USD/CHF Preisprognose: Handelt seitwärts um 0,8050 vor den US EPI-Daten

Quelle Fxstreet
  • USD/CHF schwankt um 0,8050 vor den USPI-Daten für Juli.
  • Der US-PPI-Bericht wird voraussichtlich zeigen, dass die Produzenteninflation schneller gewachsen ist.
  • Anleger erwarten, dass die Fed die Zinssätze in der Sitzung im September senken wird.

Das USD/CHF-Paar konsolidiert sich während der europäischen Handelszeit am Donnerstag in einer engen Spanne um 0,8050. Das Paar mit dem Schweizer Franken schwankt vor der Veröffentlichung der US-Erzeugerpreisindex (PPI)-Daten für Juli, die um 12:30 Uhr GMT veröffentlicht werden.

Ökonomen erwarten, dass die US-Produzenteninflation sowohl auf monatlicher als auch auf jährlicher Basis schneller gewachsen ist. Die monatlichen Haupt- und Kern-PPI werden voraussichtlich um 0,2% gestiegen sein, nachdem sie im Juni stabil geblieben sind.

Vor den US-PPI-Daten handelt der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenbacks gegenüber sechs wichtigen Währungen verfolgt, vorsichtig nahe dem zweiwöchigen Tief von etwa 97,60.

Der US-Dollar hat unterdurchschnittlich abgeschnitten, da sich die Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt abkühlen und die nominalen Auswirkungen von Zöllen auf die Inflation die Erwartungen unterstützen, die Zinssenkungen durch die Federal Reserve (Fed) für die Sitzung im September befürworten.

In der Schweiz haben die Preisdruck, die unter dem Inflationsziel der Schweizerischen Nationalbank (SNB) von unter 2% liegen, die Hoffnungen auf Zinssenkungen in den negativen Bereich erhöht.

USD/CHF handelt in einer begrenzten Spanne nahe dem 20-Tage-Exponentiellen gleitenden Durchschnitt (EMA) bei etwa 0,8054, was auf einen Seitwärtstrend hinweist.

Der 14-Tage-Relative-Stärke-Index (RSI) schwankt im Bereich von 40,00-60,00, was auf eine starke Volatilitätskontraktion hindeutet.

Das Paar könnte eine frische Abwärtsbewegung in Richtung der Unterstützung bei 0,7850 und der runden Unterstützung bei 0,7800 erleben, wenn es unter das Juli-Tief von 0,7872 fällt.

In einem alternativen Szenario wird eine Erholungsbewegung des Paares über das Hoch vom 1. August bei 0,8170 den Raum für weitere Aufwärtsbewegungen in Richtung des Hochs vom 19. Juni bei 0,8215 und anschließend des Hochs vom 6. Juni bei 0,8248 öffnen.

USD/CHF Tages-Chart


US-Dollar - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der US-Dollar (USD) ist die offizielle Währung der Vereinigten Staaten und in vielen weiteren Ländern als „de facto“-Währung im Umlauf. Er ist die am häufigsten gehandelte Währung weltweit und dominiert mit 88 % des globalen Devisenhandels. Daten von 2022 zeigen, dass täglich ein Handelsvolumen von rund 6,6 Billionen US-Dollar umgesetzt wird. Der US-Dollar löste nach dem Zweiten Weltkrieg das Britische Pfund als Weltreservewährung ab, nachdem der Goldstandard 1971 abgeschafft wurde.

Der wichtigste Faktor, der den Wert des US-Dollars beeinflusst, ist die Geldpolitik, die von der Federal Reserve (Fed) bestimmt wird. Die Fed hat zwei Hauptziele: Preisstabilität (Inflationskontrolle) und Förderung der Vollbeschäftigung. Ihr primäres Werkzeug zur Erreichung dieser Ziele ist die Anpassung der Zinssätze. Wenn die Preise zu schnell steigen und die Inflation über dem Ziel von 2 % liegt, erhöht die Fed die Zinsen, was dem Wert des US-Dollars zugutekommt. Fällt die Inflation unter 2 % oder ist die Arbeitslosenquote zu hoch, senkt die Fed möglicherweise die Zinsen, was den Greenback belastet.

