausbruch bei SOL sorgt für Aufwind – ETF-Spekulationen befeuern OptimismusDer Solana-Kurs (SOL) notiert am Montag zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts bei rund 151 US-Dollar, nachdem er in der vergangenen Woche über seine abwärtsgerichtete Trendlinie ausgebrochen ist – ein Hinweis auf einen möglichen bevorstehenden Aufwärtstrend.
Autor  FXStreet
vor 20 Stunden
Der Solana-Kurs (SOL) notiert am Montag zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts bei rund 151 US-Dollar, nachdem er in der vergangenen Woche über seine abwärtsgerichtete Trendlinie ausgebrochen ist – ein Hinweis auf einen möglichen bevorstehenden Aufwärtstrend.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote