Top 3 Kursprognosen zu Bitcoin, Ethereum und Ripple: Bären nehmen 73.000 $ für BTC, 1.300 $ für ETH und 1,30 $ für XRP ins Visier

Autor: FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • Der Bitcoin-Kurs bewegt sich am Mittwoch bei rund 76.200 US-Dollar, nachdem er am Vortag um 3,59 % gefallen war.


  • Der Ethereum-Kurs zeigt weiterhin Schwäche und rutschte unter die Marke von 1.400 US-Dollar.


  • XRP durchbrach seine Unterstützungszone bei 1,96 US-Dollar, was auf eine bevorstehende Korrektur hindeutet.


Bitcoin (BTC) notiert zur Wochenmitte bei rund 76.200 $, nachdem er am Dienstag deutlich nachgegeben hatte. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgten dem Abwärtstrend. Aus technischer Sicht deutet vieles auf eine Fortsetzung der Korrektur hin – mit Zielmarken bei 73.000 $ für BTC, 1.300 $ für ETH und 1,30 $ für XRP.


Bitcoin-Bären verstärken Druck – Kursziel bei 73.000 US-Dollar


Der Bitcoin-Kurs wurde am 2. April am Widerstand bei 85.000 US-Dollar abgewiesen und fiel bis Dienstag um 10,55 %. Am Montag erreichte BTC mit 74.508 US-Dollar ein neues Jahrestief. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Mittwoch notiert der Kurs bei rund 76.000 US-Dollar.


Setzt sich der Abwärtstrend fort, könnte Bitcoin weiter bis zur nächsten Tagesunterstützung bei 73.072 US-Dollar fallen.


Der Relative-Stärke-Index (RSI) auf Tagesbasis liegt bei etwa 33 – ein klarer Hinweis auf starken bärischen Druck und eine Bestätigung des negativen Ausblicks.


BTC/USDT daily chart

BTC/USDT daily chart


Sollte BTC hingegen die Wende schaffen und über dem Tageswiderstand bei 85.000 US-Dollar schließen, wäre eine Erholung in Richtung der psychologisch wichtigen Marke von 90.000 US-Dollar möglich.


Ethereum setzt Abwärtstrend fort – nächstes Ziel bei 1.300 US-Dollar


Ethereum (ETH) verlor in der vergangenen Woche fast 13 %, nachdem es nicht gelungen war, über dem Tagesniveau bei 1.861 US-Dollar zu schließen. Seit Wochenbeginn hat sich der Abwärtstrend fortgesetzt – bis Dienstag kam es zu einem weiteren Rückgang von rund 7 %. Am Mittwoch fiel ETH unter die Unterstützung bei 1.449 US-Dollar und erreichte Kurse, die zuletzt im Oktober 2023 gesehen wurden.


Schließt ETH unterhalb der Marke von 1.449 US-Dollar, könnte die Korrektur bis zum psychologisch wichtigen Unterstützungsbereich bei 1.300 US-Dollar weitergehen.


Der RSI liegt bei 23 und damit unterhalb der überverkauften Schwelle von 30 – ein Hinweis darauf, dass Ethereum möglicherweise unterbewertet ist und eine technische Erholung bevorstehen könnte. Sollte der RSI jedoch weiter unterhalb von 30 bleiben, wäre eine Fortsetzung des Abwärtstrends wahrscheinlich.


ETH/USDT daily chart

ETH/USDT daily chart


Im Falle einer Erholung könnte Ethereum bis zur psychologischen Marke von 1.700 US-Dollar zurückkehren.


XRP-Bären zielen auf 1,30 US-Dollar


Der XRP-Kurs wurde am Montag an der 200-Tage-EMA bei 1,94 US-Dollar abgewiesen und fiel bis Dienstag um 6,5 %. Im Wochenverlauf erreichte XRP mit 1,61 US-Dollar ein neues Jahrestief. Am Mittwoch notiert der Kurs bei rund 1,77 US-Dollar.


Setzt sich der Abwärtstrend fort und schließt XRP unter 1,77 US-Dollar, könnte die Korrektur bis zum Jahrestief bei 1,61 US-Dollar führen. Ein Schlusskurs darunter könnte den Weg zu einem Test der wöchentlichen Unterstützung bei 1,30 US-Dollar ebnen.


Der RSI auf Tagesbasis liegt bei 30 und nähert sich der überverkauften Zone – ein Hinweis auf starke Abwärtsdynamik. Sollte der RSI unter 30 fallen, könnte dies auf eine Unterbewertung hindeuten und eine technische Gegenbewegung ermöglichen. Bleibt der RSI jedoch im überverkauften Bereich, dürfte der Verkaufsdruck anhalten.