In außergewöhnlichen Situationen greift die Federal Reserve auf Maßnahmen wie die quantitative Lockerung (QE) zurück. Dies geschieht, wenn Zinssenkungen allein nicht ausreichen, um das Finanzsystem zu stabilisieren. QE ermöglicht es der Fed, mehr Geld zu drucken und US-Staatsanleihen von Banken zu kaufen, um die Kreditvergabe anzukurbeln. Diese expansive Maßnahme schwächt in der Regel den US-Dollar, da sie die Geldmenge erhöht und das Vertrauen in die Währung senkt.

Quantitative Tightening (QT) stellt den umgekehrten Prozess zu Quantitative Easing (QE) dar. Die US-Notenbank Federal Reserve beendet den Ankauf von Anleihen und investiert die fällig werdenden Rückzahlungen nicht in neue Anleihen. In der Regel wirkt sich dieser Prozess positiv auf den US-Dollar aus.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Pi Network Preisprognose: PI kehrt von der 50-Tage-EMA um, trotz Testlauf der KI-ModelleDer Preis des Pi Network (PI) liegt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Freitag um 2,5% im Minus und weitet den Verlust von 3% vom Vortag aus. Die Erholung zu Beginn dieser Woche konnte trotz eines Anstiegs der Abflüsse von zentralisierten Börsen (CEXs) den 50-Tage-EMA (Exponential Moving Average) nicht übersteigen.
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Der Preis des Pi Network (PI) liegt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Freitag um 2,5% im Minus und weitet den Verlust von 3% vom Vortag aus. Die Erholung zu Beginn dieser Woche konnte trotz eines Anstiegs der Abflüsse von zentralisierten Börsen (CEXs) den 50-Tage-EMA (Exponential Moving Average) nicht übersteigen.
placeholder
Amazon-Aktien steigen, da der KI-Boom das Wachstum der AWS-Cloud-Einheit beflügelt- von Rashika Singh und Deborah Mary Sophia 31. Okt (Reuters) - Die Aktien von Amazon AMZN.O stiegen am Freitag im vorbörslichen Handel um fast 12%, nachdem ein starkes Wachstum bei seiner Cloud-Einheit und ein optimistischer Umsatzausblick die Befürchtungen zerstreuten, dass der Tech-Gigant ...
Autor  Reuters
vor 10 Stunden
- von Rashika Singh und Deborah Mary Sophia 31. Okt (Reuters) - Die Aktien von Amazon AMZN.O stiegen am Freitag im vorbörslichen Handel um fast 12%, nachdem ein starkes Wachstum bei seiner Cloud-Einheit und ein optimistischer Umsatzausblick die Befürchtungen zerstreuten, dass der Tech-Gigant ...
placeholder
Forex Today: US-Dollar behauptet wöchentliche Gewinne, während sich der Staub der Zentralbanken legtDer US-Dollar (USD) bleibt früh am Freitag gegenüber seinen Rivalen widerstandsfähig, nachdem er eine zweitägige Rallye erlebt hat, die den USD-Index auf den höchsten Stand seit Anfang August steigen ließ.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Der US-Dollar (USD) bleibt früh am Freitag gegenüber seinen Rivalen widerstandsfähig, nachdem er eine zweitägige Rallye erlebt hat, die den USD-Index auf den höchsten Stand seit Anfang August steigen ließ.
placeholder
Audi kappt Gewinnprognose - US-Zölle und E-Auto-Verzögerung belastenBerlin, 31. Okt (Reuters) - Der Ingolstädter Autobauer Audi kappt wegen der Zölle von US-Präsident Donald Trump und der Verschiebung einer gemeinsam mit Porsche entwickelten Elektro-Plattform seine Prognose. Die Gewinnmarge werde nun im laufenden Jahr zwischen vier und sechs Prozent liegen, teilte d...
Autor  Reuters
vor 11 Stunden
Berlin, 31. Okt (Reuters) - Der Ingolstädter Autobauer Audi kappt wegen der Zölle von US-Präsident Donald Trump und der Verschiebung einer gemeinsam mit Porsche entwickelten Elektro-Plattform seine Prognose. Die Gewinnmarge werde nun im laufenden Jahr zwischen vier und sechs Prozent liegen, teilte d...
placeholder
Wann ist die vorläufige HICP-Inflation der Eurozone und wie könnte sie EUR/USD beeinflussen?Eurostat wird am Freitag um 10:00 GMT die vorläufigen Daten des Harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI) der Eurozone für Oktober veröffentlichen
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Eurostat wird am Freitag um 10:00 GMT die vorläufigen Daten des Harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI) der Eurozone für Oktober veröffentlichen
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote