Top 3 Preisprognosen Bitcoin, Ethereum, Ripple: BTC, ETH und XRP werden starke wöchentliche Gewinne konsolidieren

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Der Bitcoin-Preis stabilisiert sich am Freitag bei etwa 93.000 US-Dollar, nachdem er in dieser Woche bereits um 9,5 % gestiegen ist.


  • Der Ethereum-Preis stößt auf Widerstand bei der täglichen Widerstandslinie bei 1.861 US-Dollar; ein Ausbruch darüber könnte eine mögliche Rallye signalisieren.


  • XRP nähert sich dem Widerstand bei 2,23 US-Dollar; ein Schlusskurs oberhalb dieses Niveaus deutet auf einen bevorstehenden Aufwärtstrend hin.


Der Preis von Bitcoin (BTC) stabilisiert sich zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Freitag bei etwa 93.000 US-Dollar, nachdem er in dieser Woche bereits um 9,5 % gestiegen ist. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgten der Bewegung von BTC und stiegen um 10 % bzw. 5 %. Diese Coins zeigen jedoch Anzeichen einer bullischen Ermüdung in ihren Momentum-Indikatoren, was auf eine mögliche Korrektur in den kommenden Tagen hindeutet.


Bitcoin-Bullen zeigen Anzeichen von Ermüdung


Der Bitcoin-Preis durchbrach diesen Widerstand am Montag und stieg um 10,45 %, um am Donnerstag über 93.000 US-Dollar zu schließen. BTC konnte jedoch nicht über das März-Hoch von 95.000 US-Dollar schließen. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Freitag befindet sich der Kurs in einer milden Korrektur und handelt nahe 93.000 US-Dollar.


Setzt BTC seinen Rückzug fort, könnte der Rückgang bis zum psychologisch wichtigen Niveau von 90.000 US-Dollar weitergehen.


Der Relative Strength Index (RSI) auf dem Tageschart liegt bei 66, nachdem er am Donnerstag an seinem überkauften Niveau von 70 abgelehnt wurde, was auf ein nachlassendes bullisches Momentum hinweist. Fällt der RSI unter das neutrale Niveau von 50, könnte der Bitcoin-Preis einen scharfen Rückgang erleben.


BTC/USDT daily chart

BTC/USDT daily chart


Wenn BTC jedoch sein Aufwärtsmomentum fortsetzt und über 95.000 US-Dollar schließt, könnte die Rallye fortgesetzt werden, um den nächsten Widerstand bei 97.000 US-Dollar zu testen.


Ethereum-Preis stößt auf Widerstand bei 1.861 US-Dollar


Der Ethereum-Preis stieg am Dienstag um 11,19 % und schloss über dem Widerstandsniveau von 1.700 US-Dollar. Am nächsten Tag setzte es seine Gewinne fort und erreichte ein Hoch von 1.834 US-Dollar, konnte jedoch nicht über das tägliche Widerstandsniveau von 1.861 US-Dollar schließen. ETH fiel am Donnerstag leicht zurück. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Freitag handelt es weiterhin bei etwa 1.750 US-Dollar.


Falls ETH weiterhin Korrekturen erfährt und unter 1.700 US-Dollar schließt, könnte der Rückgang bis zum nächsten täglichen Unterstützungsniveau bei 1.449 US-Dollar weitergehen.


Der RSI auf dem Tageschart liegt bei 52 und zeigt nach unten in Richtung des neutralen Niveaus von 50, was auf ein nachlassendes bullisches Momentum hinweist. Fällt der RSI unter das neutrale Niveau von 50, könnte der Ethereum-Preis einen scharfen Rückgang erleben.


ETH/USDT daily chart

ETH/USDT daily chart


Auf der anderen Seite, wenn ETH Unterstützung bei etwa 1.700 US-Dollar findet, könnte die Rallye fortgesetzt werden, um den täglichen Widerstand bei 1.861 US-Dollar erneut zu testen.


XRP fällt zurück, nachdem es an seinen wichtigen Widerstandsniveaus abgelehnt wurde


Der XRP-Preis konnte am Mittwoch nicht über das tägliche Widerstandsniveau von 2,23 US-Dollar schließen und fiel am nächsten Tag leicht zurück. Dieses tägliche Niveau fiel mit dem 50-Tage-Exponentiellen Gleitenden Durchschnitt bei 2,19 US-Dollar zusammen, was es zu einer wichtigen Widerstandszone macht. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Freitag handelt XRP bei etwa 2,17 US-Dollar.


Setzt XRP seine Korrektur fort, könnte der Rückgang bis zum nächsten Unterstützungsniveau bei 1,96 US-Dollar weitergehen.


