Der Australische Dollar (AUD) könnte die Marke von 0,6530 testen. Die wichtige Unterstützung bei 0,6505 dürfte nicht in Gefahr geraten. Längerfristig dürfte der AUD in einer Spanne zwischen 0,6505 und 0,6610 gehandelt werden, so die Devisenanalysten Quek Ser Leang und Peter Chia von der UOB Group.
24 STUNDEN SICHT: "AUD stieg vor zwei Tagen auf ein Hoch von 0,6616 und fiel dann stark zurück. Gestern, als AUD bei 0,6580 lag, wiesen wir darauf hin, dass ‚das Aufwärtsmomentum mit dem Rückgang nachgelassen hat‘. Wir fügten hinzu, ‚die aktuellen Kursbewegungen sind wahrscheinlich Teil einer Handelsspanne zwischen 0,6550 und 0,6605‘. Unsere Ansicht war falsch. Der AUD stieg bis auf 0,6598 und fiel dann auf ein Tief von 0,6533. Trotz des Rückgangs gibt es keine signifikante Zunahme des Abwärtsmomentums. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass der AUD die 0,6530 testet, bevor eine Erholung zu erwarten ist. Wir erwarten nicht, dass die wichtige Unterstützung bei 0,6505 in Gefahr gerät. Der Widerstand liegt bei 0,6575, gefolgt von 0,6595."
1-3 WOCHEN SICHT: "Vor zwei Tagen (29. Oktober, Spotpreis bei 0,6595) betonten wir, dass ‚die Kursentwicklung weiterhin auf einen starken AUD hindeutet und das nächste Niveau, das es zu beobachten gilt, bei 0,6630 liegt‘. Wir fügten hinzu, dass wir unsere Einschätzung beibehalten werden, solange 0,6535 (das Niveau der ‚starken Unterstützung‘) nicht durchbrochen wird". Gestern fiel der AUD und brach unter 0,6535. Der Bruch unserer ‚starken Unterstützung‘ deutet darauf hin, dass das Aufwärtsmomentum nachgelassen hat. Wir gehen davon aus, dass der AUD von nun an in einer Handelsspanne zwischen 0,6505 und 0,6610 handeln wird."