Chainlink und Mastercard kooperieren, um über 3 Milliarden Karteninhabern direkte On-Chain-Krypto-Käufe zu ermöglichen

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Chainlink hat eine neue Partnerschaft mit Mastercard bekannt gegeben, die es Zahlungskarteninhabern weltweit ermöglichen soll, Krypto-Assets direkt on-chain zu erwerben.

  • Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Lücke zwischen traditionellem Finanzwesen und dezentraler Finanzwelt (DeFi) zu schließen und sichere Umwandlungen von Fiatgeld in Kryptowährungen zu ermöglichen.

  • Im Anschluss an die Nachricht legte der LINK-Kurs am Dienstag um knapp 5 % zu.

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Mittwoch stabilisiert sich der Kurs von Chainlink (LINK) bei rund 13,33 US-Dollar, nachdem er am Vortag infolge der Mastercard-Ankündigung um 5 % gestiegen war. Die Partnerschaft soll mehr als 3 Milliarden Karteninhabern weltweit den direkten Kauf von Kryptowährungen on-chain ermöglichen.

Chainlink kooperiert mit Mastercard, um die Lücke zwischen TradeFi und DeFi zu schließen

Chainlink gab am Dienstag eine Partnerschaft mit dem Kartenriesen Mastercard bekannt. Ziel ist es, Zahlungskarteninhabern weltweit den sicheren, direkten Kauf von Krypto-Assets on-chain zu ermöglichen – über eine abgesicherte Umwandlung von Fiatgeld in Kryptowährungen.

Die Nachricht sorgte für einen deutlichen Vertrauensschub bei Anlegern: Der LINK-Kurs legte am selben Tag um fast 5 % zu. Die Kooperation eröffnet rund 3 Milliarden Mastercard-Kunden Zugang zur Chainlink-Plattform.

https://twitter.com/chainlink/status/1937512981064974756

Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, die bestehende Kluft zwischen traditionellem Finanzwesen (TradeFi) und dezentralen Finanzsystemen (DeFi) zu überbrücken. Off-Chain-Zahlungslösungen sollen dabei direkt mit der On-Chain-DeFi-Welt verknüpft werden – unter enger Einbindung von Partnern wie Zerohash, Swapper Finance, Shift4 Payments und XSwap sowie unter Nutzung des Uniswap-Protokolls.

Bereits am Montag hatte Mastercard angekündigt, dem Global Dollar Network von Paxos beizutreten, um die Integration und Akzeptanz von Stablecoins weiter voranzutreiben. Über das Netzwerk sollen künftig Stablecoins wie USDG, USDC, PYUSD und FIUSD nutzbar sein. Zudem plant Mastercard neue Funktionen über „Mastercard Move“ und das „Multi-Token Network“.

Die Ankündigung erfolgt im Anschluss an die Verabschiedung des sogenannten GENIUS Act – des US-Stablecoin-Gesetzes –, das in der vergangenen Woche den Senat passiert hat und nun dem Repräsentantenhaus zur Abstimmung vorliegt.

Wie bereits im vorangegangenen Bericht erwähnt, erklärte Chainlink-CEO Sergey Nazarov, dass die kommende Stablecoin-Regulierung eine neue Welle regulierter Stablecoins auslösen dürfte – und Chainlink (LINK) hiervon profitieren könnte.

Chainlink-Kursprognose: LINK steht kurz vor dem Ausbruch

Der LINK-Kurs startete stark in die Woche und stieg bis Dienstag um fast 18 %. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Mittwoch notiert er bei rund 13,28 US-Dollar – knapp unterhalb des 50-Tage-EMA und einer fallenden Trendlinie.

Sollte LINK seinen Aufwärtstrend fortsetzen, den 50-Tage-EMA bei 14 US-Dollar durchbrechen und oberhalb der fallenden Trendlinie schließen, könnte die Rallye in Richtung des nächsten Widerstands bei 16,19 US-Dollar fortgesetzt werden.

Der Relative-Stärke-Index (RSI) bewegt sich auf Tagesbasis nahe der neutralen 50er-Marke. Damit das bullishe Momentum anhält, müsste der RSI diese Marke nachhaltig übersteigen. Der MACD (Moving Average Convergence Divergence) zeigt seit Dienstag ein bullishes Crossover. Eine Bestätigung auf Tagesbasis würde ein Kaufsignal liefern und die Aufwärtsbewegung unterstützen.

