Trump-Hype ebbt ab: Bitcoin und Dogecoin korrigieren vor Inflationsdaten

Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com - Die Rallye an den Krypto-Märkten bekam am Mittwoch einen Dämpfer. Bitcoin musste nach seinem jüngsten Rekordlauf einen Rückschlag hinnehmen, als sich die anfängliche Euphorie über Donald Trumps Wahlsieg allmählich abkühlte. Stattdessen richten sich die Blicke der Anleger nun verstärkt auf die anstehenden Inflationsdaten in den USA.


Auch Dogecoin, der in den letzten Sitzungen kräftig zugelegt und ein Dreijahreshoch erreicht hatte, korrigierte am Mittwoch spürbar. Händler nutzten den Anstieg zur Gewinnmitnahme, nachdem Trump Elon Musk und Vivek Ramaswamy offiziell als Leiter einer neu geplanten Behörde zur Effizienzsteigerung im Staatswesen (Department of Government Efficiency, kurz DOGE) benannt hatte.


Bitcoin, der gestern kurz die Marke von 90.000 US-Dollar überschirtten hatte, gab um 1,9 Prozent auf 87.586 US-Dollar nach (Stand 09:23 Uhr).


Trump hatte angekündigt, die USA zur „Krypto-Hauptstadt der Welt“ zu machen und spielte sogar mit dem Gedanken, eine nationale Bitcoin-Reserve anzulegen. In der Branche hofft man, dass eine solche Politik Bitcoin als Anlagewert stärken und eine freundlichere regulatorische Umgebung schaffen könnte. Gleichzeitig erwarten Marktbeobachter aber auch weitere expansive Maßnahmen, die die Inflation längerfristig beeinflussen könnten.


Für zusätzliche Spannung sorgt der am Mittwoch erwartete Inflationsbericht (CPI-Daten), der den Preistrend im Oktober aufzeigen soll. Sollte die Inflation weiterhin hoch bleiben, könnten sich die Aussichten auf Zinssenkungen weiter eintrüben.


Dogecoin fällt trotz DOGE-Behörde


Dogecoin verlor rund 12 Prozent auf 0,37 US-Dollar, nachdem die Meme-Kryptowährung seit Trumps Wahlsieg fast 100 Prozent zugelegt hatte. Die Nachricht über Musk und Ramaswamys geplante Leitung der DOGE-Behörde ließ den Kurs zunächst steigen, doch danach setzten Gewinnmitnahmen ein. Trump erklärte, dass die neue Behörde unabhängig arbeiten und die Staatsausgaben sowie Bürokratie abbauen werde. Ob Dogecoin in dieser Behörde tatsächlich eine Rolle spielen wird, bleibt unklar.


Elon Musk, der Dogecoin regelmäßig unterstützt, hat auf sozialen Medien eine treue Fangemeinde hinter dem Token aufgebaut. Sein Einfluss zeigt sich regelmäßig in den Kursbewegungen von Dogecoin.


Breite Korrektur bei Kryptowährungen


Auch der breitere Kryptomarkt geriet am Mittwoch unter Druck. Ether, die zweitgrößte Kryptowährung, fiel um 7 Prozent auf 3.162 US-Dollar, nachdem sie Anfang der Woche ein Drei-Monats-Hoch erreicht hatte. Auch andere Altcoins wie ADA, SOL, XRP und MATIC gaben zwischen 4 und 11 Prozent nach.


Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Top 3 Gewinner VIRTUAL, EGLD, TRUMP: Altcoins steigen sprunghaft an nach Liquidationen von 866 Millionen DollarDie rasante Kryptowährungsrallye unter der Führung von Bitcoin (BTC) hat Händler Verluste zählen lassen, da die Liquidationen in den letzten 24 Stunden am Freitag beeindruckende 866 Millionen Dollar erreichten.
Autor  FXStreet
vor 21 Stunden
Die rasante Kryptowährungsrallye unter der Führung von Bitcoin (BTC) hat Händler Verluste zählen lassen, da die Liquidationen in den letzten 24 Stunden am Freitag beeindruckende 866 Millionen Dollar erreichten.
placeholder
Uniswap-Kursprognose: UNI zeigt bullisches Umkehrsignal, da Käufer eingreifenDer Uniswap (UNI)-Kurs stabilisierte sich am Freitag bei etwa 6,18 Dollar, nachdem er am Vortag um über 26 % gestiegen war. On-Chain-Metriken wie der Total Value Locked (TVL), das Open Interest (OI) und das Token-Volumen von UNI untermauern die bullische These zusätzlich.
Autor  FXStreet
vor 21 Stunden
Der Uniswap (UNI)-Kurs stabilisierte sich am Freitag bei etwa 6,18 Dollar, nachdem er am Vortag um über 26 % gestiegen war. On-Chain-Metriken wie der Total Value Locked (TVL), das Open Interest (OI) und das Token-Volumen von UNI untermauern die bullische These zusätzlich.
placeholder
Ripple-Kursprognose: XRP-Ausbruch auf 3 Dollar zeichnet sich nach 50-Millionen-Dollar-SEC-Vergleich abDer Ripple (XRP)-Kurs konsolidiert am Freitag zum Zeitpunkt des Schreibens seine Gewinne um 2,31 Dollar und liegt damit leicht im Minus. Ein gemeinsamer Antrag, der am Donnerstag von Ripple und der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht wurde, zeigt, dass die beiden Parteien eine Vergleichsvereinbarung getroffen haben, die noch der gerichtlichen Genehmigung bedarf.
Autor  FXStreet
vor 22 Stunden
Der Ripple (XRP)-Kurs konsolidiert am Freitag zum Zeitpunkt des Schreibens seine Gewinne um 2,31 Dollar und liegt damit leicht im Minus. Ein gemeinsamer Antrag, der am Donnerstag von Ripple und der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht wurde, zeigt, dass die beiden Parteien eine Vergleichsvereinbarung getroffen haben, die noch der gerichtlichen Genehmigung bedarf.
placeholder
Top 3 Kursprognose Bitcoin, Ethereum, Ripple: BTC, ETH und XRP steigen sprunghaft an, während Bullen die Kontrolle übernehmenBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) steigen in dieser Woche stark an, angetrieben durch die wachsende bullische Dynamik auf dem Kryptomarkt.
Autor  FXStreet
vor 22 Stunden
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) steigen in dieser Woche stark an, angetrieben durch die wachsende bullische Dynamik auf dem Kryptomarkt.
placeholder
COIN fällt nachbörslich um 3 %, da Coinbase Q1-Ergebnisse die Erwartungen verfehlenDer Aktienkurs von Coinbase (COIN) fiel am Donnerstag nachbörslich um 3 %, nachdem der niedriger als erwartete Q1-Gewinnbericht die zuvor bullische Stimmung durch die Übernahme von Deribit abkühlte.
Autor  FXStreet
Gestern 01: 34
Der Aktienkurs von Coinbase (COIN) fiel am Donnerstag nachbörslich um 3 %, nachdem der niedriger als erwartete Q1-Gewinnbericht die zuvor bullische Stimmung durch die Übernahme von Deribit abkühlte.