EUR/JPY bleibt gedämpft nahe 175,00 nach dem GfK-Verbrauchervertrauen in Deutschland

Quelle Fxstreet
  • EUR/JPY bleibt stabil, da das Verbrauchervertrauen in Deutschland schwach bleibt.
  • Das GfK-Verbrauchervertrauen in Deutschland verbesserte sich im Oktober auf -22,3 und übertraf die Erwartungen von -23,3.
  • Die Protokolle der BoJ-Sitzung deuteten darauf hin, dass die Entscheidungsträger weiteren Zinserhöhungen offen gegenüberstehen, wenn sich die wirtschaftlichen und inflationsbezogenen Trends wie erwartet entwickeln.

EUR/JPY gibt nach drei Tagen mit Gewinnen nach und handelt am Donnerstag während der europäischen Handelsstunden bei etwa 174,70. Das Währungspaar hält Verluste, da der Euro (EUR) nach dem GfK-Verbrauchervertrauen aus Deutschland wenig Bewegung zeigt. Der Wert zeigte ein schwaches Verbrauchervertrauen, verbesserte sich jedoch im Oktober auf -22,3, besser als die erwarteten -23,3 und dem vorherigen Wert von -23,5 (revidiert von 23,6).

Das IFO-Institut berichtete am Mittwoch, dass der Hauptindex für das deutsche Geschäftsklima unerwartet im September auf 87,7 von 89,0 im August fiel. Die Daten untergruben die Markterwartungen von 89,3. Dies geschah nach einer gemischten HCOB-Umfrage zum Einkaufsmanagerindex (EMI), die im September ein Wachstum des privaten Sektors in der Eurozone zeigte, angetrieben von stärkeren Dienstleistungen, während das verarbeitende Gewerbe wieder in die Kontraktion fiel.

Das EUR/JPY-Paar verliert an Boden, da der japanische Yen (JPY) aufgrund der hawkischen Protokolle der Bank of Japan (BoJ) ansteigt. Die Protokolle zeigten, dass die Entscheidungsträger geneigt sind, die Zinsen weiter zu erhöhen, wenn sich die wirtschaftlichen und inflationsbezogenen Trends wie erwartet entwickeln. Viele Mitglieder sagten, das US-Japan-Handelsabkommen habe die Unsicherheit im Ausblick verringert, aber die Zölle müssten weiterhin auf ihre Auswirkungen auf die Wirtschaft und die Preise überprüft werden.

Der Index für die Preise von Unternehmensdienstleistungen in Japan, der die Preise misst, die Unternehmen einander für Dienstleistungen berechnen, stieg im August im Jahresvergleich um 2,7%, nach einem revidierten Anstieg von 2,6% im Juli. Dieser führende Indikator für die Inflation im Dienstleistungssektor deutet darauf hin, dass steigende Arbeitskosten wahrscheinlich das Ziel der BoJ unterstützen werden, die Inflation nahe ihrem Ziel von 2% zu halten. Die Anleger richten nun ihre Aufmerksamkeit auf den Inflationsbericht aus Tokio am Freitag, einen wichtigen Indikator für landesweite Trends, um weitere Hinweise zur politischen Richtung zu erhalten.

