Shell übertrifft Erwartungen und plant weiteren Aktienrückkauf

Shell verzeichnete im dritten Quartal einen leichten Rückgang des Gewinns auf etwa sechs Milliarden Dollar, übertraf jedoch die Erwartungen der Analysten.
Der Umsatz des Unternehmens sank um sieben Prozent auf 71 Milliarden Dollar, schnitt dabei jedoch besser ab als prognostiziert.
Shell senkte die Schulden stärker als erwartet und plant weitere Aktienrückkäufe im Wert von 3,5 Milliarden Dollar.
Shell hat im dritten Quartal des Jahres einen Rückgang des bereinigten Gewinns um drei Prozent auf etwa sechs Milliarden Dollar vermeldet. Dieser Rückgang ist hauptsächlich auf niedrigere Ölpreise zurückzuführen. Dennoch übertraf Shell die Erwartungen der Analysten deutlich und bestätigte damit seine starke Marktstellung. Der Umsatz fiel im selben Zeitraum um sieben Prozent auf 71 Milliarden Dollar. Auch hier schlug Shell die Prognosen der Experten und zeigte eine widerstandsfähige Performance in einem herausfordernden Marktumfeld.
Ein weiterer positiver Aspekt ist die stärkere Schuldenreduktion, als Analysten vorhergesagt hatten. Dies verschafft Shell finanziellen Spielraum und ermöglicht es dem Unternehmen, das Tempo seiner Aktienrückkäufe beizubehalten. In einem positiven Signal an die Investoren kündigte Shell an, weitere Aktien im Wert von 3,5 Milliarden Dollar zurückzukaufen. Diese Entscheidung überrascht einige Experten, die mit einem geringeren Rückkaufvolumen gerechnet hatten.
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.