Pepe‑Kursprognose: PEPE findet Unterstützung an einer Schlüsselmarke und peilt eine mögliche Rallye an

Der Pepe‑Kurs erholte sich, nachdem er seine Schlüsselmarke bei 0,000011 US‑Dollar erneut getestet hatte – ein Hinweis auf weiteres Aufwärtspotenzial.
Anleger an der Seitenlinie finden attraktive Kaufzonen zwischen 0,000011 und 0,000012 US‑Dollar.
Derivatedaten zeichnen ein bullisches Bild: Die Funding Rates wechselten von negativ auf positiv und spiegeln eine verbesserte Stimmung wider.
Die Preisaktion von Pepe deutet auf erneute Nachfrage in einer engen Akkumulationsphase hin; der Umschwung bei den Funding Rates und technische Indikatoren sprechen für eine nächste Aufwärtsbewegung in den kommenden Tagen.
Bullisches Sentiment bei Pepe verbessert sich
Coinglass‑Daten zum OI‑Weighted Funding Rate zeigen, dass derzeit weniger Trader auf weiter fallende Kurse der Frosch‑Meme‑Coin setzen als auf steigende Preise.
Am Montag stand die Kennziffer bei 0,0104 %, nachdem sie am Freitag von negativ auf positiv gedreht hatte – ein Hinweis auf optimistischere Marktteilnehmer, da Long‑Positionen nun Shorts bezahlen. Historisch betrachtet kam es – wie am 7. Juli – nach solchen Wechseln zu deutlichen Kursanstiegen.
Pepe funding rate chart. Source: Coinglass
Pepe‑Kursprognose: PEPE testet erneut die Schlüsselunterstützung
Der Wochen‑Chart zeigt, dass PEPE in der Vorwoche Unterstützung an der Marke von 0,000011 US‑Dollar gefunden hat. Zu Wochenbeginn am Montag notiert der Kurs leicht höher bei rund 0,000012 US‑Dollar.
Bleibt die Unterstützung bei 0,000011 US‑Dollar bestehen, könnte PEPE bis zum 50 %-Fibonacci‑Retracement bei 0,000016 US‑Dollar steigen – knapp 30 % über dem aktuellen Niveau (Fibonacci gezogen vom Dezember‑Hoch bei 0,000028 bis zum März‑Tief bei 0,000005).
Der Relative‑Stärke‑Index (RSI) im Wochen‑Chart liegt bei 54, knapp über der neutralen Marke 50 und signalisiert derzeit Unentschlossenheit. Um den Aufwärtstrend zu festigen, müsste der RSI weiter zulegen. Der MACD verzeichnete Anfang Mai ein bullisches Crossover; steigende grüne Histogramm‑Balken oberhalb der Nulllinie untermauern wachsende Aufwärtsdynamik.
PEPE/USDT daily chart
Auf Tagesbasis wurde PEPE am Dienstag am Widerstand bei 0,000014 US‑Dollar abgewiesen und verlor in zwei Tagen 13 %. Am Freitag erfolgte jedoch ein Rebound vom 50‑Tage‑EMA bei 0,000011 US‑Dollar – dieser fällt mit einer zuvor durchbrochenen Abwärtstrendlinie zusammen und bildet somit eine Schlüsselunterstützungszone. Aktuell (Montag) notiert PEPE um 0,000012 US‑Dollar.
Investoren, die PEPE akkumulieren möchten, finden günstige Einstiegsbereiche zwischen 0,000011 und 0,000012 US‑Dollar.
Setzt sich die Erholung fort, könnte PEPE den täglichen Widerstand bei 0,000014 US‑Dollar anvisieren. Ein Tagesschluss darüber würde Potenzial bis zum nächsten Widerstand bei 0,000016 US‑Dollar eröffnen – identisch mit dem oben genannten Wochenziel.
PEPE/USDT daily chart
Der RSI im Tages‑Chart liegt bei 56, nachdem er sich am Wochenende von der neutralen Marke 50 erholt hat, und zeigt nach oben – ein Zeichen, dass das bullische Momentum Fahrt aufnimmt.
Laut IntoTheBlock‑GIOM akkumulierten fast 34.690 Adressen rund 80,19 Billionen PEPE‑Token zu einem Durchschnittspreis von 0,000011 US‑Dollar. Diese Käufe im Bereich 0,000011 bis 0,000012 US‑Dollar bestätigen die Schlüsselunterstützungszone und machen sie zu einem potenziellen Wendepunkt.
PEPE Global In/Out of the Money chart. Source: IntoTheBlock
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.