Euro - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Euro (EUR) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Euro war am schwächsten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.09% -0.07% -0.13% -0.03% -0.29% -0.29% 0.03%
EUR 0.09% 0.01% -0.05% 0.05% -0.17% -0.20% 0.11%
GBP 0.07% -0.01% -0.04% 0.04% -0.22% -0.19% 0.14%
JPY 0.13% 0.05% 0.04% 0.07% -0.19% -0.00% 0.17%
CAD 0.03% -0.05% -0.04% -0.07% -0.24% -0.25% 0.10%
AUD 0.29% 0.17% 0.22% 0.19% 0.24% 0.29% 0.31%
NZD 0.29% 0.20% 0.19% 0.00% 0.25% -0.29% 0.07%
CHF -0.03% -0.11% -0.14% -0.17% -0.10% -0.31% -0.07%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Euro aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als EUR (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Japanischer Yen bleibt nahe einem Ein-Monats-Tief gegenüber dem USD; scheint anfällig vor US-DatenDer japanische Yen (JPY) behält seinen angebotenen Ton während der asiatischen Sitzung am Mittwoch bei, angesichts erhöhter inländischer politischer und handelsbezogener Unsicherheiten
Autor  FXStreet
Mi. 03.Sep
Der japanische Yen (JPY) behält seinen angebotenen Ton während der asiatischen Sitzung am Mittwoch bei, angesichts erhöhter inländischer politischer und handelsbezogener Unsicherheiten
placeholder
SAP-Aktien steigen im frühen Handel, nachdem Oracle den Cloud-Ausblick für 2026 erhöht hat10. Sep - ** Die Aktien des deutschen Softwareherstellers SAP SAPG.DE steigen im frühen Frankfurter Handel um 2,6 Prozent** Ein lokaler Händler verweist auf die Anhebung des Ausblicks für das Cloud-Geschäft des Konkurrenten Oracle ORCL.N** Oracle hat seine Wachstumsprognose für die Cloud-Infrastrukt...
Autor  Reuters
Mi. 10.Sep
10. Sep - ** Die Aktien des deutschen Softwareherstellers SAP SAPG.DE steigen im frühen Frankfurter Handel um 2,6 Prozent** Ein lokaler Händler verweist auf die Anhebung des Ausblicks für das Cloud-Geschäft des Konkurrenten Oracle ORCL.N** Oracle hat seine Wachstumsprognose für die Cloud-Infrastrukt...
placeholder
Meyer Burger vor dem Aus - 600 Beschäftigten in Deutschland gekündigtDüsseldorf, 17. Sep (Reuters) - Der insolvente Solarmodul-Hersteller Meyer BurgerMBTN.S ist bei der Suche nach einem Investor nicht fündig geworden und hat seinen rund 600 Beschäftigten in Deutschland und den verbliebenen 45 in der Schweiz gekündigt. Aus heutiger Sicht bestehe keine realistische Cha...
Autor  Reuters
Mi. 17.Sep
Düsseldorf, 17. Sep (Reuters) - Der insolvente Solarmodul-Hersteller Meyer BurgerMBTN.S ist bei der Suche nach einem Investor nicht fündig geworden und hat seinen rund 600 Beschäftigten in Deutschland und den verbliebenen 45 in der Schweiz gekündigt. Aus heutiger Sicht bestehe keine realistische Cha...
placeholder
US Dollar Index verzeichnet moderate Gewinne auf nahe 97,50, da die Fed weniger dovish erscheintDer US-Dollar-Index (DXY), ein Index des Wertes des US-Dollars (USD), der im Vergleich zu einem Korb von sechs Weltwährungen gemessen wird, notiert zu Beginn der europäischen Sitzung am Freitag auf einem stärkeren Niveau nahe 97,40.
Autor  FXStreet
Fr. 19.Sep
Der US-Dollar-Index (DXY), ein Index des Wertes des US-Dollars (USD), der im Vergleich zu einem Korb von sechs Weltwährungen gemessen wird, notiert zu Beginn der europäischen Sitzung am Freitag auf einem stärkeren Niveau nahe 97,40.
placeholder
US Dollar Index Preisprognose: Bleibt innerhalb der Konfluenzzone um die 97,50 MarkeDer US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu sechs wichtigen Währungen misst, stoppt seine dreitägige Gewinnserie und handelt während der europäischen Handelsstunden am Montag um 97,50
Autor  FXStreet
Mo. 22.Sep
Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu sechs wichtigen Währungen misst, stoppt seine dreitägige Gewinnserie und handelt während der europäischen Handelsstunden am Montag um 97,50
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote