Der Dow Jones Industrial Average blieb am Mittwoch unverändert

Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Der Dow Jones legte am frühen Mittwoch zu, fiel jedoch wieder auf das Ausgangsniveau zurück.


  • Die US-JOLTS-Daten gingen im Juli stärker als erwartet zurück.


  • Die Märkte tendieren zunehmend zu Wetten auf eine doppelte Zinssenkung der Fed im September.


Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) schwankte am Mittwoch: Er stieg zu Beginn der US-Marktsitzung, fiel jedoch wieder auf das Tageseröffnungsniveau zurück, nachdem die ersten US-Arbeitsmarktdaten die Anleger enttäuschten.


Die JOLTS-Stellenangebote in den USA verfehlten im Juli die Erwartungen und zeigten 7,673 Millionen offene Stellen im Vergleich zur Prognose von 8,1 Millionen und den revidierten 7,91 Millionen des Vormonats. Da allgemein erwartet wird, dass die US-Notenbank (Fed) am 18. September mit Zinssenkungen beginnt, neigen die Märkte zunehmend zu Wetten auf eine Zinssenkung um 50 Basispunkte, um den nächsten Zinssenkungszyklus einzuläuten. Die Zinsmärkte preisen bis Ende 2024 immer noch insgesamt 100 Basispunkte an Zinssenkungen ein, aber laut dem FedWatch Tool der CME besteht eine 57-prozentige Wahrscheinlichkeit, dass der Zinsschritt im September schlanker ausfällt und nur 25 Basispunkte betragen könnte.


Der US-Arbeitsmarktbericht Nonfarm Payrolls (NFP) am Freitag rückt in den Mittelpunkt und stellt die letzte wichtige US-Arbeitsmarktdaten vor der ersten Zinssenkung der Fed dar. Der NFP-Bericht am Freitag wird voraussichtlich die Markterwartungen hinsichtlich des Umfangs der Zinssenkungen der Fed prägen, wobei die Anleger fest davon ausgehen, dass der Zinssenkungszyklus diesen Monat beginnen wird.


Dow Jones Nachrichten


Der Dow Jones tendierte am Mittwoch nach unten, wobei zwei Drittel des Aktienindex im Mittwochsmarkt ins Minus rutschten. Travelers Companies (TRV) legte dennoch um 1,4 % auf 231,12 US-Dollar pro Aktie zu, während Verizon Communications (VZ) mit einem Rückgang von 3,7 % auf 19,34 US-Dollar pro Aktie den größten Verlust verbuchte.


Dow Jones Preisprognose


Der Dow Jones fand am Mittwoch keine klare Richtung, stieg zu Beginn des Tages auf 41.160, fiel jedoch wieder auf die Eröffnungskurse knapp über 40.840 zurück. Der DJIA hält sich in der Nähe seiner Rekordhochs bei 41.600, doch das Momentum der Käufer ist abgeflaut, da die Kursbewegungen wieder in Richtung des 50-Tage-Exponential Moving Average (EMA) bei 40.253 tendieren.


Dow Jones Tagesdiagramm



VERWANDTER ARTIKEL
Was ist der deutsche DAX40-Index und wie investiert man in ihn?
2024 und darüber hinaus: Die besten ETFs für die Zukunft – für den langfristigen Vermögensaufbau
Die besten S&P 500 ETFs 2024: Effiziente und kostengünstige Top-Auswahl


Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
US Dollar Index verzeichnet moderate Gewinne nahe 98,50, US-PCE-Inflationsdaten stehen bevorDer US-Dollar-Index (DXY), ein Index des Wertes des US-Dollars (USD), der im Vergleich zu einem Korb von sechs Weltwährungen gemessen wird, notiert am Freitag während der asiatischen Handelsstunden auf einem stärkeren Niveau von etwa 98,40.
Autor  FXStreet
Fr. 26.Sep
Der US-Dollar-Index (DXY), ein Index des Wertes des US-Dollars (USD), der im Vergleich zu einem Korb von sechs Weltwährungen gemessen wird, notiert am Freitag während der asiatischen Handelsstunden auf einem stärkeren Niveau von etwa 98,40.
placeholder
US Dollar Index Preisprognose: Bleibt innerhalb der Konfluenzzone um die 97,50 MarkeDer US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu sechs wichtigen Währungen misst, stoppt seine dreitägige Gewinnserie und handelt während der europäischen Handelsstunden am Montag um 97,50
Autor  FXStreet
Mo. 22.Sep
Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu sechs wichtigen Währungen misst, stoppt seine dreitägige Gewinnserie und handelt während der europäischen Handelsstunden am Montag um 97,50
placeholder
US Dollar Index verzeichnet moderate Gewinne auf nahe 97,50, da die Fed weniger dovish erscheintDer US-Dollar-Index (DXY), ein Index des Wertes des US-Dollars (USD), der im Vergleich zu einem Korb von sechs Weltwährungen gemessen wird, notiert zu Beginn der europäischen Sitzung am Freitag auf einem stärkeren Niveau nahe 97,40.
Autor  FXStreet
Fr. 19.Sep
Der US-Dollar-Index (DXY), ein Index des Wertes des US-Dollars (USD), der im Vergleich zu einem Korb von sechs Weltwährungen gemessen wird, notiert zu Beginn der europäischen Sitzung am Freitag auf einem stärkeren Niveau nahe 97,40.
placeholder
US Dollar Index bleibt defensiv unter 97,00 während Händler auf den Zinsentscheid der Fed wartenDer US-Dollar-Index (DXY), ein Index, der den Wert des US-Dollars (USD) gegenüber einem Korb von sechs Weltwährungen misst, bleibt in der Nähe von 96,70 defensiv, da die Anleger ihre Wetten auf eine Zinssenkung der Federal Reserve (Fed) später am Mittwoch festigten
Autor  FXStreet
Mi. 17.Sep
Der US-Dollar-Index (DXY), ein Index, der den Wert des US-Dollars (USD) gegenüber einem Korb von sechs Weltwährungen misst, bleibt in der Nähe von 96,70 defensiv, da die Anleger ihre Wetten auf eine Zinssenkung der Federal Reserve (Fed) später am Mittwoch festigten
placeholder
US Dollar Index stabilisiert sich nahe 97,50, potenzieller Abwärtstrend erscheint bei Wetten auf Zinssenkungen der FedDer US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu sechs wichtigen Währungen misst, bleibt stabil und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Montag um 97,60.
Autor  FXStreet
Mo. 15.Sep
Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu sechs wichtigen Währungen misst, bleibt stabil und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Montag um 97,60.