XRP/USDT daily chart

XRP/USDT daily chart


Bei einer Erholung könnte XRP den Bereich um 1,96 US-Dollar erneut testen.

Mehr erfahren

  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP geben nach, Marktschwäche hält an
  • Ethereum-Kursprognose: Entwickler fixieren den 3. Dezember für das Fusaka-Upgrade
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • So entwickelt sich der Autozulieferer ZF im Jahr 2025 weiter
  • Exporte gehen stark zurück - Ausfuhren in die USA brechen ein
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Pi Network Preisprognose: PI kehrt von der 50-Tage-EMA um, trotz Testlauf der KI-ModelleDer Preis des Pi Network (PI) liegt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Freitag um 2,5% im Minus und weitet den Verlust von 3% vom Vortag aus. Die Erholung zu Beginn dieser Woche konnte trotz eines Anstiegs der Abflüsse von zentralisierten Börsen (CEXs) den 50-Tage-EMA (Exponential Moving Average) nicht übersteigen.
    Autor  FXStreet
    Fr. 31.Okt
    Der Preis des Pi Network (PI) liegt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Freitag um 2,5% im Minus und weitet den Verlust von 3% vom Vortag aus. Die Erholung zu Beginn dieser Woche konnte trotz eines Anstiegs der Abflüsse von zentralisierten Börsen (CEXs) den 50-Tage-EMA (Exponential Moving Average) nicht übersteigen.
    placeholder
    XRP-Schock: Hat Ripple alles verspielt? Experte stellt harte FrageWas passiert, wenn jemand die Frage stellt, die sich kaum einer traut? Genau das hat der bekannte Krypto-Kommentator Scott Melker, besser bekannt als „The Wolf of All Streets“, getan – und damit eine hitzige Diskussion in der Kryptoszene ausgelöst.
    Autor  FXStreet
    Fr. 31.Okt
    Was passiert, wenn jemand die Frage stellt, die sich kaum einer traut? Genau das hat der bekannte Krypto-Kommentator Scott Melker, besser bekannt als „The Wolf of All Streets“, getan – und damit eine hitzige Diskussion in der Kryptoszene ausgelöst.
    placeholder
    Ethereum-Kursprognose: Entwickler fixieren den 3. Dezember für das Fusaka-UpgradeEthereum (ETH) steht trotz des nun final bestätigten 3. Dezember als Mainnet-Starttermin für Fusaka rund um 3.800 US-Dollar unter Abwärtsdruck.
    Autor  FXStreet
    Fr. 31.Okt
    Ethereum (ETH) steht trotz des nun final bestätigten 3. Dezember als Mainnet-Starttermin für Fusaka rund um 3.800 US-Dollar unter Abwärtsdruck.
    placeholder
    Coinbase meldet starkes Q3-Wachstum nach positivem ErgebnisberichtCoinbase (COIN) zeigte im dritten Quartal eine starke Entwicklung: Sowohl Handelsaktivität als auch Transaktionserlöse legten zu, während das Unternehmen seine langfristige Vision einer „Everything Exchange“ vorantreibt.
    Autor  FXStreet
    Fr. 31.Okt
    Coinbase (COIN) zeigte im dritten Quartal eine starke Entwicklung: Sowohl Handelsaktivität als auch Transaktionserlöse legten zu, während das Unternehmen seine langfristige Vision einer „Everything Exchange“ vorantreibt.
    placeholder
    Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP geben nach, Marktschwäche hält anDer Bitcoin-Preis (BTC) handelt am Freitag zur Stunde unter 109.000 US-Dollar, nachdem er im Wochenverlauf um knapp 5 % nachgegeben hat. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgten und korrigierten um rund 8 % bzw. 7 %.
    Autor  FXStreet
    Fr. 31.Okt
    Der Bitcoin-Preis (BTC) handelt am Freitag zur Stunde unter 109.000 US-Dollar, nachdem er im Wochenverlauf um knapp 5 % nachgegeben hat. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgten und korrigierten um rund 8 % bzw. 7 %.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    BTCUSD
    BTCUSD
    0.00%0.00
    ETHUSD
    ETHUSD
    0.00%0.00
    XRPUSD
    XRPUSD
    0.00%0.00

    krypto news Verwandte Artikel

    • Polygon (POL) Preisprognose und Investitionsleitfaden: Ausblick 2025 und darüber hinaus
    • Top-Meme-Coins 2025 auf einen Blick: Einstieg, Risiken, Strategien
    • Render Network & Render Token (RNDR) — Was ist das? Anwendungen, Investment-Potenzial & Handel

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen