EUR/USD steigt in den Bereich von 1,1485, ein neues Hoch seit Februar 2022 bei bärischem USD

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • EUR/USD startet die neue Woche mit einem stärkeren Ton angesichts des anhaltenden Verkaufsdrucks auf den USD.


  • Handelsbezogene Unsicherheiten und Wetten auf Zinssenkungen der Fed belasten weiterhin den Greenback.


  • Die dovishe Zinssenkung der EZB in der letzten Woche tut wenig, um den bullischen Ton rund um das Paar zu dämpfen.


Das Paar EUR/USD bricht aus einer mehrtägigen Handelsspanne aus und erreicht während der asiatischen Sitzung am Montag ein neues Hoch seit Februar 2022, etwa im Bereich von 1,1485. Der Momentum wird durch die bärische Stimmung rund um den US-Dollar (USD) unterstützt, was die Aussichten auf eine Fortsetzung des kürzlich gut etablierten Aufwärtstrends stützt.


Trotz hawkischer Kommentare von Federal Reserve (Fed) Vorsitzendem Jerome Powell bleibt die Unsicherheit über die Handelspolitik von US-Präsident Donald Trump ein Hemmnis für den Greenback. Powell sagte am Mittwoch, dass die Fed wahrscheinlich ihren Leitzins stabil halten und auf mehr Klarheit warten wird, bevor sie Anpassungen der geldpolitischen Haltung in Betracht zieht. In der Zwischenzeit haben Trumps wechselhafte Zollankündigungen das Vertrauen der Investoren in das Wirtschaftswachstum der USA beeinträchtigt und den USD zu einem Zwei-Jahres-Tief zu Beginn einer neuen Woche gedrückt.


Die genannten Faktoren gleichen weitgehend die dovishe Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) in der letzten Woche aus und wirken als Rückenwind für das Paar EUR/USD. Die EZB senkte am Donnerstag die Zinsen zum siebten Mal in einem Jahr und warnte, dass das Wirtschaftswachstum erheblich unter den US-Zöllen leiden wird, was die Argumentation für weitere geldpolitische Lockerungen in den kommenden Monaten stärkt. Dies zieht jedoch wenig bedeutende Verkäufer rund um die Gemeinschaftswährung an und bestätigt die kurzfristige positive Aussicht für das Währungspaar angesichts der relativ dünnen Liquidität am Ostermontag.


In der kommenden Woche werden die Händler Hinweise aus den geplanten Reden von EZB-Präsidentin Christine Lagarde am Dienstag und einer Reihe einflussreicher FOMC-Mitglieder in dieser Woche aufnehmen. Darüber hinaus wird der Fokus des Marktes auf der Veröffentlichung der Flash-PMIs liegen, die frische Einblicke in die globale wirtschaftliche Gesundheit bieten könnten. Dies könnte wiederum dem USD und dem EUR/USD-Paar etwas Auftrieb geben. Dennoch deutet der fundamentale Hintergrund darauf hin, dass der Weg des geringsten Widerstands für das Währungspaar nach oben bleibt und jeder korrigierende Pullback wahrscheinlich gekauft wird.

Dieser Text spiegelt lediglich die persönliche Meinung des Autors wider. Leser sollten diesen Artikel nicht als Grundlage für Investitionen betrachten. Bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen, sollten Sie den Rat eines unabhängigen Finanzberaters einholen, um sicherzustellen, dass Sie die Risiken verstehen. Differenzkontrakte (CFDs) sind Hebelprodukte, die zum Totalverlust Ihres Kapitals führen können. Diese Produkte sind nicht für jeden geeignet, investieren Sie daher vorsichtig. Für weitere Details informieren Sie sich bitte.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Die Bullen des japanischen Yen scheinen zögerlich, da Wetten auf eine verzögerte Zinserhöhung der BoJ die Handelsunsicherheiten ausgleichenDer japanische Yen (JPY) oszilliert während der asiatischen Sitzung am Montag in einem engen Bereich und stoppt den jüngsten Pullback von einem Mehrmonatshoch, das er letzte Woche gegenüber seinem amerikanischen Pendant erreicht hat
Autor  FXStreet
Mo. 28.Apr
Der japanische Yen (JPY) oszilliert während der asiatischen Sitzung am Montag in einem engen Bereich und stoppt den jüngsten Pullback von einem Mehrmonatshoch, das er letzte Woche gegenüber seinem amerikanischen Pendant erreicht hat
placeholder
USD/CAD steigt auf fast 1,3900 aufgrund der Entspannung der US-China-Spannungen und niedrigerer ÖlpreiseUSD/CAD verzeichnet im zweiten aufeinanderfolgenden Handelstag einen Anstieg und pendelt am Montag während der asiatischen Handelsstunden um 1,3880. Das Paar stärkt sich weiter, da der US-Dollar (USD) an Momentum gewinnt, unterstützt durch Anzeichen einer Entspannung der Spannungen zwischen den USA und China
Autor  FXStreet
Mo. 28.Apr
USD/CAD verzeichnet im zweiten aufeinanderfolgenden Handelstag einen Anstieg und pendelt am Montag während der asiatischen Handelsstunden um 1,3880. Das Paar stärkt sich weiter, da der US-Dollar (USD) an Momentum gewinnt, unterstützt durch Anzeichen einer Entspannung der Spannungen zwischen den USA und China
placeholder
EUR/USD bleibt zurückhaltend um 1,1350 aufgrund von Anzeichen einer Entspannung der US-China-SpannungenEUR/USD schwächt sich zum zweiten Mal in Folge und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Montag um 1,1360. Das Paar steht unter Druck, da der US-Dollar (USD) angesichts von Anzeichen einer Entspannung der Spannungen zwischen den USA und China an Stärke gewinnt.
Autor  FXStreet
Mo. 28.Apr
EUR/USD schwächt sich zum zweiten Mal in Folge und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Montag um 1,1360. Das Paar steht unter Druck, da der US-Dollar (USD) angesichts von Anzeichen einer Entspannung der Spannungen zwischen den USA und China an Stärke gewinnt.
placeholder
Dollar-Index fällt unter 100, während der Euro erhebliche Gewinne erzieltTrump-Zölle und ständige Wechselwirkungen belasten die US-Kreditwürdigkeit und lösen einen weltweiten Ausverkauf von Dollar-Vermögenswerten aus, während der Dollar-Index stürzt.
Autor  Mitrade Team
So. 27.Apr
Trump-Zölle und ständige Wechselwirkungen belasten die US-Kreditwürdigkeit und lösen einen weltweiten Ausverkauf von Dollar-Vermögenswerten aus, während der Dollar-Index stürzt.
placeholder
Japanischer Yen hat Schwierigkeiten, Käufer anzulocken, trotz starker Verbraucherpreisindex-Zahlen aus TokioDer japanische Yen (JPY) gibt während der asiatischen Sitzung am Freitag nach, da die Hoffnungen auf eine potenzielle Deeskalation des Handelskonflikts zwischen den USA und China einen positiven Risikoton unterstützen und die Nachfrage nach traditionellen sicheren Hafenanlagen dämpfen.
Autor  FXStreet
Fr. 25.Apr
Der japanische Yen (JPY) gibt während der asiatischen Sitzung am Freitag nach, da die Hoffnungen auf eine potenzielle Deeskalation des Handelskonflikts zwischen den USA und China einen positiven Risikoton unterstützen und die Nachfrage nach traditionellen sicheren Hafenanlagen dämpfen.