Bitcoin: Trump jagt nur Stimmen – BTC wird keine US-Reserve, sagt Schiff

Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com – Der ehemalige US-Präsident und Präsidentschaftskandidat Donald Trump hatte zuletzt immer wieder seine Unterstützung für Kryptowährungen, insbesondere Bitcoin, verkündet. Dies sorgte bereits für hitzige Debatten, vor allem in Wirtschaftskreisen.


Einer der schärfsten Kritiker dieser Entscheidung ist der Wirtschaftsexperte Peter Schiff, der seine Meinung auf der Plattform X (ehemals Twitter) geäußert hat.

Schiff ist der Ansicht, dass Trumps Unterstützung für Bitcoin ein rein strategischer Schachzug sei, um auf Stimmenfang zu gehen. Wer darauf spekuliere, dass der Bitcoin schon bald zur strategischen Reserve der USA gehöre, der dürfte ein böses Erwachen erleben.


Nur ein politischer Schachzug?


Schiff stellt die Beweggründe Trumps für die Förderung der weltweit größten Kryptowährung in Frage. Er sieht in Trumps Unterstützung einen kalkulierten Versuch, Stimmen und Spenden aus der Krypto-Community zu sichern. Angesichts der wachsenden Popularität von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erscheint dies als ein kluger Schachzug, um sich eine bestimmte Wählerbasis zu sichern.


Schiff kritisiert jedoch, dass Trump damit das Risiko eingehe, Anhänger zu verprellen, die kein Vertrauen in das Potenzial von Kryptowährungen haben. „Er macht sich keine Sorgen darüber, dass er durch die Unterstützung von Bitcoin die Unterstützung von Nicht-Coinern verlieren könnte, also ist es für ihn ein politischer No-Brainer“, so Schiff.


Kritik an Michael Saylor und den strategischen Reserven


Ein weiterer Punkt, den Schiff ins Feld führt, ist die Rolle von Michael Saylor, CEO von MicroStrategy (NASDAQ:MSTR). Saylor versucht vehement, Trump dazu zu bewegen, Bitcoin in die strategischen Reserven der USA aufzunehmen. Schiff bezeichnet einen solchen Schritt als „Glücksspiel mit Steuergeldern“ und kritisiert ihn als verantwortungslos.


Er geht sogar so weit zu sagen, dass dies schlimmer sei, als wenn ein CEO das Geld der Aktionäre verspielt. Diese drastische Kritik verdeutlicht Schiffs tiefe Skepsis gegenüber der Integration von Bitcoin in die staatlichen Finanzen.


Stimmenkauf und politische Versprechen


Schiff zieht einen Vergleich zwischen Trumps vermeintlicher Bitcoin-Unterstützung und dem Versprechen von Präsident Joe Biden, Studentenkredite zu erlassen. Beide Maßnahmen sieht er als politisches Kalkül, die einzig und allein dem Stimmenfang dienen.


Dieser Vergleich ist bezeichnend für Schiffs Ansicht, dass viele politische Versprechen letztlich nur Mittel zum Zweck sind, um an die Macht zu gelangen oder sie zu behalten.


Die Bitcoin-Konferenz und die Reaktionen der Community


Trump soll am 27. Juli auf der laufenden Bitcoinkonferenz 2024 sprechen. Dieses Ereignis wird mit Spannung erwartet, da es weitere Einblicke in Trumps Haltung zu Kryptowährungen geben dürfte. Gleichzeitig hat Schiff kürzlich eine Umfrage durchgeführt, um die Entschlossenheit der Bitcoin-Besitzer angesichts eines möglichen Marktabschwungs zu testen.


Er fragte, ob sie ihre Bestände verkaufen würden, wenn der Wert von Bitcoin unter 15.000 Dollar fallen würde – ein Einbruch von 80 % gegenüber seinem Rekordhoch von 2024. Etwa 89 % der Befragten gaben an, dass sie den Vermögenswert weiterhin halten würden. Dies zeigt die starke Überzeugung und Loyalität vieler Bitcoin-Investoren.


