Australischer Dollar steigt weiter bei gestiegener Risikobereitschaft und schwachem US-Dollar

FXStreet
Aktualisiert um
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Der australische Dollar wertet aufgrund gestiegener Risikobereitschaft am Montag auf.


  • Der australische Dollar könnte Schwierigkeiten haben, da die australische 10-Jahres-Anleihe ihre monatlichen Tiefststände erreicht hat.


  • Der US-Dollar steht vor einer Herausforderung, da die Renditen der US-Staatsanleihen leicht sinken.


Der australische Dollar (AUD) steigt am Montag zum zweiten Mal in Folge. Der schwächere US-Dollar (USD) stützt das AUD/USD-Paar. Jedoch reduziert der australische Dollar seine Gewinne nach der Zinsentscheidung aus China. Die People's Bank of China (PBOC) hat die einjährigen und fünfjährigen Kreditzinsen (LPR) unverändert bei 3,45% bzw. 3,95% belassen.


Der australische Dollar könnte Herausforderungen gegenüberstehen, da die Rendite der australischen 10-Jahres-Staatsanleihen um 4,2% schwebt, dem niedrigsten Niveau seit einem Monat. Dieser Rückgang der Anleiherenditen folgt einem schwachen inländischen Arbeitsmarktbericht für das erste Quartal. Das langsamere Lohnwachstum hat dazu geführt, dass die Märkte die Wahrscheinlichkeit von Zinserhöhungen durch die Reserve Bank of Australia (RBA) geringer einschätzen. Der Lohnpreisindex (Wage Price Index, QoQ) Australiens stieg im ersten Quartal um 0,8%, blieb jedoch hinter der Markterwartung von 0,9% zurück. Dieser Quartalsanstieg ist der kleinste seit Ende 2022.


Die US-Notenbank (Fed) behält eine vorsichtige Haltung in Bezug auf Inflation und mögliche Zinssenkungen im Jahr 2024 bei. Am Freitag machte das Mitglied des Board of Governors der Federal Reserve, Michelle Bowman, Schlagzeilen, indem sie darauf hinwies, dass der Fortschritt bei der Inflation möglicherweise nicht so stetig sei, wie viele gehofft hatten. Bowman gab an, dass der Rückgang der Inflation in der zweiten Hälfte des letzten Jahres temporär war und in diesem Jahr keine weiteren Fortschritte bei der Inflation zu verzeichnen waren.


Täglicher Marktbericht: Australischer Dollar steigt aufgrund von Risikofreude


Am Montag gab das chinesische Handelsministerium bekannt, dass es General Atomics Aeronautical Systems, einem US-amerikanischen Unternehmen, jegliche Import- und Exportaktivitäten mit Bezug auf China untersagt hat. Diese Entscheidung erfolgt vor dem Hintergrund anhaltender Handelsspannungen zwischen den Vereinigten Staaten und China. Jede wirtschaftliche Veränderung in der chinesischen Wirtschaft könnte den australischen Markt beeinflussen, da beide Nationen enge Handelspartner sind.


Am Freitag zeigten Daten, dass Chinas Einzelhandelsumsätze im April um 2,3% gegenüber dem Vorjahr gestiegen sind, ein Rückgang von 3,1% im März und unterhalb der erwarteten 3,8%. Dies markiert den 15. aufeinanderfolgenden Monat des Wachstums im Einzelhandel, jedoch den langsamsten Anstieg in dieser Entwicklung. Gleichzeitig verbesserte sich die Industrieproduktion um 6,7% gegenüber dem Vorjahr, was die erwarteten 5,5% und die vorherige Messung von 4,5% übertraf.


Das US-Arbeitsministerium veröffentlichte am Donnerstag die US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe. Die Zahl der Amerikaner, die neue Anträge auf Arbeitslosenhilfe stellten, stieg in der Woche bis zum 10. Mai auf 222.000, übertraf damit die Marktkonsenserwartung von 220.000, lag aber unter der Zahl der Vorwoche von 232.000.


Sarah Hunter, Chefökonomin und stellvertretende Gouverneurin (Wirtschaft) der Reserve Bank of Australia (RBA), hielt am Donnerstag eine Rede auf dem REIA Centennial Congress. In ihrer Ansprache erkundete Hunter verschiedene mögliche Strategien, um das Ungleichgewicht zwischen dem Wachstum von Wohnungsangebot und -nachfrage anzugehen. Dieses Problem ist in Australien von großer Bedeutung, da steigende Preise, Mieten und Obdachlosigkeit erhebliche Herausforderungen darstellen.


Der US-Verbraucherpreisindex (CPI) verlangsamte sich im April auf 0,3% gegenüber dem Vormonat und lag unter der erwarteten 0,4%. Während die Einzelhandelsumsätze stagnierten und unter der erwarteten Steigerung von 0,4% blieben.


Technische Analyse: Australischer Dollar bewegt sich um die psychologische Marke von 0,6700


Der australische Dollar wird am Montag um 0,6700 gehandelt. Die Betrachtung des Tagescharts für AUD/USD zeigt eine aufsteigende Dreiecksformation. Zudem deutet der 14-Tage Relative-Stärke-Index (RSI) auf eine bullische Stimmung hin, da er über der Marke von 50 hält.


Das AUD/USD-Paar könnte die obere Grenze des aufsteigenden Dreiecks testen, die nahe dem Viermonatshoch von 0,6714 liegt. Ein Durchbruch über dieses Niveau könnte das Paar dazu veranlassen, den Bereich um die bedeutende Barriere bei 0,6750 zu erkunden.


