L'Oréal Paris Q3-Umsatz verfehlt Erwartungen, Beauty-Konsum in China rückläufig, Deutsche Bank stuft auf ‚Verkaufen‘ herab

Mitrade Team
Aktualisiert um
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Insights – Trotz Wachstums in allen Bereichen des französischen Kosmetikriesen L'Oréal in Q3 2024 verlangsamte sich der Umsatz stärker als erwartet, und der Schlüsselmarkt China bleibt eine Herausforderung für den Beauty-Konsum. Wall Street zeigt sich skeptisch hinsichtlich der zukünftigen Entwicklung, woraufhin die L'Oréal-Aktie um 4 % fiel.


Zum Zeitpunkt des Berichts (23. Oktober) fiel die Aktie von L'Oréal Paris (OR.PA) um 3,81 % und notierte bei 353,25 Euro. Seit Jahresbeginn ist die Aktie um 21,65 % gefallen.


Kursverlauf der L'Oréal-Aktie (23. Oktober), Quelle: Yahoo Finance


Am Dienstag, den 22. Oktober, veröffentlichte der L'Oréal-Konzern seinen Finanzbericht für das dritte Quartal. Der Umsatz des Unternehmens stieg im Jahresvergleich um 3,4 % auf 10,28 Milliarden Euro (11,1 Milliarden USD) bei konstanten Wechselkursen, was unter der von Jefferies zitierten Erwartung von Visible Alpha von 6 % lag. Im zweiten Quartal lag das Wachstum bei 5,3 %.


L'Oréal Q3 2024 Finanzbericht, Quelle: L'Oréal-Website


In den ersten drei Quartalen dieses Jahres stieg der Umsatz von L'Oréal um 6 % auf 32,406 Milliarden Euro. Der flächenbereinigte Umsatz stieg ebenfalls um 6 % im Vergleich zum Vorjahr. Im dritten Quartal lag das flächenbereinigte Wachstum bei 3,4 %, was unter den erwarteten 5,88 % blieb.


Alle Geschäftsbereiche von L'Oréal verzeichneten im dritten Quartal Wachstum. Der Bereich Luxusprodukte beschleunigte sich bereits das dritte Quartal in Folge, während der Geschäftsbereich Professionelle Produkte weiterhin Wachstum zeigte. Der Umsatz der professionellen Produkte stieg um 6,1 %, der Bereich Konsumgüter legte um 1,4 % zu, Luxusprodukte wuchsen um 5,8 % und der Bereich Hautpflege verzeichnete ein Plus von 0,8 %.


Nach Regionen betrachtet, verzeichnete nur Nordasien einen Umsatzrückgang von 6,5 %, während die anderen Regionen eine Erholung zeigten. In Europa stieg der Umsatz um 5,6 %, in Nordamerika um 5,2 %, in der Region SAPMENE-SSA um 8,0 % und in Lateinamerika um 8,6 %.


Trotzdem bleiben sowohl der L'Oréal-Konzern als auch der Markt besorgt über die schwachen Verkaufszahlen in China.


Die Region Nordasien, die hauptsächlich aus China besteht, macht ein Viertel des Gesamtumsatzes des L'Oréal-Konzerns aus. CEO Nicolas Hieronimus erklärte: „Im dritten Quartal fiel der Umsatz auf dem chinesischen Markt im niedrigen einstelligen Bereich, wobei der Luxusgütermarkt mit einem zweistelligen Minus am stärksten betroffen war.“


Hieronimus fügte hinzu: „Unsere Leistung war besser als die eines sehr pessimistischen Marktes, aber sie war immer noch nicht gut genug.“


Analysten der Royal Bank of Canada bemerkten, dass L'Oréal das letzte Mal ein langsameres organisches Wachstum als im dritten Quartal 2024 im dritten Quartal 2020 verzeichnete – damals während der schlimmsten Phase der COVID-19-Pandemie.