Fazit


Die Unterstützung von Bitcoin durch Donald Trump hat zweifellos politische und wirtschaftliche Wellen geschlagen. Während Anhänger der Kryptowährung diese Entwicklung begrüßen mögen, sehen Kritiker wie Peter Schiff darin einen rein taktischen Schachzug ohne tiefere Überzeugung. Ob Trumps Unterstützung für Bitcoin letztlich mehr als nur politisches Kalkül ist, wird die Zukunft zeigen müssen. Klar ist jedoch, dass die Diskussion um Kryptowährungen und ihre Rolle in der Politik und Wirtschaft weiter an Bedeutung gewinnen wird.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Die Rallye von Ethereum über 3.100 $ befeuert zweistellige Gewinne im Ethereum Name Service, Bullen zielen auf 30 $Der Ethereum Name Service (ENS), ein auf Ethereum (ETH) basierendes Namenssystem, steigt am Mittwoch zur Pressezeit um über 8 % und übertrifft damit den breiteren Kryptomarkt mit zweistelligen Gewinnen in den letzten 24 Stunden
Autor  FXStreet
vor 1 Minute
Der Ethereum Name Service (ENS), ein auf Ethereum (ETH) basierendes Namenssystem, steigt am Mittwoch zur Pressezeit um über 8 % und übertrifft damit den breiteren Kryptomarkt mit zweistelligen Gewinnen in den letzten 24 Stunden
placeholder
Pudgy Penguins übersteigt 2-Milliarden-Dollar-Marktkapitalisierung und überholt Official Trump sowie SPX6900Die Meme-Coin Pudgy Penguins (PENGU) stabilisiert sich am Mittwoch bei rund 0,032 US-Dollar, nachdem sie innerhalb der vergangenen sieben Tage über 121 % zugelegt hat.
Autor  FXStreet
vor 8 Minuten
Die Meme-Coin Pudgy Penguins (PENGU) stabilisiert sich am Mittwoch bei rund 0,032 US-Dollar, nachdem sie innerhalb der vergangenen sieben Tage über 121 % zugelegt hat.
placeholder
Trump erzielt Einigung zur Freigabe von Krypto-Gesetzen im Repräsentantenhaus – GENIUS Act steht zur Abstimmung bereitUS-Präsident Donald Trump greift ein, um die festgefahrene Krypto-Gesetzgebung im Repräsentantenhaus wiederzubeleben. Am Mittwoch erklärte Trump, dass 11 von 12 Abgeordneten ihre Unterstützung für den GENIUS Act zugesagt haben.
Autor  FXStreet
vor 1 Stunde
US-Präsident Donald Trump greift ein, um die festgefahrene Krypto-Gesetzgebung im Repräsentantenhaus wiederzubeleben. Am Mittwoch erklärte Trump, dass 11 von 12 Abgeordneten ihre Unterstützung für den GENIUS Act zugesagt haben.
placeholder
KI-Token, die man im Auge behalten sollte: TAO, NEAR, ICP steigen im Zuge von Investitionszusagen von Google und MetaKrypto-Token für Künstliche Intelligenz (KI) wie Bittensor (TAO), Near Protocol (NEAR) und Internet Computer (ICP) stiegen am Dienstag im Zuge von Trumps Vorstoß in den Bereichen Energie und KI-Innovation.
Autor  FXStreet
vor 2 Stunden
Krypto-Token für Künstliche Intelligenz (KI) wie Bittensor (TAO), Near Protocol (NEAR) und Internet Computer (ICP) stiegen am Dienstag im Zuge von Trumps Vorstoß in den Bereichen Energie und KI-Innovation.
placeholder
Top-Krypto-Gewinner: ENS, CRV, SEI – Bullen zielen auf weitere Gewinne im Zuge von Ausbruchsbewegungen und goldenen KreuzungenDer breitere Kryptowährungsmarkt hält den bullischen Momentum aufrecht, während Altcoins wie Ethereum Name Service (ENS), Curve DAO (CRV) und Sei (SEI) ihre Gewinne ausweiten, während Bitcoin (BTC) unter 118.000 USD rutscht. Der technische Ausblick deutet auf eine bullische Tendenz hin, da der Aufwärtstrend an Momentum gewinnt und die Indikatoren signalisieren
Autor  FXStreet
vor 3 Stunden
Der breitere Kryptowährungsmarkt hält den bullischen Momentum aufrecht, während Altcoins wie Ethereum Name Service (ENS), Curve DAO (CRV) und Sei (SEI) ihre Gewinne ausweiten, während Bitcoin (BTC) unter 118.000 USD rutscht. Der technische Ausblick deutet auf eine bullische Tendenz hin, da der Aufwärtstrend an Momentum gewinnt und die Indikatoren signalisieren