Bitcoin-Nachfrage lässt nach: Strategy unterbricht Kaufserie und plant Kapitalmaßnahme über 4,2 Milliarden US-Dollar zur Aufstockung der Bestände

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Strategy hat seine drei Monate andauernde wöchentliche Bitcoin-Kaufserie beendet, nachdem in der vergangenen Woche keine neuen Zukäufe gemeldet wurden.

  • Dennoch kündigte das Unternehmen ein At-the-Market-Angebot (ATM) im Volumen von 4,2 Milliarden US-Dollar für seine Vorzugsaktien der Serie A (STRD) an, um die Bitcoin-Akkumulation wieder aufzunehmen.

  • Die Nachfrage nach Bitcoin am Spotmarkt hat in den letzten Wochen nachgelassen – trotz anhaltender Käufe durch Treasury-Unternehmen und institutioneller Zuflüsse in Spot-Bitcoin-ETFs.

Wie Strategy am Montag mitteilte, wurde ein ATM-Angebot über 4,2 Milliarden US-Dollar für die Perpetual-Stride-Vorzugsaktien (STRD) eingeleitet. Dies geschieht zu einem Zeitpunkt, an dem das Unternehmen seine BTC-Käufe pausiert hat und die Nachfrage am Spotmarkt trotz zunehmender Treasury-Allokationen und ETF-Zuflüsse rückläufig ist.

Strategy plant BTC-Bestände mit 4,2-Milliarden-Dollar-Kapitalmaßnahme auszuweiten – trotz schwacher Bitcoin-Nachfrage

Strategy hat seine fast drei Monate andauernde Bitcoin-Kaufserie unterbrochen, die am 14. April begonnen hatte. Laut einer am Montag bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereichten Mitteilung wurden in der vergangenen Woche keine weiteren Käufe gemeldet. In diesem Zeitraum erwarb das Unternehmen über 69.000 BTC im Gesamtwert von rund 7 Milliarden US-Dollar und erhöhte seine Bestände auf 597.325 BTC – entsprechend einem Marktwert von über 65 Milliarden US-Dollar. Dies entspricht mehr als 2,8 % des gesamten Bitcoin-Angebots von 21 Millionen BTC.

Gleichzeitig teilte Strategy mit, dass man eine Verkaufsvereinbarung für ein At-the-Market-Angebot (ATM) im Volumen von bis zu 4,2 Milliarden US-Dollar für seine STRD-Vorzugsaktien abgeschlossen habe. Die Erlöse sollen zur Wiederaufnahme der Bitcoin-Käufe verwendet werden.

Die neu offengelegte Akquisitionsstrategie erfolgt in einer Phase, in der Bitcoin-ETFs laut einem aktuellen Bericht von CoinShares in der vergangenen Woche erneut Zuflüsse in Höhe von 790 Millionen US-Dollar verzeichneten – jedoch unter dem Drei-Wochen-Durchschnitt von 1,5 Milliarden US-Dollar lagen. Dies könnte laut Bericht auf eine nachlassende Nachfrage hindeuten, da sich der Bitcoin-Kurs seinem Allzeithoch näherte.

Trotz anhaltender ETF-Zuflüsse und hoher Nachfrage von Treasury-Unternehmen hat sich die Spot-Nachfrage nach Bitcoin zuletzt abgeschwächt. Laut Shawn Young, Chefanalyst der Kryptobörse MEXC, sei dies auf eine allgemein gedämpfte Marktstimmung zurückzuführen, die BTC zwischen bullischer Spekulation und kurzfristiger Unsicherheit gefangen halte.

„Diese Marktdynamik belastet das Anlegervertrauen deutlich“, sagte Young in einer Mitteilung. Als Hauptursache nannte er die makroökonomische Unsicherheit. Er rechnet jedoch damit, dass die bevorstehende Crypto Week als Katalysator für eine neue Nachfragewelle wirken und möglicherweise einen Vorstoß auf neue Höchststände auslösen könnte. „Marktteilnehmer werden sich in Erwartung neuer regulatorischer Signale strategisch neu positionieren“, fügte er hinzu.

Analysten von QCP Markets betonten unterdessen, dass gezielte Wochenendkäufe von Firmen wie Metaplanet den BTC-Kurs trotz kurzfristiger Unsicherheiten gestützt hätten. Hintergrund war unter anderem die plötzliche Aktivität von acht bislang inaktiven Wallets, die am Samstag BTC im Wert von rund 8,5 Milliarden US-Dollar transferierten. Dennoch gehen die QCP-Analysten für das dritte Quartal von einer bullischen Entwicklung aus, gestützt durch Signale aus dem Optionsmarkt.