Auf der Unterseite steht die potenzielle Unterstützung bei der neuntägigen exponentiellen gleitenden Durchschnitt (EMA) bei 0,6653, die mit der wichtigen Marke von 0,6650 übereinstimmt. Ein Bruch unter letzterem könnte das AUD/USD-Paar dazu führen, die Region um die untere Grenze des aufsteigenden Dreiecks bei etwa 0,6610 und die psychologische Marke von 0,6600 zu navigieren. Ein Durchbruch unter diese Ebene könnte einen Abwärtsdruck ausüben und die Aufmerksamkeit auf die Rücksetzunterstützung bei 0,6550 lenken.


AUD/USD: Tages-Chart



Australischer Dollar Kurs heute


Die untenstehende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung des Australischen Dollars (AUD) gegenüber den aufgelisteten wichtigen Währungen heute. Der Australische Dollar war am stärksten gegenüber dem Neuseeländischen Dollar.



USDEURGBPCADAUDJPYNZDCHF
USD
0.00%0.02%0.01%0.02%0.04%0.18%0.05%
EUR0.00%
0.03%0.02%0.04%0.06%0.19%0.08%
GBP-0.02%-0.03%
-0.01%0.01%0.03%0.17%0.04%
CAD-0.01%-0.02%0.03%
0.02%0.04%0.17%0.05%
AUD-0.02%-0.03%-0.01%-0.01%
0.01%0.16%0.03%
JPY-0.03%-0.05%-0.02%-0.01%-0.03%
0.12%0.01%
NZD-0.18%-0.20%-0.17%-0.17%-0.16%-0.15%
-0.12%
CHF-0.08%-0.08%-0.05%-0.05%-0.03%-0.02%0.12%


Die Heatmap zeigt die prozentualen Veränderungen der wichtigen Währungen gegeneinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Kurswährung aus der oberen Reihe ausgewählt wird. Wenn Sie beispielsweise den Euro aus der linken Spalte wählen und entlang der horizontalen Linie zum Japanischen Yen bewegen, stellt die im Kästchen angezeigte prozentuale Veränderung EUR (Basis)/JPY (Kurs) dar.


Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Die Bullen des japanischen Yen haben die Oberhand angesichts steigender Wetten auf Zinserhöhungen der BoJDer japanische Yen (JPY) legte am Freitag zu, nachdem die Verbraucherpreisdaten aus Japan höher als erwartet veröffentlicht wurden, was die Tür für weitere Zinserhöhungen der Bank of Japan (BoJ) offen hält
Autor  FXStreet
Fr. 23.Mai
Der japanische Yen (JPY) legte am Freitag zu, nachdem die Verbraucherpreisdaten aus Japan höher als erwartet veröffentlicht wurden, was die Tür für weitere Zinserhöhungen der Bank of Japan (BoJ) offen hält
placeholder
Der japanische Yen handelt mit einer milden negativen Tendenz gegenüber dem USD; den Bären fehlt die ÜberzeugungDer japanische Yen (JPY) schwächt sich am Dienstag über das gesamte Spektrum, was dem USD/JPY-Paar hilft, den Rückgang des Vortages zu über einem Ein-Wochen-Tief umzukehren und während der asiatischen Sitzung wieder in die Mitte der 145,00er zu klettern.
Autor  FXStreet
Di. 20.Mai
Der japanische Yen (JPY) schwächt sich am Dienstag über das gesamte Spektrum, was dem USD/JPY-Paar hilft, den Rückgang des Vortages zu über einem Ein-Wochen-Tief umzukehren und während der asiatischen Sitzung wieder in die Mitte der 145,00er zu klettern.
placeholder
Japans Premierminister Ishiba: Kann US-Zölle auf Autos nicht akzeptierenDer japanische Premierminister Shigeru Ishiba sagte am Montag in der Parlamentssitzung, dass er zögerlich sei, die US-Zölle, einschließlich der Zölle auf Autos, zu akzeptieren, und betonte, dass die Suche nach einem Win-Win-Deal mit den USA der Schlüssel sei
Autor  FXStreet
Mo. 19.Mai
Der japanische Premierminister Shigeru Ishiba sagte am Montag in der Parlamentssitzung, dass er zögerlich sei, die US-Zölle, einschließlich der Zölle auf Autos, zu akzeptieren, und betonte, dass die Suche nach einem Win-Win-Deal mit den USA der Schlüssel sei
placeholder
Japanischer Yen scheint bereit zu sein, weiter zu steigen, angesichts der hawkischen Erwartungen an die BoJDer japanische Yen (JPY) wird am Donnerstag zum dritten Tag in Folge mit positiver Tendenz gegenüber seinem amerikanischen Pendant gehandelt und scheint vorerst den späten Pullback des Vortages vom wöchentlichen Hoch gestoppt zu haben
Autor  FXStreet
Do. 15.Mai
Der japanische Yen (JPY) wird am Donnerstag zum dritten Tag in Folge mit positiver Tendenz gegenüber seinem amerikanischen Pendant gehandelt und scheint vorerst den späten Pullback des Vortages vom wöchentlichen Hoch gestoppt zu haben
placeholder
PBoC erweitert Goldreserven im April zum sechsten Monat in FolgeDie neuesten Daten, die von der People's Bank of China (PBoC) veröffentlicht wurden, zeigten, dass China im April seine Goldreserven zum sechsten Mal in Folge aufstockte
Autor  FXStreet
Mi. 07.Mai
Die neuesten Daten, die von der People's Bank of China (PBoC) veröffentlicht wurden, zeigten, dass China im April seine Goldreserven zum sechsten Mal in Folge aufstockte