Euro: Auf dem Weg zur nächsten EZB-Sitzung – Commerzbank

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Vor der EZB-Sitzung am Donnerstag lohnt sich ein kurzer Rückblick auf die Markterwartungen und EUR/USD. In den letzten Tagen wurden die Zinserwartungen für die Fed und die EZB zum Teil deutlich revidiert: Von der Fed erwartet der Markt bis zum Jahresende insgesamt weniger als 50 Basispunkte, während er bei der EZB deutlich vorsichtiger ist und vor allem am kurzen Ende noch deutliche Zinssenkungen erwartet, wie Antje Praefcke, Devisenanalystin bei der Commerzbank, feststellt.


Wichtige Zitate


„Sollte sich EZB-Präsidentin Christine Lagarde am Donnerstag besorgt über die konjunkturellen Risiken in der Eurozone äußern und sollten die Daten dies bestätigen, könnte der Markt noch zuversichtlicher auf weitere Zinssenkungen reagieren und den Euro unter Druck setzen. Unsere Ökonomen sind jedoch der Ansicht, dass der Markt die Entwicklung der Leitzinsen im Euroraum insgesamt zu pessimistisch einschätzt. Sie rechnen mit deutlich weniger Zinssenkungen.


In Bezug auf unsere Prognose für den Leitzins der Fed scheint der Markt zu optimistisch zu sein, da er weniger Zinssenkungen einpreist als wir. Eine Korrektur der Erwartungen in Richtung der Prognose unserer Experten würde auf eine Abwertung des USD hindeuten. Der Markt müsste seine Erwartungen für die EZB und die Fed korrigieren und EUR/USD würde in absehbarer Zeit steigen“.


"Alles in allem bedeutet dies für mich, dass der USD allein Schwierigkeiten haben könnte, unter 1,09 EUR/USD zu bleiben, aber die EZB und Lagarde könnten am Donnerstag auf der Euro-Seite den Weg dafür ebnen, wenn der Markt seine Zinssenkungserwartungen für die EZB nach oben korrigiert.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Japanischer Yen scheint bereit zu sein, weiter zu steigen, angesichts der hawkischen Erwartungen an die BoJDer japanische Yen (JPY) wird am Donnerstag zum dritten Tag in Folge mit positiver Tendenz gegenüber seinem amerikanischen Pendant gehandelt und scheint vorerst den späten Pullback des Vortages vom wöchentlichen Hoch gestoppt zu haben
Autor  FXStreet
vor 5 Stunden
Der japanische Yen (JPY) wird am Donnerstag zum dritten Tag in Folge mit positiver Tendenz gegenüber seinem amerikanischen Pendant gehandelt und scheint vorerst den späten Pullback des Vortages vom wöchentlichen Hoch gestoppt zu haben
placeholder
PBoC erweitert Goldreserven im April zum sechsten Monat in FolgeDie neuesten Daten, die von der People's Bank of China (PBoC) veröffentlicht wurden, zeigten, dass China im April seine Goldreserven zum sechsten Mal in Folge aufstockte
Autor  FXStreet
Mi. 07.Mai
Die neuesten Daten, die von der People's Bank of China (PBoC) veröffentlicht wurden, zeigten, dass China im April seine Goldreserven zum sechsten Mal in Folge aufstockte
placeholder
Die Bullen des japanischen Yen scheinen zögerlich, da Wetten auf eine verzögerte Zinserhöhung der BoJ die Handelsunsicherheiten ausgleichenDer japanische Yen (JPY) oszilliert während der asiatischen Sitzung am Montag in einem engen Bereich und stoppt den jüngsten Pullback von einem Mehrmonatshoch, das er letzte Woche gegenüber seinem amerikanischen Pendant erreicht hat
Autor  FXStreet
Mo. 28.Apr
Der japanische Yen (JPY) oszilliert während der asiatischen Sitzung am Montag in einem engen Bereich und stoppt den jüngsten Pullback von einem Mehrmonatshoch, das er letzte Woche gegenüber seinem amerikanischen Pendant erreicht hat
placeholder
USD/CAD steigt auf fast 1,3900 aufgrund der Entspannung der US-China-Spannungen und niedrigerer ÖlpreiseUSD/CAD verzeichnet im zweiten aufeinanderfolgenden Handelstag einen Anstieg und pendelt am Montag während der asiatischen Handelsstunden um 1,3880. Das Paar stärkt sich weiter, da der US-Dollar (USD) an Momentum gewinnt, unterstützt durch Anzeichen einer Entspannung der Spannungen zwischen den USA und China
Autor  FXStreet
Mo. 28.Apr
USD/CAD verzeichnet im zweiten aufeinanderfolgenden Handelstag einen Anstieg und pendelt am Montag während der asiatischen Handelsstunden um 1,3880. Das Paar stärkt sich weiter, da der US-Dollar (USD) an Momentum gewinnt, unterstützt durch Anzeichen einer Entspannung der Spannungen zwischen den USA und China
placeholder
EUR/USD bleibt zurückhaltend um 1,1350 aufgrund von Anzeichen einer Entspannung der US-China-SpannungenEUR/USD schwächt sich zum zweiten Mal in Folge und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Montag um 1,1360. Das Paar steht unter Druck, da der US-Dollar (USD) angesichts von Anzeichen einer Entspannung der Spannungen zwischen den USA und China an Stärke gewinnt.
Autor  FXStreet
Mo. 28.Apr
EUR/USD schwächt sich zum zweiten Mal in Folge und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Montag um 1,1360. Das Paar steht unter Druck, da der US-Dollar (USD) angesichts von Anzeichen einer Entspannung der Spannungen zwischen den USA und China an Stärke gewinnt.