Der RSI auf dem Tageschart liegt bei 52 und zeigt wie bei Ethereum nach unten in Richtung des neutralen Niveaus von 50, was auf ein nachlassendes bullisches Momentum hinweist. Fällt der RSI unter das neutrale Niveau von 50, könnte der XRP-Preis einen scharfen Rückgang erleben.


XRP/USDT daily chart

XRP/USDT daily chart


Wenn XRP jedoch über das tägliche Widerstandsniveau von 2,23 US-Dollar schließt, könnte die Rallye fortgesetzt werden, um das Hoch vom 24. März bei 2,50 US-Dollar zu testen, bevor möglicherweise die 3,00 US-Dollar erreicht werden.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Cardano-Prognose: ADA droht tiefere Korrektur – Open Interest auf Jahrestief, Short-Wetten ziehen anCardano (ADA) pendelt zum Zeitpunkt der Erstellung am Montag um 0,64 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche knapp 7 % korrigiert hat. Derivate-Daten signalisieren nachlassendes Trader-Vertrauen und wachsende Abwärts­erwartungen: Das Open Interest (OI) fällt auf ein Jahrestief, begleitet von einem Anstieg der Short-Positionierung.
Autor  FXStreet
vor 22 Minuten
Cardano (ADA) pendelt zum Zeitpunkt der Erstellung am Montag um 0,64 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche knapp 7 % korrigiert hat. Derivate-Daten signalisieren nachlassendes Trader-Vertrauen und wachsende Abwärts­erwartungen: Das Open Interest (OI) fällt auf ein Jahrestief, begleitet von einem Anstieg der Short-Positionierung.
placeholder
Meme-Coins Preisprognose: Technische Signale sagen eine Erholung bei Dogecoin, Shiba Inu, Pepe vorausMeme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) prallen von dem Unterstützungsboden ab, der Anfang dieses Monats nach der Liquidationswelle von 19 Milliarden USD am 10. Oktober gebildet wurde
Autor  FXStreet
vor 31 Minuten
Meme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) prallen von dem Unterstützungsboden ab, der Anfang dieses Monats nach der Liquidationswelle von 19 Milliarden USD am 10. Oktober gebildet wurde
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP geraten unter Druck, während der Verkaufsdruck zunimmtBitcoin (BTC) tut sich mit der Rückkehr in den Aufwärtstrend schwer und pendelt am Montag nach einem Wochenminus von 5,49 % um 107.800 US-Dollar. Ethereum (ETH) rutscht unter die wichtige Marke von 4.000 US-Dollar und signalisiert damit weitere Abwärtsrisiken, während auch Ripple (XRP) unter Druck steht, da das Momentum weiter nachlässt.
Autor  FXStreet
vor 2 Stunden
Bitcoin (BTC) tut sich mit der Rückkehr in den Aufwärtstrend schwer und pendelt am Montag nach einem Wochenminus von 5,49 % um 107.800 US-Dollar. Ethereum (ETH) rutscht unter die wichtige Marke von 4.000 US-Dollar und signalisiert damit weitere Abwärtsrisiken, während auch Ripple (XRP) unter Druck steht, da das Momentum weiter nachlässt.
placeholder
Top-Krypto-Gewinner: Mantle, Zcash, Bittensor – Wochenenderholung zielt auf weitere ErholungMantle (MNT), Zcash (ZEC) und Bittensor (TAO) übertreffen den breiteren Kryptowährungsmarkt nach einer Erholung am Wochenende und gleichen nahezu den Rückgang vom Freitag aus. Technisch gesehen ist der Erholungsanstieg bei MNT, TAO und ZEC eine Erholung, die die Preisreaktion auf der Kippe hält
Autor  FXStreet
vor 2 Stunden
Mantle (MNT), Zcash (ZEC) und Bittensor (TAO) übertreffen den breiteren Kryptowährungsmarkt nach einer Erholung am Wochenende und gleichen nahezu den Rückgang vom Freitag aus. Technisch gesehen ist der Erholungsanstieg bei MNT, TAO und ZEC eine Erholung, die die Preisreaktion auf der Kippe hält
placeholder
Trump-Schock: Ripple-Crash! XRP fällt 55 % – jetzt die Chance des Jahres?Ein einziger Tweet von US-Präsident Donald Trump hat gereicht, um die Finanzmärkte weltweit in Panik zu stürzen.
Autor  FXStreet
Mi. 15.Okt
Ein einziger Tweet von US-Präsident Donald Trump hat gereicht, um die Finanzmärkte weltweit in Panik zu stürzen.