LINK/USDT daily chart

LINK/USDT daily chart

Kommt es hingegen zu einer Korrektur, könnte LINK bis zum Verlaufstief vom 9. April bei 10,44 US-Dollar zurückfallen.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Cardano Preisprognose: ADA bereitet sich auf einen potenziellen Ausbruch vorCardano (ADA) notiert zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Freitag über 0,80 USD, während die Bullen versuchen, den Rückgang von 3,26% vom Vortag zu überwinden. Die Erholung von Cardano deutet auf einen möglichen Ausbruch aus einem fallenden Keilmuster im 4-Stunden-Chart hin, während unter den Derivatehändlern eine stetige Optimismus herrscht
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Cardano (ADA) notiert zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Freitag über 0,80 USD, während die Bullen versuchen, den Rückgang von 3,26% vom Vortag zu überwinden. Die Erholung von Cardano deutet auf einen möglichen Ausbruch aus einem fallenden Keilmuster im 4-Stunden-Chart hin, während unter den Derivatehändlern eine stetige Optimismus herrscht
placeholder
Der Kryptowährungsunternehmer Justin Sun erklärt seine Unschuld angesichts der Vorwürfe eines Pump-and-Dump-Schemas gegen ihn im Zusammenhang mit WLFIDas Team von World Liberty Financial (WLFI) des US-Präsidenten Donald Trump hat die Wallet-Adresse des Kryptowährungsunternehmers Justin Sun auf die schwarze Liste gesetzt, da der Token mit einem massiven Angebotsdump konfrontiert ist, was am Freitag zu einem Rückgang von 14 % führte
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Das Team von World Liberty Financial (WLFI) des US-Präsidenten Donald Trump hat die Wallet-Adresse des Kryptowährungsunternehmers Justin Sun auf die schwarze Liste gesetzt, da der Token mit einem massiven Angebotsdump konfrontiert ist, was am Freitag zu einem Rückgang von 14 % führte
placeholder
Krypto-Gewinner: MemeCore, Pump.fun-Rallye während World Liberty Financial kämpftMemeCore (M), Pump.fun (PUMP) hat in den letzten 24 Stunden den breiteren Kryptowährungsmarkt übertroffen, während die World Liberty Financial (WLFI) des US-Präsidenten Trump unter ihren Listenpreis auf Binance fällt
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
MemeCore (M), Pump.fun (PUMP) hat in den letzten 24 Stunden den breiteren Kryptowährungsmarkt übertroffen, während die World Liberty Financial (WLFI) des US-Präsidenten Trump unter ihren Listenpreis auf Binance fällt
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP konsolidieren, während Händler auf wichtige Makrodaten blickenDer Bitcoin-Kurs (BTC) handelt am Freitag zur Stunde im Plus über 111.000 US-Dollar und hat sich in dieser Woche bislang um nahezu 3 % erholt. Ethereum (ETH) konsolidiert zwischen wichtigen Niveaus, während Ripple (XRP) an einer kritischen Unterstützung Halt findet.
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Der Bitcoin-Kurs (BTC) handelt am Freitag zur Stunde im Plus über 111.000 US-Dollar und hat sich in dieser Woche bislang um nahezu 3 % erholt. Ethereum (ETH) konsolidiert zwischen wichtigen Niveaus, während Ripple (XRP) an einer kritischen Unterstützung Halt findet.
placeholder
Ethereum-Kursprognose: ETH durchbricht wichtige Unterstützung – Validatoren-Eintritte überholen ExitsEthereum (ETH) notiert am Donnerstag um 4.300 US-Dollar, nachdem die Eintritts-Queue der Validatoren ein Zwei-Jahres-Hoch erreicht und erstmals seit Juli die Exits übertroffen hat.
Autor  FXStreet
vor 17 Stunden
Ethereum (ETH) notiert am Donnerstag um 4.300 US-Dollar, nachdem die Eintritts-Queue der Validatoren ein Zwei-Jahres-Hoch erreicht und erstmals seit Juli die Exits übertroffen hat.