Der USD/CHF stoppte seinen Fall am Dienstag und stieg um über 0,51%, nachdem eine schlechter als erwartete Revision der Nonfarm Payrolls gezeigt hatte, dass der Arbeitsmarkt schneller abkühlt als erwartet. Die Anleger scheinen überzeugt zu sein, dass die Fed die Zinssätze bei der Sitzung im September senken wird, obwohl dies den Schweizer Franken nicht stärken konnte. Zum Zeitpunkt des Schreibens handelt das Paar bei 0,7971 nahezu unverändert, während die asiatische Sitzung beginnt.
Der USD/CHF prallte bei etwa 0,7900 ab, als Käufer in den Markt eintraten und den Wechselkurs um 70 Pips auf 0,7970 trieben. Trotz dessen bleibt das Momentum bärisch, wie der Relative Strength Index (RSI) zeigt. Sollte das Paar jedoch das Hoch vom 8. September bei 0,7995 überwinden, könnte ein Durchbruch bei 0,8000 die Händler dazu veranlassen, den Wechselkurs nach oben zu treiben.
Wenn USD/CHF 0,8000 überwindet, könnte dies die Chancen erhöhen, die Konfluenz der 50- und 20-Tage-SMAs bei 0,8022/29 zu überwinden. Wenn dies überschritten wird, wäre der nächste Halt 0,8100 und der 100-Tage-SMA bei 0,8115.
Umgekehrt, wenn das Paar unter 0,7900 fällt, wäre die nächste Unterstützung das Juli 1 Swing-Tief von 0,7872.
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Schweizer Franken (CHF) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. Schweizer Franken war am stärksten gegenüber dem Kanadischer Dollar.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | 0.00% | -0.18% | -0.60% | 0.09% | -0.52% | -0.58% | -0.18% | |
EUR | -0.00% | -0.19% | -0.54% | 0.08% | -0.51% | -0.53% | -0.19% | |
GBP | 0.18% | 0.19% | -0.44% | 0.27% | -0.32% | -0.34% | 0.00% | |
JPY | 0.60% | 0.54% | 0.44% | 0.63% | 0.06% | -0.12% | 0.45% | |
CAD | -0.09% | -0.08% | -0.27% | -0.63% | -0.51% | -0.61% | -0.27% | |
AUD | 0.52% | 0.51% | 0.32% | -0.06% | 0.51% | -0.02% | 0.33% | |
NZD | 0.58% | 0.53% | 0.34% | 0.12% | 0.61% | 0.02% | 0.35% | |
CHF | 0.18% | 0.19% | -0.01% | -0.45% | 0.27% | -0.33% | -0.35% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Schweizer Franken aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als CHF (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.