Barclays-Analysten erklärten, dass Investoren vor der Veröffentlichung der Ergebnisse nervös waren, die Zahlen jedoch die Erwartungen klar verfehlten. Sie betonten, dass die Größe und das Ausmaß dieses Fehlers bei den Investoren wahrscheinlich negativ aufgenommen wird. „L'Oréal hat in den letzten vier Quartalen drei Mal die Erwartungen verfehlt, und die Situation in China war schlimmer, als wir befürchtet hatten“, so Barclays.


JPMorgan prognostizierte, dass L'Oréal im vierten Quartal 2024 und im ersten Quartal 2025 vor Herausforderungen stehen könnte. Die Analysten der Deutschen Bank bekräftigten ihre ‚Verkaufen‘-Einstufung für die L'Oréal-Aktie.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Coinbase steigt in den S&P 500 auf – Discover fliegt nach geplanter Übernahme rausDie US-Kryptobörse Coinbase wird ab dem 19. Mai in den renommierten Aktienindex S&P 500 aufgenommen.
Autor  FXStreet
Di. 13.Mai
Die US-Kryptobörse Coinbase wird ab dem 19. Mai in den renommierten Aktienindex S&P 500 aufgenommen.
placeholder
Tesla-Aktieninvestoren: Elon Musk erwartet 99 % Marktanteil in dieser Billionen-Dollar-IndustrieTesla (NASDAQ: TSLA) berichtete über enttäuschende Finanzergebnisse im ersten Quartal. Alle wichtigen Kennzahlen – Auslieferungen, Umsatz, operative Marge und Gewinn – gingen zurück, da das Unternehmen Marktanteile in China, Europa und den USA verlor.
Autor  Mitrade Team
So. 27.Apr
Tesla (NASDAQ: TSLA) berichtete über enttäuschende Finanzergebnisse im ersten Quartal. Alle wichtigen Kennzahlen – Auslieferungen, Umsatz, operative Marge und Gewinn – gingen zurück, da das Unternehmen Marktanteile in China, Europa und den USA verlor.
placeholder
Die Trump-Administration sagt, dass sie Japan keine besondere Zollbehandlung gewähren kannDie Vereinigten Staaten teilten Japan mit, dass es Japan während der Gespräche Anfang dieses Monats keine Sonderbehandlung in Bezug auf Zölle gewähren könne, berichtete NHK unter Berufung auf mehrere japanische Regierungsstellen
Autor  FXStreet
Do. 24.Apr
Die Vereinigten Staaten teilten Japan mit, dass es Japan während der Gespräche Anfang dieses Monats keine Sonderbehandlung in Bezug auf Zölle gewähren könne, berichtete NHK unter Berufung auf mehrere japanische Regierungsstellen
placeholder
Akazawa: Landwirtschaft wird in den US-Zollgesprächen nicht gefährdetJapans Wirtschaftsminister Ryosei Akazawa sagte am frühen Dienstag, dass er die Haltung von Premierminister Shigeru Ishiba teilt, dass die Landwirtschaft nicht zugunsten der Autoindustrie in den US-Zollgesprächen gefährdet werden darf
Autor  FXStreet
Di. 22.Apr
Japans Wirtschaftsminister Ryosei Akazawa sagte am frühen Dienstag, dass er die Haltung von Premierminister Shigeru Ishiba teilt, dass die Landwirtschaft nicht zugunsten der Autoindustrie in den US-Zollgesprächen gefährdet werden darf
placeholder
China offen für Gespräche, wenn Trump Respekt zeigt – BloombergBloomberg berichtete am Mittwoch unter Berufung auf eine Person, die mit den Gedanken der chinesischen Regierung vertraut ist, dass China bereit ist, sich mit den USA an einen Tisch zu setzen. Allerdings hat Peking einige Vorbedingungen für die Handelsverhandlungen.
Autor  FXStreet
Mi. 16.Apr
Bloomberg berichtete am Mittwoch unter Berufung auf eine Person, die mit den Gedanken der chinesischen Regierung vertraut ist, dass China bereit ist, sich mit den USA an einen Tisch zu setzen. Allerdings hat Peking einige Vorbedingungen für die Handelsverhandlungen.