Der Dow Jones Industrial Average blieb am Mittwoch unverändert

Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Der Dow Jones legte am frühen Mittwoch zu, fiel jedoch wieder auf das Ausgangsniveau zurück.


  • Die US-JOLTS-Daten gingen im Juli stärker als erwartet zurück.


  • Die Märkte tendieren zunehmend zu Wetten auf eine doppelte Zinssenkung der Fed im September.


Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) schwankte am Mittwoch: Er stieg zu Beginn der US-Marktsitzung, fiel jedoch wieder auf das Tageseröffnungsniveau zurück, nachdem die ersten US-Arbeitsmarktdaten die Anleger enttäuschten.


Die JOLTS-Stellenangebote in den USA verfehlten im Juli die Erwartungen und zeigten 7,673 Millionen offene Stellen im Vergleich zur Prognose von 8,1 Millionen und den revidierten 7,91 Millionen des Vormonats. Da allgemein erwartet wird, dass die US-Notenbank (Fed) am 18. September mit Zinssenkungen beginnt, neigen die Märkte zunehmend zu Wetten auf eine Zinssenkung um 50 Basispunkte, um den nächsten Zinssenkungszyklus einzuläuten. Die Zinsmärkte preisen bis Ende 2024 immer noch insgesamt 100 Basispunkte an Zinssenkungen ein, aber laut dem FedWatch Tool der CME besteht eine 57-prozentige Wahrscheinlichkeit, dass der Zinsschritt im September schlanker ausfällt und nur 25 Basispunkte betragen könnte.


Der US-Arbeitsmarktbericht Nonfarm Payrolls (NFP) am Freitag rückt in den Mittelpunkt und stellt die letzte wichtige US-Arbeitsmarktdaten vor der ersten Zinssenkung der Fed dar. Der NFP-Bericht am Freitag wird voraussichtlich die Markterwartungen hinsichtlich des Umfangs der Zinssenkungen der Fed prägen, wobei die Anleger fest davon ausgehen, dass der Zinssenkungszyklus diesen Monat beginnen wird.


Dow Jones Nachrichten


Der Dow Jones tendierte am Mittwoch nach unten, wobei zwei Drittel des Aktienindex im Mittwochsmarkt ins Minus rutschten. Travelers Companies (TRV) legte dennoch um 1,4 % auf 231,12 US-Dollar pro Aktie zu, während Verizon Communications (VZ) mit einem Rückgang von 3,7 % auf 19,34 US-Dollar pro Aktie den größten Verlust verbuchte.


Dow Jones Preisprognose


Der Dow Jones fand am Mittwoch keine klare Richtung, stieg zu Beginn des Tages auf 41.160, fiel jedoch wieder auf die Eröffnungskurse knapp über 40.840 zurück. Der DJIA hält sich in der Nähe seiner Rekordhochs bei 41.600, doch das Momentum der Käufer ist abgeflaut, da die Kursbewegungen wieder in Richtung des 50-Tage-Exponential Moving Average (EMA) bei 40.253 tendieren.


Dow Jones Tagesdiagramm



VERWANDTER ARTIKEL
Was ist der deutsche DAX40-Index und wie investiert man in ihn?
2024 und darüber hinaus: Die besten ETFs für die Zukunft – für den langfristigen Vermögensaufbau
Die besten S&P 500 ETFs 2024: Effiziente und kostengünstige Top-Auswahl


Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
S&P bestätigt die US-Staatsratings 'AA+/A-1+'; Ausblick bleibt stabilDie Ratingagentur S&P Global Ratings bestätigte die US-Souveränitätsratings von 'AA+/A-1+' und behielt einen Ausblick von 'Stabil' bei, trotz stabiler, wenn auch hoher, Defizite
Autor  FXStreet
vor 17 Stunden
Die Ratingagentur S&P Global Ratings bestätigte die US-Souveränitätsratings von 'AA+/A-1+' und behielt einen Ausblick von 'Stabil' bei, trotz stabiler, wenn auch hoher, Defizite
placeholder
US-Dollar-Index hält sich über 98,00 inmitten von Hoffnungen auf Frieden zwischen der Ukraine und RusslandDer US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu sechs wichtigen Währungen misst, gewinnt im zweiten aufeinanderfolgenden Handelstag an Boden und notiert während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag bei etwa 98,20.
Autor  FXStreet
vor 18 Stunden
Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu sechs wichtigen Währungen misst, gewinnt im zweiten aufeinanderfolgenden Handelstag an Boden und notiert während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag bei etwa 98,20.
placeholder
Guten Morgen von Reuters am Dienstag, dem 12. AugustTOP NEWS:* USA/CHINA - Die USA und China haben die Pause im Zollstreit um weitere 90 Tage verlängert. Damit wird eine drohende Eskalation mit Zöllen von über 100 Prozent vorerst abgewendet, die ab Dienstag in Kraft getreten wären. US-Präsident Donald Trump unterzeichnete am Montag (Ortszeit) eine en...
Autor  FXStreet
Di. 12.Aug
TOP NEWS:* USA/CHINA - Die USA und China haben die Pause im Zollstreit um weitere 90 Tage verlängert. Damit wird eine drohende Eskalation mit Zöllen von über 100 Prozent vorerst abgewendet, die ab Dienstag in Kraft getreten wären. US-Präsident Donald Trump unterzeichnete am Montag (Ortszeit) eine en...
placeholder
American Eagle gewinnt nach Trumps Lob für Sidney Sweeneys Anzeige04. Aug - ** Die Aktien des Bekleidungshändlers American Eagle Outfitters AEO.N steigen vorbörslich um ~5% auf $11,25** US-Präsident Donald Trump sagte am Sonntag vor dem Einsteigen in die Air Force One zu Reportern: (link), "Wenn Sidney Sweeney eine eingetragene Republikanerin ist, finde ich ih...
Autor  FXStreet
Mo. 04.Aug
04. Aug - ** Die Aktien des Bekleidungshändlers American Eagle Outfitters AEO.N steigen vorbörslich um ~5% auf $11,25** US-Präsident Donald Trump sagte am Sonntag vor dem Einsteigen in die Air Force One zu Reportern: (link), "Wenn Sidney Sweeney eine eingetragene Republikanerin ist, finde ich ih...
placeholder
Trump stellt seine Teilnahme an G20-Gipfel in Südafrika in FrageWashington, 30. Jul (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat seine Teilnahme am G20-Gipfel in Südafrika im November in Frage gestellt. "Vielleicht schicke ich jemand anderen, denn ich habe viele Probleme mit Südafrika. Sie machen eine sehr schlechte Politik", sagte Trump am Dienstag zu Repo...
Autor  FXStreet
Mi. 30.Jul
Washington, 30. Jul (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat seine Teilnahme am G20-Gipfel in Südafrika im November in Frage gestellt. "Vielleicht schicke ich jemand anderen, denn ich habe viele Probleme mit Südafrika. Sie machen eine sehr schlechte Politik", sagte Trump am Dienstag zu Repo...