Der Dow Jones Industrial Average blieb am Mittwoch unverändert

Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Der Dow Jones legte am frühen Mittwoch zu, fiel jedoch wieder auf das Ausgangsniveau zurück.


  • Die US-JOLTS-Daten gingen im Juli stärker als erwartet zurück.


  • Die Märkte tendieren zunehmend zu Wetten auf eine doppelte Zinssenkung der Fed im September.


Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) schwankte am Mittwoch: Er stieg zu Beginn der US-Marktsitzung, fiel jedoch wieder auf das Tageseröffnungsniveau zurück, nachdem die ersten US-Arbeitsmarktdaten die Anleger enttäuschten.


Die JOLTS-Stellenangebote in den USA verfehlten im Juli die Erwartungen und zeigten 7,673 Millionen offene Stellen im Vergleich zur Prognose von 8,1 Millionen und den revidierten 7,91 Millionen des Vormonats. Da allgemein erwartet wird, dass die US-Notenbank (Fed) am 18. September mit Zinssenkungen beginnt, neigen die Märkte zunehmend zu Wetten auf eine Zinssenkung um 50 Basispunkte, um den nächsten Zinssenkungszyklus einzuläuten. Die Zinsmärkte preisen bis Ende 2024 immer noch insgesamt 100 Basispunkte an Zinssenkungen ein, aber laut dem FedWatch Tool der CME besteht eine 57-prozentige Wahrscheinlichkeit, dass der Zinsschritt im September schlanker ausfällt und nur 25 Basispunkte betragen könnte.


Der US-Arbeitsmarktbericht Nonfarm Payrolls (NFP) am Freitag rückt in den Mittelpunkt und stellt die letzte wichtige US-Arbeitsmarktdaten vor der ersten Zinssenkung der Fed dar. Der NFP-Bericht am Freitag wird voraussichtlich die Markterwartungen hinsichtlich des Umfangs der Zinssenkungen der Fed prägen, wobei die Anleger fest davon ausgehen, dass der Zinssenkungszyklus diesen Monat beginnen wird.


Dow Jones Nachrichten


Der Dow Jones tendierte am Mittwoch nach unten, wobei zwei Drittel des Aktienindex im Mittwochsmarkt ins Minus rutschten. Travelers Companies (TRV) legte dennoch um 1,4 % auf 231,12 US-Dollar pro Aktie zu, während Verizon Communications (VZ) mit einem Rückgang von 3,7 % auf 19,34 US-Dollar pro Aktie den größten Verlust verbuchte.


Dow Jones Preisprognose


Der Dow Jones fand am Mittwoch keine klare Richtung, stieg zu Beginn des Tages auf 41.160, fiel jedoch wieder auf die Eröffnungskurse knapp über 40.840 zurück. Der DJIA hält sich in der Nähe seiner Rekordhochs bei 41.600, doch das Momentum der Käufer ist abgeflaut, da die Kursbewegungen wieder in Richtung des 50-Tage-Exponential Moving Average (EMA) bei 40.253 tendieren.


Dow Jones Tagesdiagramm



VERWANDTER ARTIKEL
Was ist der deutsche DAX40-Index und wie investiert man in ihn?
2024 und darüber hinaus: Die besten ETFs für die Zukunft – für den langfristigen Vermögensaufbau
Die besten S&P 500 ETFs 2024: Effiziente und kostengünstige Top-Auswahl


Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Dollar-Index fällt unter 100, während der Euro erhebliche Gewinne erzieltTrump-Zölle und ständige Wechselwirkungen belasten die US-Kreditwürdigkeit und lösen einen weltweiten Ausverkauf von Dollar-Vermögenswerten aus, während der Dollar-Index stürzt.
Autor  Mitrade Team
So. 27.Apr
Trump-Zölle und ständige Wechselwirkungen belasten die US-Kreditwürdigkeit und lösen einen weltweiten Ausverkauf von Dollar-Vermögenswerten aus, während der Dollar-Index stürzt.
placeholder
Die Trump-Administration sagt, dass sie Japan keine besondere Zollbehandlung gewähren kannDie Vereinigten Staaten teilten Japan mit, dass es Japan während der Gespräche Anfang dieses Monats keine Sonderbehandlung in Bezug auf Zölle gewähren könne, berichtete NHK unter Berufung auf mehrere japanische Regierungsstellen
Autor  FXStreet
Do. 24.Apr
Die Vereinigten Staaten teilten Japan mit, dass es Japan während der Gespräche Anfang dieses Monats keine Sonderbehandlung in Bezug auf Zölle gewähren könne, berichtete NHK unter Berufung auf mehrere japanische Regierungsstellen
placeholder
EZB-Mitglied Villeroy: Trumps Handelspolitik wird die finanzielle Stabilität und das Wachstum schwächenDas Mitglied der Europäischen Zentralbank, Francois Villeroy de Galhau, sagte am Dienstag, dass die Handelsausbrüche von US-Präsident Donald Trump das Wirtschaftswachstum, einschließlich für die USA, dämpfen und die finanzielle Stabilität gefährden, so Bloomberg.
Autor  FXStreet
Mi. 23.Apr
Das Mitglied der Europäischen Zentralbank, Francois Villeroy de Galhau, sagte am Dienstag, dass die Handelsausbrüche von US-Präsident Donald Trump das Wirtschaftswachstum, einschließlich für die USA, dämpfen und die finanzielle Stabilität gefährden, so Bloomberg.
placeholder
Akazawa: Landwirtschaft wird in den US-Zollgesprächen nicht gefährdetJapans Wirtschaftsminister Ryosei Akazawa sagte am frühen Dienstag, dass er die Haltung von Premierminister Shigeru Ishiba teilt, dass die Landwirtschaft nicht zugunsten der Autoindustrie in den US-Zollgesprächen gefährdet werden darf
Autor  FXStreet
Di. 22.Apr
Japans Wirtschaftsminister Ryosei Akazawa sagte am frühen Dienstag, dass er die Haltung von Premierminister Shigeru Ishiba teilt, dass die Landwirtschaft nicht zugunsten der Autoindustrie in den US-Zollgesprächen gefährdet werden darf
placeholder
China offen für Gespräche, wenn Trump Respekt zeigt – BloombergBloomberg berichtete am Mittwoch unter Berufung auf eine Person, die mit den Gedanken der chinesischen Regierung vertraut ist, dass China bereit ist, sich mit den USA an einen Tisch zu setzen. Allerdings hat Peking einige Vorbedingungen für die Handelsverhandlungen.
Autor  FXStreet
Mi. 16.Apr
Bloomberg berichtete am Mittwoch unter Berufung auf eine Person, die mit den Gedanken der chinesischen Regierung vertraut ist, dass China bereit ist, sich mit den USA an einen Tisch zu setzen. Allerdings hat Peking einige Vorbedingungen für die Handelsverhandlungen.