„Das Handelsvolumen bleibt nahe historischer Tiefstände, aber ein klarer Ausbruch über die Marke von 110.000 US-Dollar könnte neue Volatilität auslösen“, schrieben die Analysten. „Einige größere Marktteilnehmer positionieren sich bereits entsprechend – insbesondere mit Call-Optionen auf 130.000 US-Dollar für September sowie Call-Spreads auf 115.000/140.000 US-Dollar, was auf eine strukturell bullische Einschätzung für Q3 hindeutet.“

Der Bitcoin-Kurs liegt aktuell bei knapp über 108.000 US-Dollar und verzeichnete innerhalb der letzten 24 Stunden einen Rückgang von rund 1 % (Stand der Veröffentlichung).

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Die Rallye von Ethereum über 3.100 $ befeuert zweistellige Gewinne im Ethereum Name Service, Bullen zielen auf 30 $Der Ethereum Name Service (ENS), ein auf Ethereum (ETH) basierendes Namenssystem, steigt am Mittwoch zur Pressezeit um über 8 % und übertrifft damit den breiteren Kryptomarkt mit zweistelligen Gewinnen in den letzten 24 Stunden
Autor  FXStreet
vor 4 Minuten
Der Ethereum Name Service (ENS), ein auf Ethereum (ETH) basierendes Namenssystem, steigt am Mittwoch zur Pressezeit um über 8 % und übertrifft damit den breiteren Kryptomarkt mit zweistelligen Gewinnen in den letzten 24 Stunden
placeholder
Pudgy Penguins übersteigt 2-Milliarden-Dollar-Marktkapitalisierung und überholt Official Trump sowie SPX6900Die Meme-Coin Pudgy Penguins (PENGU) stabilisiert sich am Mittwoch bei rund 0,032 US-Dollar, nachdem sie innerhalb der vergangenen sieben Tage über 121 % zugelegt hat.
Autor  FXStreet
vor 11 Minuten
Die Meme-Coin Pudgy Penguins (PENGU) stabilisiert sich am Mittwoch bei rund 0,032 US-Dollar, nachdem sie innerhalb der vergangenen sieben Tage über 121 % zugelegt hat.
placeholder
Trump erzielt Einigung zur Freigabe von Krypto-Gesetzen im Repräsentantenhaus – GENIUS Act steht zur Abstimmung bereitUS-Präsident Donald Trump greift ein, um die festgefahrene Krypto-Gesetzgebung im Repräsentantenhaus wiederzubeleben. Am Mittwoch erklärte Trump, dass 11 von 12 Abgeordneten ihre Unterstützung für den GENIUS Act zugesagt haben.
Autor  FXStreet
vor 1 Stunde
US-Präsident Donald Trump greift ein, um die festgefahrene Krypto-Gesetzgebung im Repräsentantenhaus wiederzubeleben. Am Mittwoch erklärte Trump, dass 11 von 12 Abgeordneten ihre Unterstützung für den GENIUS Act zugesagt haben.
placeholder
KI-Token, die man im Auge behalten sollte: TAO, NEAR, ICP steigen im Zuge von Investitionszusagen von Google und MetaKrypto-Token für Künstliche Intelligenz (KI) wie Bittensor (TAO), Near Protocol (NEAR) und Internet Computer (ICP) stiegen am Dienstag im Zuge von Trumps Vorstoß in den Bereichen Energie und KI-Innovation.
Autor  FXStreet
vor 2 Stunden
Krypto-Token für Künstliche Intelligenz (KI) wie Bittensor (TAO), Near Protocol (NEAR) und Internet Computer (ICP) stiegen am Dienstag im Zuge von Trumps Vorstoß in den Bereichen Energie und KI-Innovation.
placeholder
Top-Krypto-Gewinner: ENS, CRV, SEI – Bullen zielen auf weitere Gewinne im Zuge von Ausbruchsbewegungen und goldenen KreuzungenDer breitere Kryptowährungsmarkt hält den bullischen Momentum aufrecht, während Altcoins wie Ethereum Name Service (ENS), Curve DAO (CRV) und Sei (SEI) ihre Gewinne ausweiten, während Bitcoin (BTC) unter 118.000 USD rutscht. Der technische Ausblick deutet auf eine bullische Tendenz hin, da der Aufwärtstrend an Momentum gewinnt und die Indikatoren signalisieren
Autor  FXStreet
vor 4 Stunden
Der breitere Kryptowährungsmarkt hält den bullischen Momentum aufrecht, während Altcoins wie Ethereum Name Service (ENS), Curve DAO (CRV) und Sei (SEI) ihre Gewinne ausweiten, während Bitcoin (BTC) unter 118.000 USD rutscht. Der technische Ausblick deutet auf eine bullische Tendenz hin, da der Aufwärtstrend an Momentum gewinnt und die Indikatoren signalisieren