Silberpreis-Prognose: XAG/USD erreicht neues Vier-Wochen-Hoch bei $31,50 - Wetten auf dovishe Fed nehmen zu

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Der Silberpreis steigt auf über $ 31,50 aufgrund der festen Überzeugung, dass die US-Notenbank die Zinsen senken wird.


  • Ein Waffenstillstand zwischen Russland und der Ukraine könnte die Nachfrage nach sicheren Häfen dämpfen.


  • Die Anleger warten auf die Jahreskonferenz der chinesischen Zentralbank.


Der Silberpreis (XAG/USD) steigt zu Wochenbeginn auf über $ 31,50. Das weiße Metall gewinnt an Wert, da die Finanzmarktteilnehmer zunehmend zuversichtlich sind, dass die US-Notenbank (Fed) die Zinsen auf ihrer Sitzung am 18. Dezember um 25 Basispunkte (BP) auf 4,25 % bis 4,50 % senken wird.


Laut CME FedWatch ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Fed die Zinsen am 18. Dezember um 25 Basispunkte auf 4,25%-4,50% senken wird, von 62% vor einer Woche auf 87% gestiegen. Ein Szenario, das historisch gesehen den US-Dollar (USD) und die Anleiherenditen belastet, aber für Nicht-Rohstoffe wie Silber vorteilhaft ist, da niedrigere Renditen zu geringeren Opportunitätskosten für das Halten von Silber führen.


Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars gegenüber sechs wichtigen Währungen misst, gab nach, nachdem er sich nicht über der Schlüsselmarke von 106,00 halten konnte. Die Renditen 10-jähriger US-Staatsanleihen kletterten auf fast 4,16 %.


Unterdessen könnten neue Versuche des designierten US-Präsidenten Donald Trump, einen Waffenstillstand zwischen Russland und der Ukraine herbeizuführen, die Nachfrage nach Silber als sicherem Hafen belasten. „Zelenskyy und die Ukraine würden gerne einen Deal machen und den Wahnsinn beenden“, schrieb Trump auf einer Social-Media-Plattform. Die Nachfrage nach sicheren Häfen für Edelmetalle steigt in Zeiten erhöhter geopolitischer Unsicherheit.


In dieser Woche werden sich die Anleger laut Bloomberg auf das jährliche Treffen der Zentralbank hinter verschlossenen Türen am 11. und 12. Dezember konzentrieren. Es wird erwartet, dass der Ausschuss die Prioritäten für das kommende Jahr festlegt und die aktuelle Wirtschaftsleistung unter die Lupe nimmt. Das Ergebnis wird sich auf den Silberpreis auswirken, da Silber ein Metall ist, das in vielen verschiedenen Industrien verwendet wird.


Technische Analyse Silber


Der Silberpreis steigt auf fast $31,60, nachdem er den dreitägigen Widerstand bei $31,30 überwunden hat. Der Preis klettert über den 20- und 50-Tage gleitenden Durchschnitt (EMA) bei $31,10 bzw. $31,20, was auf einen starken Aufwärtstrend hindeutet.


Der 14-tägige Relative Strength Index (RSI) nähert sich 60,00. Ein bullisches Momentum würde einen entscheidenden Durchbruch über diese Marke auslösen.


Auf der Unterseite würde die Aufwärtstrendlinie um 29,50 $, die vom Tief am 29. Februar bei 22,30 $ auf Tagesbasis ausgeht, als wichtige Unterstützung für den Silberpreis fungieren. Auf der Oberseite würde der horizontale Widerstand in Form des Hochs vom 21. Mai bei $32,50 die Barriere bilden.


Tages-Chart für Silber


Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD pendelt um 32,50 US-Dollar aufgrund von US-Sanktionen gegen Chinas ChipfirmenSilber (XAG/USD) gibt von seinen jüngsten Gewinnen aus der vorherigen Sitzung nach und pendelt während der asiatischen Handelsstunden am Freitag um 32,50 USD.
Autor  FXStreet
vor 2 Stunden
Silber (XAG/USD) gibt von seinen jüngsten Gewinnen aus der vorherigen Sitzung nach und pendelt während der asiatischen Handelsstunden am Freitag um 32,50 USD.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD fällt unter 32,00 US-Dollar mit sich entwickelndem bärischen TrendDer Silberpreis (XAG/USD) baut seine Verluste zum zweiten Mal in Folge aus und handelt am Donnerstag während der asiatischen Handelsstunden um die Marke von 31,90 USD je Feinunze.
Autor  FXStreet
Gestern 05: 33
Der Silberpreis (XAG/USD) baut seine Verluste zum zweiten Mal in Folge aus und handelt am Donnerstag während der asiatischen Handelsstunden um die Marke von 31,90 USD je Feinunze.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD fällt um über 2 % bei hohen US-Renditen und schwebt nahe 32,00 US-DollarDer Silberpreis fiel am Mittwoch um 2%, da die Renditen von US-Staatsanleihen erhöht waren und die Anleger zuversichtlich schienen, dass die US-Notenbank die Zinssätze nicht senken würde. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts notiert XAG/USD bei 32,20 USD, unverändert zu Beginn der asiatischen Sitzung
Autor  FXStreet
Gestern 01: 08
Der Silberpreis fiel am Mittwoch um 2%, da die Renditen von US-Staatsanleihen erhöht waren und die Anleger zuversichtlich schienen, dass die US-Notenbank die Zinssätze nicht senken würde. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts notiert XAG/USD bei 32,20 USD, unverändert zu Beginn der asiatischen Sitzung
placeholder
Silberpreis heute: Silber fällt laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Mittwoch gefallen
Autor  FXStreet
Mi. 14.Mai
Die Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Mittwoch gefallen
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD hält Verluste unter 33,00 US-Dollar, da die Nachfrage nach sicheren Anlagen nachlässtDer Silberpreis (XAG/USD) und der Ölpreis stoppen ihre vierte Gewinnserie und notieren am Mittwoch während der europäischen Handelsstunden bei rund 32,80 USD je Feinunze. Die Nachfrage nach dem Edelmetall als sicherer Hafen hat aufgrund der nachlassenden globalen Handels Spannungen nachgelassen
Autor  FXStreet
Mi. 14.Mai
Der Silberpreis (XAG/USD) und der Ölpreis stoppen ihre vierte Gewinnserie und notieren am Mittwoch während der europäischen Handelsstunden bei rund 32,80 USD je Feinunze. Die Nachfrage nach dem Edelmetall als sicherer Hafen hat aufgrund der nachlassenden globalen Handels Spannungen nachgelassen